Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025

    Reflex Aerospace erhält 50 Millionen – BTRY sammelt 4,6 Millionen ein – ParkHelp kauft Cleverciti Systems

    November 10, 2025

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    November 10, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Fünf Jahre nach BER-Eröffnung: Hauptstadtflughafen macht weiter Verlust
    Kleinunternehmen

    Fünf Jahre nach BER-Eröffnung: Hauptstadtflughafen macht weiter Verlust

    adminBy adminOktober 27, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Ein Mann beobachtet durch einen Zaun den Start eines Flugzeugs am Flughafen BER.

    Stand: 27.10.2025 13:48 Uhr

    Im Herbst 2020 wurde der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) eröffnet – mit neun Jahren Verspätung und dreimal teurer als geplant. Weiter ist er in den roten Zahlen, auch die Passagierzahlen liegen unter den Erwartungen.

    Auch fünf Jahre nach der Eröffnung am 30. Oktober 2020 hat der Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brand (BER) mit Problemen zu kämpfen. Der BER war erst mit neun Jahren Verspätung wegen schwerer Bau- und Planungsmängel eröffnet worden. Die Baukosten lagen mit 6,5 Milliarden Euro dreimal so hoch wie ursprünglich geplant. Die wirtschaftliche Lage der Flughafengesellschaft Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) ist nach wie vor angespannt.

    Netto-Verlust schrumpft

    Im laufenden Geschäft erwirtschaftete die FBB im vergangenen Jahr dabei zwar ein operatives Plus von mehr als 152 Millionen Euro – vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern. Unter dem Strich – die entscheidende Bilanzzahl – machte das Unternehmen im vergangenen Jahr aber einen Verlust von mehr als 134 Millionen Euro. Die Entwicklung ist jedoch positiv: Im Jahr 2023 hatte das Minus noch bei 212,8 Millionen gelegen.

    Noch kann sich die FBB also nicht selbst finanzieren, sodass die Eigentümer unterstützen müssen. Gesellschafter der FBB sind jeweils einem Anteil von 37 Prozent die Länder Berlin und Brandenburg. Der Bundesrepublik Deutschland gehört der restliche Anteil von 26 Prozent.

    Noch müssen die Gesellschafter zuschießen

    Unternehmensangaben zufolge hat die FBB noch eine sehr hohe Verschuldung aufgrund der Bauhistorie und der Corona-Jahre zu tragen. Deshalb hatte das Unternehmen mit den Gesellschaftern im Jahr 2021 einen Teilentschuldungsplan in Höhe von zwei Milliarden Euro vereinbart.

    Darin enthalten waren rund 1,7 Milliarden Euro zum Ausgleich der Corona-Schäden. Weitere 660 Millionen Euro sollen im Jahr 2026 fließen. BER-Chefin Aletta von Massenbach hat sich zuversichtlich gezeigt, dass sich die FBB dann wieder selbst mit Krediten am Kapitalmarkt refinanzieren kann.

    Weniger Passagiere als zuletzt Schönefeld und Tegel

    Auch die Passagierzahlen erscheinen ausbaufähig, wenngleich der Trend hier ebenfalls positiv ist. Der Eröffnungszeitpunkt im Jahr 2020 war unglücklich, denn er lag mitten in der Pandemie und damit in einer der größten Krisen in der Geschichte der Luftfahrt. Aufgrund der Reisebeschränkungen lag das Geschäft damals nahezu komplett brach.

    Von diesem Einbruch hat sich die Branche zum Teil erholt. Auch am BER begrüßten die Betreiber wenigen Tagen den 100-Millionsten Fluggast. Allein zwischen Januar und September dieses Jahres flogen der FBB zufolge rund 19,4 Millionen Menschen von Berlin aus los. Im Jahr 2024 reisten 25,5 Millionen Menschen über den BER, das waren 10,4 Prozent mehr als im Vorjahr.

    Vom Vor-Corona-Niveau sind diese Zahlen aber weit entfernt. 2019, dem bisherigen Rekordjahr für den Luftverkehr in der Hauptstadtregion, waren es rund 36 Millionen Reisende an den damaligen Standorten Schönefeld und Tegel.

    Nachfrage soll angekurbelt werden

    Flughafenchefin von Massenbach und Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) fordern deshalb immer wieder mehr Langstreckenverbindungen am BER. So soll die Nachfrage angekurbelt und die Hauptstadtregion für internationale Reisende attraktiver werden. Massenbach kritisiert außerdem die hohen staatlichen Steuern und Gebühren für Flughäfen in Deutschland. Diese führten dazu, dass preissensible Fluggesellschaften wie Ryanair Verbindungen am BER abbauten.

    Der BER spielt auch als Arbeitgeber für die Hauptstadtregion eine wichtige Rolle. Rund 20.000 Menschen arbeiten am Airport, etwa 2.000 davon bei der Betreibergesellschaft FBB.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleIch nutze täglich ChatGPT – doch vor meinen Freunden halte ich es geheim
    Next Article Meine 3 Beston-Tipps von Selbzweifel
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Marktbericht: DAX auf Erholungskurs | tagesschau.de

    November 10, 2025
    Kleinunternehmen

    Auftragsbestand in Chemiebranche so niedrig wie zuletzt vor 30 Jahren

    November 10, 2025
    Kleinunternehmen

    Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert

    November 10, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202538 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    adminNovember 10, 2025
    Finanzierung

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    adminNovember 10, 2025
    Cashflow

    Dieser neue KI-Browser denkt für dich – und macht Google nervös

    adminNovember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202538 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025

    Reflex Aerospace erhält 50 Millionen – BTRY sammelt 4,6 Millionen ein – ParkHelp kauft Cleverciti Systems

    November 10, 2025

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    November 10, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.