Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025

    +++ Proxima Fusion +++ Born +++ GCS +++ Flybotix +++ Meet5 +++ Vireo Ventures +++ Speedinvest

    September 13, 2025

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Geschäftsführer in Rheinbach: Der Wirtschaftskrise trotzen
    Finanzierung

    Geschäftsführer in Rheinbach: Der Wirtschaftskrise trotzen

    adminBy adminFebruar 13, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Wirtschaftskrise vor Ort:Was Apfelbauer und Autohaus-Inhaber verbindet

    Im Gewerbegebiet Rheinbach bei Bonn ringen die Mittelständler um jeden Auftrag, die besten Mitarbeiter, ums Überleben. Was motiviert sie weiterzumachen und trotzdem zu investieren?

    Im Verkaufsraum eines Autohauses steht Claus Trilling mit einem Klemmblock zwischen ausgestellten Autos.

    Seit dem Aus der Ampel-Koalition steht fest: Eine neue Regierung muss sich um Deutschlands Probleme kümmern. Besonders um die Wirtschaft. Stark im Fokus: der Mittelstand.12.02.2025 | 44:22 min


    In Deutschland gibt es rund 62.000 Gewerbegebiete, in denen vor allem Mittelständler produzieren und ihre Dienstleistungen anbieten. Eines davon liegt bei Rheinbach in der Nähe von Bonn. 630 Unternehmen haben hier ihren Sitz, es gibt Arbeitsplätze für rund 8.000 Beschäftigte. Was die Malocher hier bewegt, steht stellvertretend für die Republik. Drei Firmeninhaber erzählen.

    Kfz-Werkstatt als sicheres Standbein

    Bei Claus Trilling im Autohaus Nossmann herrscht gedämpfte Stimmung. Trilling ist Geschäftsführer von zwei Autohäusern und beschäftigt 60 Angestellte. Im Schnitt muss er pro Monat 25 Autos verkaufen, um wirtschaftlich zu sein. Im Januar sind die Absätze immer schwächer. Aber im Januar 2025 hat er gerade einmal zwei Fahrzeuge verkauft.

    „Grund ist sicherlich die gesamtwirtschaftliche Lage, die ist nicht sexy“, sagt Trilling. Dazu komme „dass keiner weiß, was er kaufen soll, also elektrisch oder nicht elektrisch. Es ist so ein bisschen das Gefühl, egal was man kauft, man kauft das Falsche.“ Der Wegfall der E-Auto-Prämie habe das Seine dazu getan.
    ZDF-Reporterin Haller berichtet von der Börse.

    Laut dem Anlegerschutzverein DSW liegt die Schuld an der deutschen Wirtschaftskrise teils bei den Unternehmen. ZDF-Reporterin Haller berichtet von der Börse.12.02.2025 | 1:34 min


    Ein sicheres Standbein für Trilling ist die Kfz-Werkstatt. Die hat gut zu tun. Weil die Kunden ihre Autos länger fahren, benötigen sie mehr Reparaturen. Trilling freut sich zudem, dass zwei Azubis bei ihm die Lehre erfolgreich absolviert haben. Neue Auszubildende zu finden, sei schwer.

    Wie so viele Gewerbetreibenden wünscht sich Trilling vor allem stabile, berechenbare Rahmenbedingungen.

    Ich war noch nie so ratlos, wo die Reise hingeht.

    „

    Claus Trilling, Geschäftsführer von zwei Autohäusern

    ZDF-Wirtschaftsexperte Florian Neuhann zugeschaltet aus dem Hauptstadtstudio Berlin

    Wie sie Entlastungen für Unternehmen finanzieren wollen, da blieben sowohl Kanzler Scholz als auch CDU-Chef Merz Antworten schuldig, so ZDF-Wirtschaftsexperte Florian Neuhann.09.02.2025 | 6:33 min


    Mut zu Investitionen in Nudelfabrik – trotz Risiken

    Für die Brüder Giorgio (68) und Francesco Tartero (60) – Gründer von Pasta Sassella – laufen die Geschäfte dagegen gut. Nudeln werden immer gegessen. Aus ganz Deutschland bekommen sie Anfragen nach ihren frischen Produkten. So viele, dass die gebürtigen Italiener sie kaum bedienen können.

    Ein Neubau soll Abhilfe schaffen. Seit Anfang des Monats produzieren sie ihre Nudeln parallel in mehreren Straßen. So können sie nicht nur mehr Ware anbieten, sondern vor allem die Nachtschicht abschaffen und die hohen Personalkosten senken.

