Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    EZB-Zinsentscheid heute: Das müssen Anleger jetzt wissen

    September 11, 2025

    Mit KI zum besseren Businessplan

    September 11, 2025

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Fristlose Kündigung: Arbeitszeitbetrug einer Betriebsratsvorsitzenden
    Rechtsformen

    Fristlose Kündigung: Arbeitszeitbetrug einer Betriebsratsvorsitzenden

    adminBy adminJanuar 16, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Ein Urteil des Arbeitsgerichts Köln lässt die Frage aufkommen, inwiefern Betriebsratsvorsitzende im Hinblick auf Arbeitszeitbetrug einer rechtlichen Verantwortung unterliegen. 

    Gegenstand des Verfahrens

    Der Betriebsratsvorsitzende wird in 94 Fällen Arbeitszeitbetrug vorgeworfen. Die Beklagte, welche seit 2015 im Amt ist und seit Mai 2022 vollständig von ihrer regulären Arbeit freigestellt war, wurde seitens ihres Arbeitgebers des Verstoßes bezichtigt. Der Vorwurf lautet, dass sie in 94 Fällen Abweichungen zwischen ihren eigenen Zeitaufzeichnungen und der elektronischen Zeiterfassung zu ihren Gunsten manipuliert habe. Im Zeitraum von Juli 2023 bis März 2024 belief sich die Anzahl der unrechtmäßig als Freizeitausgleich geltend gemachten Minuten auf 628.

    Die Situation eskalierte, als die Vorsitzende eine Weisung des Arbeitgebers ignorierte, ihre Betriebsratstätigkeit am vorgesehenen Sitz auszuüben, und einer Einladung zu einem klärenden Gespräch nicht nachkam. Dies resultierte in Abmahnungen. Als der Betriebsrat der fristlosen Kündigung widersprach, zog der Arbeitgeber vor Gericht.

    Das Urteil des LAG

    Das Arbeitsgericht Köln sah den Vorwurf des versuchten Arbeitszeitbetrugs, als erwiesen an und bestätigte die fristlose Kündigung gemäß § 626 Abs. 1 BGB. Die Richter begründeten ihre Entscheidung damit, dass die Vorsitzende ihren Arbeitgeber bewusst täuschen wollte, um unrechtmäßigen Freizeitausgleich zu erhalten. Eine Abmahnung hielt das Gericht für nicht erforderlich, da das Vergehen als schwerwiegend angesehen wurde.

    Klare Botschaft: Niemand steht über dem Gesetz

    Das Gericht stellte unmissverständlich klar, dass auch Betriebsratsmitglieder verpflichtet sind, ihre Arbeitszeiten korrekt zu dokumentieren. Der Einwand der Vorsitzenden, die fehlenden Zeiten seien keine Betriebsratstätigkeiten gewesen, vermochte nicht zu überzeugen. Die Richter betonten, dass Ehrlichkeit und Transparenz im Arbeitsverhältnis unerlässlich sind.

    Signalwirkung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

    Das Urteil verdeutlicht, dass Arbeitszeitbetrug, auch im Rahmen von Betriebsratstätigkeiten, nicht toleriert werden kann. Für Arbeitgeber ist eine sorgfältige Dokumentation von Verdachtsfällen sowie die Einleitung klärender Gespräche mit den betreffenden Mitarbeitern zu empfehlen. Arbeitnehmer hingegen müssen sich ihrer Verantwortung bewusst sein, ihre Arbeitszeiten korrekt zu erfassen.

    Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, setzt jedoch ein klares Zeichen. Unabhängig von der Position ist Integrität von entscheidender Bedeutung.

    Silke Gottschalk

    Rechtsanwältin I Partnerin

    Gottschalk I Dr. Wetzel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB 

    Alexanderstraße 25 a

    40210 Düsseldorf

    Deutschland

    T: +49 211 / 52850492

    info@rechtsanwaelte-gottschalk-wetzel.de

    www.rechtsanwaelte-gottschalk-wetzel.de



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleIch gehe davon aus, dass wir weiterhin mit Druck umgehen müssen
    Next Article Ripple-XRP-Prognose 2025: Ripple-XRP-Kurs steigt – Anleger wissen sollten
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    adminSeptember 11, 2025
    Angel-Investoren

    EZB-Zinentscheid Hute: Dasmüs Anleger Jetzt Wissens

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Bits & Brezels Festival 2025: Das Erwartet Die Beuchteler

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    EZB-Zinsentscheid heute: Das müssen Anleger jetzt wissen

    September 11, 2025

    Mit KI zum besseren Businessplan

    September 11, 2025

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.