Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Gekündigt in leitender Position? DAS sollten Führungskräfte JETZT tun
    Rechtsformen

    Gekündigt in leitender Position? DAS sollten Führungskräfte JETZT tun

    adminBy adminJuni 30, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin.

    Eine Kündigung trifft Führungskräfte häufig besonders hart. Wer über Jahre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt, geleitet und beurteilt hat, erlebt den Verlust des eigenen Postens oft als Kontrollverlust und als Gesichtsverlust zugleich. Umso wichtiger ist es, in dieser Situation kühlen Kopf zu bewahren – und strategisch zu handeln.

    1. Nicht zögern – rechtlich absichern

    Gerade Fachkräfte in leitender Stellung zögern häufig, rechtliche Schritte einzuleiten. Die emotionale Belastung, Loyalitätskonflikte oder der Wunsch nach einem „leisen Abgang“ hemmen die Reaktion. Doch genau diese Passivität kann teuer werden.

    Deshalb: Sofort handeln. Wer umgehend spezialisierte anwaltliche/fachanwaltliche Hilfe in Anspruch nimmt, erhöht die Chancen erheblich, die Kündigung entweder noch zu kippen oder eine hohe Abfindung zu verhandeln.

    2. Gilt man rechtlich überhaupt als leitender Angestellter?

    Was auf der Visitenkarte steht, ist nicht entscheidend – sondern, ob die Voraussetzungen des § 14 Abs. 2 Kündigungsschutzgesetz erfüllt sind. Nur wer selbstständig Personalentscheidungen treffen darf – also eigenverantwortlich Neueinstellungen oder Kündigungen ausspricht –, gilt im arbeitsrechtlichen Sinne als „Angestellter in leitender Stellung“.

    In der Praxis stellt sich oft heraus: Viele Personen mit Führungsverantwortung sind rechtlich gesehen gar keine leitenden Angestellten. Wenn Personalentscheidungen etwa nur im Zusammenspiel mit der Geschäftsführung erfolgen dürfen, fehlt die notwendige Entscheidungsbefugnis – und damit auch die arbeitsrechtliche Sonderstellung.

    3. Kündigungsschutz nur bei Arbeitnehmerstatus voll wirksam

    Wird man aber arbeitsrechtlich nicht als leitende Führungskraft eingestuft, profitiert man, sofern es anwendbar ist, vom vollen Schutz des Kündigungsschutzgesetzes. Das bedeutet: Eine Kündigung ist nur wirksam, wenn es einen gesetzlich anerkannten, und wirksamen, Kündigungsgrund gibt – betriebsbedingt, verhaltensbedingt oder personenbedingt/krankheitsbedingt. Dieser Schutz ist vor dem Arbeitsgericht mit einer Kündigungsschutzklage durchsetzbar.

    Im Gegensatz dazu können Arbeitgeber sich von „echten“ leitenden Angestellten erleichtert per richterlichem Auflösungsantrag trennen – ohne Angabe von Gründen. In diesen Fällen wird lediglich eine Abfindung festgesetzt, die sich meist an der gängigen Faustformel, ein halbes Bruttogehalt pro Beschäftigungsjahr, orientiert – meist deutlich niedriger als das, was ein Arbeitnehmer in Verhandlungen mit dem Kündigungsschutzgesetz im Rücken herausholen könnte.

    4. Der taktische Vorteil: Zustimmungsvorbehalte gezielt nutzen

    Ein strategisch oft unterschätzter Punkt: Wer für Personalentscheidungen Rücksprache halten oder eine Freigabe einholen muss, hat juristisch gesehen bessere Karten. Diese „Zustimmungsvorbehalte“ sind ein starkes Argument gegen die Einstufung als leitende Führungskraft – und damit zugunsten eines deutlich umfassenderen Kündigungsschutzes.

    Praxistipp vom Fachanwalt: Sollten Sie sich aktuell in einer unsicheren Position befinden oder eine Kündigung befürchten, empfiehlt es sich, das eigene Verhalten bei Personalentscheidungen zu überdenken. Dokumentieren Sie die Zustimmungen der Geschäftsführung oder anderer Führungskräfte, dokumentieren Sie Freigaben. Diese Nachweise können im Streitfall vor Gericht den Unterschied machen – und Ihnen im Zweifel eine hohe Abfindung und andere erhebliche Vorteile einbringen.

    Ist die Kündigung da, rufen Sie einen spezialisierten Experten oder eine spezialisierte Expertin an und lassen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten, Klage- und Abfindungschancen beraten.

    Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zur Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag?

    Rufen Sie Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen zum Kündigungsschutz und zur Abfindungshöhe.

    Bundesweite Vertretung

    Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit mehr als 25 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen und im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsvereinbarungen.

    Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleAndere produzieren Musik, ich entwickle Softwarelösungen
    Next Article Klarna positionierter sich Als Neobank
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.