Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Geblitzt auf der A 3, km 137,5, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei Würzburg
    Rechtsformen

    Geblitzt auf der A 3, km 137,5, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei Würzburg

    adminBy adminJuni 7, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Die Bundesautobahn A3 zählt zu den bedeutendsten Fernverkehrsachsen Deutschlands und verbindet das Ruhrgebiet mit Südostbayern. Rund um den Streckenkilometer 137,5, in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, liegt unweit von Würzburg ein Abschnitt, der für Autofahrer besondere Tücken birgt. Die Fahrbahn führt hier durch leicht ansteigendes Gelände mit wechselnden Geschwindigkeitsvorgaben, die höchste Aufmerksamkeit verlangen. Gerade die Mischung aus Geländeverlauf und variabler Verkehrsführung macht diesen Streckenabschnitt zu einem Brennpunkt für Tempokontrollen.

    Verdeckte Risiken bei Geschwindigkeitsmessungen

    In diesem Bereich erfolgen regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen – mit verschiedenen Messsystemen, darunter sowohl mobile Radarwagen als auch stationäre Anhänger. Besonders häufig im Einsatz: der TraffiStar S350 von Jenoptik sowie der Enforcement Trailer von Vitronic. Trotz ihres technischen Fortschritts kommt es bei beiden Geräten immer wieder zu Fehlmessungen.

    Der TraffiStar S350 misst digital und benötigt eine millimetergenaue Kalibrierung. Schon kleinste Abweichungen beim Aufstellwinkel oder bei der Ausrichtung zur Fahrbahn können zu verfälschten Ergebnissen führen. Der Enforcement Trailer wiederum, ideal für längere Messperioden ohne Personal, reagiert empfindlich auf äußere Einflüsse. Witterung, verschmutzte Sensoren oder Erschütterungen durch Lkw-Verkehr beeinträchtigen die Messergebnisse ebenso wie Lichtreflexe an Fahrzeugen oder direkte Sonneneinstrahlung.

    Hinzu kommt der menschliche Faktor: Messungen setzen eine fachgerechte Bedienung voraus. Nicht jeder Messbeamte erfüllt die formellen Anforderungen oder führt vollständige Protokolle. Unklare Beweisbilder, lückenhafte Dokumentation oder fehlerhafte Softwareauswertung sind bekannte Schwachstellen – gerade in Situationen mit dichtem Verkehr oder sich überlagernden Fahrzeugen.

    Diese Mängel sind keineswegs Ausnahmefälle. Unabhängige Prüfstellen wie die VUT Sachverständigengesellschaft kommen bei ihren Auswertungen regelmäßig zu dem Schluss, dass ein hoher Anteil von Bußgeldbescheiden anfechtbar ist – im Einzelfall sogar über 50 Prozent. Fehlerhafte Messungen haben ernste Konsequenzen: Neben Geldstrafen drohen Punkte in Flensburg, Fahrverbote und bei Berufskraftfahrern schlimmstenfalls der Verlust der beruflichen Mobilität.

    Verteidigung durch Dr. Maik Bunzel – Fachanwalt mit klarer Strategie

    Wer Zweifel an einer Messung hat, sollte sich frühzeitig anwaltlich beraten lassen. Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht, hat sich auf die Anfechtung von Geschwindigkeitsverstößen spezialisiert. In Kooperation mit technischen Sachverständigen analysiert er die Messdaten bis ins Detail und deckt Fehlerquellen systematisch auf.

    Der Ablauf ist klar strukturiert: Zunächst erfolgt die Anforderung der Messunterlagen, einschließlich der Originaldaten und Protokolle. Im nächsten Schritt werden diese digital forensisch ausgewertet. Häufig reicht schon eine Abweichung – etwa ein falsch gewählter Aufstellort, ein unvollständig geführtes Protokoll oder fehlende Schulungsnachweise – um die Verwertbarkeit der Messung in Zweifel zu ziehen.

    Wichtig zu wissen: In den allermeisten Fällen übernehmen Rechtsschutzversicherer die Kosten für diese Überprüfung. Ein fachlich fundierter Einspruch kann daher nicht nur Bußgelder und Fahrverbote abwenden, sondern in vielen Fällen die berufliche Mobilität sichern. Die Quote erfolgreicher Anfechtungen zeigt: Es lohnt sich, genau hinzusehen.

    Geblitzt an der A3 bei Würzburg? Jetzt handeln!

    Falls Sie auf der A3 bei Würzburg – genauer gesagt bei Kilometer 137,5 in Richtung Frankfurt – geblitzt wurden, zahlen Sie nicht vorschnell. Nutzen Sie das Kontaktformular auf anwalt.de und schildern Sie Ihren Fall. Dr. Maik Bunzel prüft die Erfolgsaussichten professionell und zeigt auf, ob sich ein Einspruch lohnt. Eine frühzeitige Reaktion kann entscheidend sein.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleGeblitzt auf der A 5, km 51,0 Fahrtrichtung Frankfurt, bei Malsch
    Next Article KI im Verkehr: Weniger Staus durch bessere Planung
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.