Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Doppelbelastung: Warum Frauen in Führung unglücklicher sind als Männer

    November 15, 2025

    Wirtschaftsweise Schnitzer: Kritik an Haushaltsplänen – „Man muss sich schon fragen, warum man für so etwas Geld ausgibt“

    November 15, 2025

    Etat für 2026: Wirtschaftsweise Schnitzer kritisiert Haushaltspläne – „Das wird das Wachstum nicht beschleunigen“

    November 15, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Freunde mutmaßlich hackevoll, Hacke hochgezogen und die Gerichte schlagen auch einen Haken
    Rechtsformen

    Freunde mutmaßlich hackevoll, Hacke hochgezogen und die Gerichte schlagen auch einen Haken

    adminBy adminMai 1, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Am 1. Mai, an dem Männergruppen, Alkohol und der Straßenverkehr öfter einmal eine gefährliche Kombination darstellen, ereignete sich folgender kurioser Rechtsfall:

    Eine unstrittig alkoholisierte Männergruppe (der genaue Alkoholpegel ließ sich nicht mehr genau bestimmen) stand neben einem Waldweg, der auch für Motorräder freigegeben war (Schotter).

    Der Schädiger stand am (aus Sicht des Geschädigten) linken Rand der Fahrbahn (auf dieser) und unterhielt sich mit den Freunden.

    Als der Geschädigte nunmehr mit dem Motorrad an der Gruppe vorbeifuhr (mit Sicherheitsabstand), schlug der Schädiger einen Fuß im 90 Grad Winkel nach hinten und nach oben.

    Überrascht von dieser Bewegung, die nur aus dem Augenwinkel wahrgenommen wurde, verriss der Geschädigte das Motorrad (ohne Kontakt mit dem Schädiger direkt gehabt zu haben = kontaktloser Sturz) und fiel schwer.

    Der Schädiger konnte dann durch ärztliche Atteste medizinische Probleme nachweisen, die vermuten ließen, dass er häufiger Ticks hatte. Bei Ticks handelt es sich um kurze und unwillkürliche, wiederkehrende motorische Kontraktionen einzelner Muskeln oder Muskelgruppen.

    Dabei sagten die weiteren Freunde der 1. Mai Tour und Familienmitglieder aus, dass auch das Anwinkeln des Fußes schon einmal oder mehrfach beobachtet worden sei.

    Dieses veranlasste die I. Instanz zur Abweisung der Klage wegen einer unbewussten Bewegung und damit einer nicht anzunehmenden Haftung.

    Die II. Instanz folgte dann dem rechtlichen Einwand, dass ein Gutachten einzuholen wäre, und zwar auf Kosten des Schädigers.

    Handlung im Sinne der §§ 823 ff. BGB ist jedes menschliche Tun, das der Bewusstseinskontrolle und Willenslenkung unterliegt und somit beherrschbar ist, BGH vom 12.2.1963, BGHZ 39, 103, 106. Somit also jede willensgesteuerte Handlung, die kein bloßer Reflex ist, BGH vom 1.7.1986, BGHZ 97, 135, 137.

    Grundsätzlich geht also die herrschende Meinung bei jeder Bewegung von einem Tun aus, als Grundsatz, sodass das Gegenteil von dem bewiesen werden muss, dem es Etwas nutzt.

    In der II. Instanz konnte zwischen den Parteien dann ohne weitere Gutachten eine Einigung erzielt werden.

    Weitere Artikel finden Sie hier:

    https://www.anwalt.de/rechtstipps/medizin-verkehrs-und-versicherungsrecht-hyperlink-baumstruktur-zu-den-bisherigen-artikeln-241807.html



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleMuss Vermieter nach vorgetäuschtem Eigenbedarf Gewinn an Ex-Mieter abführen?
    Next Article Quartalsbilanzen: Maue Ausblicke, abstürzende Börsenkurse – Trumps Zoll-Chaos fordert jetzt seinen Tribut
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202544 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202540 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Stable Gold Play: Was ist der Unterschied zu Edelmetal?

    adminNovember 14, 2025
    Angel-Investoren

    Siemens Energy-Aktie: Rekordzahlen und neue Prognosen im Fokus

    adminNovember 14, 2025
    Cashflow

    Dryft: 5 Millionen US-Dollar an kreativer Finanzierung für ein einstündiges Startup

    adminNovember 14, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202544 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202540 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Unsere Auswahl

    Doppelbelastung: Warum Frauen in Führung unglücklicher sind als Männer

    November 15, 2025

    Wirtschaftsweise Schnitzer: Kritik an Haushaltsplänen – „Man muss sich schon fragen, warum man für so etwas Geld ausgibt“

    November 15, 2025

    Etat für 2026: Wirtschaftsweise Schnitzer kritisiert Haushaltspläne – „Das wird das Wachstum nicht beschleunigen“

    November 15, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.