Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Rechnungshof-Präsident: Wer dauerhaft über seine Verhältnisse lebt, hat keine Zukunft

    November 12, 2025

    Haushaltsloch: Wirtschaftsweiser Truger schlägt Krisen-Soli für Topverdiener vor

    November 12, 2025

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    November 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Geblitzt auf der A 8, km 62,5, Fahrtrichtung Stuttgart, bei Leonberg
    Rechtsformen

    Geblitzt auf der A 8, km 62,5, Fahrtrichtung Stuttgart, bei Leonberg

    adminBy adminFebruar 9, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Die Autobahn 8 zählt zu den Hauptverkehrsadern im süddeutschen Raum und ist insbesondere auf der Strecke zwischen Karlsruhe und Stuttgart stark befahren. Bei Kilometer 62,5 in Fahrtrichtung Stuttgart, nahe Leonberg, befindet sich eine fest installierte Geschwindigkeitsmessanlage. Viele Autofahrer erhalten hier Bußgeldbescheide – doch sind die Messungen wirklich immer fehlerfrei?

    Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel, hat sich auf die Verteidigung gegen fehlerhafte Geschwindigkeitsmessungen spezialisiert. Er lässt jeden Bußgeldbescheid von einem Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik überprüfen. Denn immer wieder zeigt sich: Viele Messungen sind angreifbar.


    Die Messstelle auf der A8 bei Leonberg

    Die stationäre Geschwindigkeitskontrolle bei Kilometer 62,5 befindet sich auf einem Streckenabschnitt, der durch häufig wechselnde Tempolimits gekennzeichnet ist. Gerade in der Nähe des Engelberg-Tunnels und der Anschlussstelle Leonberg-West müssen Autofahrer oft abbremsen, was zu plötzlichen Geschwindigkeitsunterschieden führt.

    Typischerweise werden hier Messgeräte wie der TraffiStar S350 oder das PoliScan Speed eingesetzt, die mittels Lasertechnologie Fahrzeuge erfassen. Solche Systeme sind zwar offiziell zugelassen, jedoch nicht unfehlbar. Zahlreiche Fehlerquellen können dazu führen, dass Fahrer fälschlicherweise als Temposünder eingestuft werden.


    Mögliche Messfehler und Probleme

    Erfahrungen aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren zeigen, dass Messfehler keine Seltenheit sind. Zu den häufigsten Problemen gehören:

    • Unklare Messsituationen: Durch den dichten Verkehr auf der A8 kann es zu Mehrfachmessungen kommen, insbesondere wenn mehrere Fahrzeuge nah beieinander fahren. Es besteht die Gefahr, dass ein falsches Fahrzeug erfasst wurde.
    • Reflexionen und Störeinflüsse: Gerade auf mehrspurigen Autobahnen können Reflexionen von Leitplanken oder anderen Fahrzeugen die Messung verfälschen.
    • Fehlende Rohmessdaten: Einige Messgeräte speichern keine Rohmessdaten, was eine nachträgliche Überprüfung erschwert. Fehlt diese Datengrundlage, kann die Messung rechtlich angreifbar sein.
    • Eichfehler oder Softwareprobleme: Jedes Messgerät muss regelmäßig geeicht werden. Ist die Eichung abgelaufen oder wurde die Software fehlerhaft konfiguriert, kann dies zu falschen Ergebnissen führen.

    Ihr Einspruch kann sich lohnen

    Wenn Sie auf der A8 bei Kilometer 62,5 in Fahrtrichtung Stuttgart geblitzt wurden, sollten Sie den Bußgeldbescheid nicht einfach hinnehmen. Dr. Maik Bunzel empfiehlt, die Messung von einem unabhängigen Sachverständigen prüfen zu lassen. Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft und können erfolgreich angefochten werden.

    Die Kosten für eine Überprüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung übernommen. Falls Sie betroffen sind, sollten Sie umgehend Kontakt zu Dr. Maik Bunzel aufnehmen. Nutzen Sie das Kontaktformular auf anwalt.de, um Ihren Fall prüfen zu lassen – ein Einspruch kann sich lohnen!



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWho Is Kash Patel? Controversial Trump Loyalist Set To Be Approved Today By Senate Committee.
    Next Article Diediese Startups Haven Ex-Trade-Republic-Mitrebeitergegründe
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202541 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    Ich mache alles selbst

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    „Loser-Mentalität“: Gründer rechnet mit Deutschlands Startup-Szene ab

    adminNovember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202541 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Rechnungshof-Präsident: Wer dauerhaft über seine Verhältnisse lebt, hat keine Zukunft

    November 12, 2025

    Haushaltsloch: Wirtschaftsweiser Truger schlägt Krisen-Soli für Topverdiener vor

    November 12, 2025

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    November 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.