    Für den lange geplanten Ausbau brauchten die Tarteros einen Millionen-Kredit. Doch die Zinsen dafür sind hoch. Von der Politik fühlen sich die Brüder mit ihrem Unternehmen allein gelassen. Giorgio Tartero sagt bitter: „große Finanzierung, große Sorgen, null Hilfe“.

    Giorgio und Francesco Tartero gehen aber ins unternehmerische Risiko. Sie setzen darauf, dass die Zeiten wieder besser werden.

     Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, stellt bei einer Pressekonferenz im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz den Jahreswirtschaftsbericht 2025 vor.

    Für die deutsche Wirtschaft wird 2025 nur mit einem Wachstum von 0,3 Prozent gerechnet. In mehreren Städten forderten Unternehmer deshalb bei Demonstrationen eine Wirtschaftswende.29.01.2025 | 1:48 min


    Steigender Mindestlohn als Problem

    Rund um das Gewerbegebiet liegen die Apfelplantagen der Firma Krings. Äpfel sind das Lieblingsobst der Deutschen. Nichtsdestotrotz sei das Geschäft kein Selbstläufer, sagt Apfelbauer Alexander Krings. Im Jahr 2024 bereiteten beispielsweise der milde März und eine Frostphase im April dem 42-Jährigen Kopfschmerzen.

    Im Handel gebe es nur für makellose Äpfel den vollen Preis, erklärt Krings. Da durch den Frost im Frühjahr fast die Hälfte der Ernte verloren war, entstand ein Schaden von einer halben Million Euro.

    Ein Mann lädt auf einem Gehweg leere, zusammengeklappte Kisten in sein Lastenfahrrad. Auf dem Lastenfahrrad steht der Text "foodsharing.de". Im Hintergrund ist der Eingang zu einem Lebensmittelgeschäft zu sehen.

    Rezession, Inflation – die hohen Preise für Lebenshaltung bringen immer mehr Menschen an die Armutsgrenze. Mitten im armen, reichen Deutschland.28.01.2025 | 14:51 min


    Weitere Herausforderung: Um die Anforderungen des Lieferkettengesetzes zu erfüllen, musste Krings neue Mitarbeiter einstellen. Der Nachweis der Herkunft der Äpfel ist teurer bürokratischer Mehraufwand.

    Krings hat enorme finanzielle Aufwendungen. Allein der Strom für seine 54 Kühlräume verschlingt einen hohen siebenstelligen Betrag. Sein anderes Problem sind die Personalkosten. 130 Angestellte arbeiten für den Obstbauern an den Sortieranlagen und als Saisonkräfte, zumeist aus Osteuropa. Weil der Mindestlohn immer weiter steigt, investiert Krings Hunderttausende Euro, um einen Legeroboter zu entwickeln. Der soll die Äpfel verpacken und damit Personalkosten einsparen. Aber wird das auch funktionieren?

    Als Unternehmer müssen Sie im Moment ein sehr optimistischer Mensch sein. Sonst gehen Sie kaputt.

    „

    Alexander Krings, Apfelbauer

    Höhenflug nur für globale Firmen

    :Mittelstand kämpft im Schatten des Dax

    Deutschlands erste Börsenliga, der Dax, eilt von Rekord zu Rekord. Doch dies ist nur ein Teil der Börsen-Realität. Der Blick in die zweite Reihe zeigt die Probleme der Wirtschaft.

    von Klaus Weber

    Mittelstand (Symbolbild)

    Icon von whatsapp

    Quelle: dpa


    Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast „Kurze Auszeit“ inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Articleki undfachkräfete: stargate macht USAunatttraktivfürtalente
    Next Article Widder des Autos an die Münchner Menge, die wegen des Verdachts des Angriffs mindestens 28 Menschen verletzt
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Das große Batterie-Versagen Europas – Business Insider

    September 1, 2025
    Finanzierung

    Maschmeyer enthüllt erstmals: Das schreibt er während DHDL in sein Buch

    August 30, 2025
    Finanzierung

    Mit KI zum Traumgehalt: Die besten Prompts für deine Gehaltsverhandlung

    August 29, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025

    +++ Proxima Fusion +++ Born +++ GCS +++ Flybotix +++ Meet5 +++ Vireo Ventures +++ Speedinvest

    September 13, 2025

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.