Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025

    Reflex Aerospace erhält 50 Millionen – BTRY sammelt 4,6 Millionen ein – ParkHelp kauft Cleverciti Systems

    November 10, 2025

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    November 10, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Gericht stärkt Geldhäuser bei Verdacht auf Geldwäsche
    Rechtsformen

    Gericht stärkt Geldhäuser bei Verdacht auf Geldwäsche

    adminBy adminMai 5, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Wenn plötzlich Millionen auf dem Konto landen, schaut die Bank genauer hin – und darf Auszahlungen sogar stoppen. Ein neues Urteil zeigt: Wer sich dann vorschnell rechtlichen Beistand holt, bleibt auf den Kosten sitzen. Was Kundinnen und Kunden jetzt wissen müssen.

    Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt sorgt für Diskussion: Eine Bank darf die Auszahlung ungewöhnlich hoher Geldbeträge stoppen, wenn ein Verdacht auf Geldwäsche besteht – und muss ihrem Kunden in diesem Fall auch nicht die Anwaltskosten ersetzen. Das betrifft vor allem Menschen, die plötzlich hohe Summen überwiesen bekommen und sich dann fragen: Was darf meine Bank, und was nicht?

    Was ist passiert?

    Eine Frau hatte zwei hohe Gutschriften auf ihrem Girokonto erhalten – insgesamt über eine Million Euro. Ihre Bank traute dem Braten nicht: Sie meldete die Transaktionen der Geldwäsche-Meldestelle des Bundes (FIU), wie es das Gesetz verlangt, und fror die Auszahlung der Beträge zunächst ein.

    Die Kundin beauftragte daraufhin einen Anwalt, der die Bank aufforderte, das Geld freizugeben – und später auch noch verlangte, dass die Bank die entstandenen Anwaltskosten übernimmt. Zunächst bekam die Frau vor Gericht sogar recht.

    Doch die Bank ging in Berufung – und gewann. Das Oberlandesgericht Frankfurt entschied nun: Die Bank hat alles richtig gemacht und muss keine Anwaltskosten erstatten.

    Warum ist das wichtig?

    Viele Bankkundinnen und -kunden wissen nicht, dass Institute bei bestimmten Transaktionen gesetzlich verpflichtet sind, eine Pause einzulegen – besonders dann, wenn ungewöhnlich hohe Beträge eingehen.

    Die Richter machten deutlich: Banken handeln in solchen Fällen nicht willkürlich, sondern nach klaren Regeln, um Geldwäsche oder Betrug zu verhindern. Und solange sie sich daran halten, dürfen sie die Auszahlung auch zeitweise verweigern – ganz legal.

    FAQ – Was bedeutet das Urteil für mich?



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article12 aufstrebende Startups, die alle kennen sollten
    Next Article Neuer Digitalminister: Was kann ein Topmanager in der Politik bewirken?
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202538 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    adminNovember 10, 2025
    Finanzierung

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    adminNovember 10, 2025
    Cashflow

    Dieser neue KI-Browser denkt für dich – und macht Google nervös

    adminNovember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202538 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025

    Reflex Aerospace erhält 50 Millionen – BTRY sammelt 4,6 Millionen ein – ParkHelp kauft Cleverciti Systems

    November 10, 2025

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    November 10, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.