Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    „Ichhättedas Timing Underurgebart“: N26-CEO Valentinstalfhörtauf

    September 12, 2025

    Stoxx 600, FTSE 100, Sabadell, BBVA

    September 12, 2025

    Marktbericht: DAX hinkt Wall Street weiter hinterher

    September 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Geblitzt auf der A 3, km 232,5 Fahrtrichtung Frankfurt/Main, Höhe Seligenstadt
    Rechtsformen

    Geblitzt auf der A 3, km 232,5 Fahrtrichtung Frankfurt/Main, Höhe Seligenstadt

    adminBy adminMai 30, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Die Autobahn A3 ist eine der bedeutendsten Ost-West-Verbindungen Deutschlands. Sie zieht sich von der niederländischen bis zur österreichischen Grenze und durchquert dabei viele verkehrsreiche Regionen. Im Abschnitt bei Kilometer 232,5, unweit von Seligenstadt in Richtung Frankfurt am Main, befindet sich eine Stelle, die für viele Autofahrer zum Risiko wird. Hier treffen anspruchsvolle Gefällestrecken auf wechselnde Tempolimits – eine gefährliche Kombination, wenn es um Geschwindigkeitsüberwachung geht.

    Warum gerade hier geblitzt wird – ein gefährlicher Abschnitt

    Der Straßenverlauf in diesem Bereich ist durch starke Neigungen und häufige Tempowechsel gekennzeichnet. Wer die Verkehrszeichen übersieht oder sich in der Gefällestrecke verschätzt, gerät schnell in den Fokus von Radarkontrollen. Insbesondere Ortsfremde oder Vielfahrer, die auf Gewohnheit statt aktuelle Beschilderung achten, sind hier gefährdet.

    Fehleranfälligkeit moderner Messtechnik

    Zur Überwachung werden Geräte wie der PoliScan Speed von Vitronic eingesetzt – ein hochmodernes Lasermessgerät, das mit LiDAR-Technologie arbeitet. Trotz seiner technischen Raffinesse ist das System nicht frei von Problemen:

    • Fehlkalibrierung: Schon minimale Fehler bei der Aufstellung oder Ausrichtung des Geräts führen zu unzuverlässigen Ergebnissen.

    • Umwelteinflüsse: Witterung, Schmutz auf den Sensoren, Erschütterungen durch schwere Fahrzeuge oder Blendungen durch Sonne können die Messqualität beeinträchtigen.

    • Probleme bei der Softwareauswertung: Die automatische Zuordnung von Geschwindigkeit und Kennzeichen ist besonders bei dichtem Verkehr fehleranfällig – etwa bei Fahrbahnüberlagerungen oder undeutlicher Bilderfassung.

    Menschliche Fehler und formale Mängel

    Auch die Bedienung durch geschultes Personal ist nicht immer gewährleistet. Typische Schwächen:

    • Unvollständige oder fehlerhafte Messprotokolle

    • Fehlende Schulungsnachweise der Messbeamten

    • Lückenhafte Dokumentation der Geräteeinstellungen

    • Schlechte Bildqualität der Beweisfotos

    Solche Mängel können die Verwertbarkeit der Messung erheblich in Frage stellen.

    Ihre Chancen mit anwaltlicher Unterstützung

    Wenn der Verdacht besteht, dass die Messung fehlerhaft war, lohnt sich eine juristische Überprüfung. Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht, ist spezialisiert auf die Verteidigung in Bußgeldverfahren mit technischen Messfehlern. Durch die Zusammenarbeit mit unabhängigen Gutachtern kann jede Datei aus der Messakte präzise analysiert werden. Schon kleine Unstimmigkeiten – etwa eine nicht dokumentierte Geräteeinstellung oder eine fehlende Schulung – können ausreichen, um die Sanktion zu Fall zu bringen.

    Kosten? Oft durch Rechtsschutz abgedeckt

    Viele Verkehrsteilnehmer zögern aus Angst vor zusätzlichen Kosten. Doch in den meisten Fällen übernimmt die Verkehrsrechtsschutzversicherung sowohl die anwaltliche Prüfung als auch die Vertretung im Verfahren. Das bedeutet: kein finanzielles Risiko – aber eine echte Chance, Fahrverbot und Punkte zu verhindern.

    Blitzer an der A3 bei Seligenstadt – Reagieren statt akzeptieren

    Wenn Sie bei Kilometer 232,5 auf der A3 Richtung Frankfurt/Main geblitzt wurden, handeln Sie umsichtig: Zahlen Sie nicht voreilig, sondern lassen Sie die Messung professionell prüfen. Nutzen Sie das Kontaktformular auf anwalt.de und treten Sie mit Dr. Maik Bunzel in Verbindung. Frühzeitige anwaltliche Hilfe kann über das Ergebnis entscheiden – und Ihre Mobilität bewahren.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWas ist in Deutschland zu studieren, um eine hochbezahlte Karriere zu erhalten?
    Next Article Geblitzt auf der A 7, km 98,2, Fahrtrichtung Kassel, bei der Raststätte Hasselberg West
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    „Ichhättedas Timing Underurgebart“: N26-CEO Valentinstalfhörtauf

    adminSeptember 12, 2025
    Finanzieren

    Stoxx 600, FTSE 100, Sabadell, BBVA

    adminSeptember 12, 2025
    Cashflow

    Das Neue Startup von Mymuesli-Grütder Hubertus bessau

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    „Ichhättedas Timing Underurgebart“: N26-CEO Valentinstalfhörtauf

    September 12, 2025

    Stoxx 600, FTSE 100, Sabadell, BBVA

    September 12, 2025

    Marktbericht: DAX hinkt Wall Street weiter hinterher

    September 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.