Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Geblitzt auf der A3, km 151,2, Fahrtrichtung Würzburg, bei der Anschlussstelle Schlüsselfeld

    Mai 10, 2025

    Schuldenobergrenze: US-Finanzminister warnt vor Zahlungsausfall im August

    Mai 10, 2025

    Geblitzt auf der A 7, km 63,5, Fahrtrichtung Füssen/Reutte, bei Kempten

    Mai 9, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Geblitzt auf der A 7, km 63,5, Fahrtrichtung Füssen/Reutte, bei Kempten
    Rechtsformen

    Geblitzt auf der A 7, km 63,5, Fahrtrichtung Füssen/Reutte, bei Kempten

    adminBy adminMai 9, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Auf der A 7 in Fahrtrichtung Füssen/Reutte, bei Kilometer 63,5 nahe Kempten, befindet sich eine vielgenutzte Messstelle, die von vielen Autofahrern unterschätzt wird. Die Strecke führt durch das malerische Voralpenland, geprägt von sanften Hügeln, Wiesen und vereinzelten Baumgruppen. Durch die leicht abfallende Trasse und die freie Sicht auf die Alpenkette neigen viele Verkehrsteilnehmer dazu, das Tempolimit von 120 km/h zu überschreiten. Die Strecke vermittelt ein entspanntes Fahrgefühl, sodass Geschwindigkeitsreduzierungen leicht übersehen werden. Hinzu kommt, dass sich der Blitzer in einer kaum sichtbaren Position kurz vor einem Anschlussbereich befindet, an dem sich der Verkehrsfluss verdichtet – ein ideales Umfeld für intensive Kontrollen und zugleich eine kritische Zone für mögliche Messfehler.

    Technische Fallstricke: Fehlerquellen bei Messungen an der A 7 bei Kempten

    An dieser Messstelle kommen hauptsächlich der PoliScan Speed FM1 von Vitronic sowie das Radarsystem TraffiStar S350 von Jenoptik zum Einsatz. Beide Systeme sind für den Betrieb unter hoher Verkehrsbelastung ausgelegt, jedoch unterliegen sie in der Praxis spezifischen Fehleranfälligkeiten.

    Der PoliScan Speed FM1 nutzt ein Lasersystem, das mehrere Fahrspuren gleichzeitig überwacht. Auf offenen Strecken wie der bei Kempten können Überlagerungseffekte auftreten, insbesondere wenn Fahrzeuge dicht nebeneinander fahren oder gleichzeitig überholen. Diese Konstellationen können dazu führen, dass die Zuordnung der gemessenen Geschwindigkeit zu einem bestimmten Fahrzeug fehlerhaft erfolgt.

    Das TraffiStar S350 verwendet Radartechnik, die empfindlich auf äußere Einflüsse reagiert. Reflexionen an Leitplanken, Schallschutzwänden oder größeren Fahrzeugen können die Radarstrahlen ablenken und verfälschte Messergebnisse erzeugen. In der offenen Landschaft des Voralpenraums können zudem Windeinflüsse oder plötzliche Wetterumschwünge – etwa Regen oder Nebel – die Qualität der Messungen beeinträchtigen.

    Auch formale Fehler bei der Aufstellung oder der Wartung der Geräte sind keine Seltenheit. Verspätete Eichungen, unvollständige Wartungsprotokolle oder fehlende Aufstellungsdokumentationen können eine Messung rechtlich angreifbar machen. Gerade bei häufig wechselnden mobilen Aufbauten besteht ein erhöhtes Risiko für solche formalen Mängel.

    Verlässliche Verteidigung durch Dr. Maik Bunzel

    Wer an der A 7 bei Kempten geblitzt wurde, sollte die Messung nicht ungeprüft akzeptieren. Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, bietet umfassende Unterstützung bei der Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen. Gemeinsam mit technischen Sachverständigen analysiert er jede Messung im Detail: von der Aufstellung der Geräte über die Einhaltung der Eichvorgaben bis hin zur vollständigen Auswertung der Messdaten.

    Typische Verteidigungsansätze ergeben sich aus Zuordnungsfehlern, reflexionsbedingten Signalverfälschungen sowie aus Mängeln in der technischen oder formalen Dokumentation. Besteht eine Verkehrsrechtsschutzversicherung, übernimmt diese regelmäßig sämtliche Kosten für die anwaltliche Prüfung und die Erstellung technischer Gutachten, sodass für Betroffene kein finanzielles Risiko entsteht.

    Dr. Bunzel legt großen Wert auf eine präzise und individuelle Betreuung, um jedem Mandanten die besten Erfolgschancen zu bieten – besonders an anspruchsvollen Messstellen wie jener bei Kempten.

    Jetzt Ihre Messung überprüfen lassen

    Sind Sie auf der A 7, km 63,5, bei Kempten geblitzt worden? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu Dr. Maik Bunzel auf. Über das Kontaktformular auf anwalt.de können Sie schnell und unkompliziert professionelle Unterstützung erhalten und Ihre Messung fundiert prüfen lassen.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleBerufsrechtliche Folgen bei Ermittlungen wegen Sexualdelikten – Was droht Beamten, Ärzten und Pädagogen?
    Next Article Schuldenobergrenze: US-Finanzminister warnt vor Zahlungsausfall im August
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Geblitzt auf der A3, km 151,2, Fahrtrichtung Würzburg, bei der Anschlussstelle Schlüsselfeld

    Mai 10, 2025
    Rechtsformen

    Berufsrechtliche Folgen bei Ermittlungen wegen Sexualdelikten – Was droht Beamten, Ärzten und Pädagogen?

    Mai 9, 2025
    Rechtsformen

    Bestechung im Gesundheitswesen nach § 299a StGB: Worauf kommt es an?

    Mai 9, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Arbeiten in Thailand: Das GiBt es lenken

    adminMai 9, 2025
    Finanzieren

    Europäische Aktien freuen sich auf US-China-Handelsgespräche

    adminMai 9, 2025
    Finanzierung

    Unternehmen rechtlich klug gründen: Darauf kommt es an

    adminMai 9, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    Geblitzt auf der A3, km 151,2, Fahrtrichtung Würzburg, bei der Anschlussstelle Schlüsselfeld

    Mai 10, 2025

    Schuldenobergrenze: US-Finanzminister warnt vor Zahlungsausfall im August

    Mai 10, 2025

    Geblitzt auf der A 7, km 63,5, Fahrtrichtung Füssen/Reutte, bei Kempten

    Mai 9, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.