Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Freigestellt – und jetzt? Das müssen Sie wissen!
    Rechtsformen

    Freigestellt – und jetzt? Das müssen Sie wissen!

    adminBy adminMai 27, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Was ist eine Freistellung überhaupt?

    Rechtlich betrachtet ist die Freistellung eine einseitige oder einvernehmliche Erklärung, durch die der Arbeitnehmer vorübergehend oder dauerhaft von seiner Arbeitspflicht befreit wird – während das Arbeitsverhältnis aber fortbesteht.

    Es gibt zwei wesentliche Formen:

    Einvernehmliche Freistellung
     Beide Seiten – Arbeitgeber und Arbeitnehmer – einigen sich auf eine befristete oder unbefristete Freistellung, meist im Zusammenhang mit einem Aufhebungsvertrag oder Abwicklungsvertrag.

    Einseitige Freistellung durch den Arbeitgeber
    Hier wird der Arbeitnehmer ohne Zustimmung freigestellt. Das kann etwa zulässig sein, wenn der Arbeitgeber ein berechtigtes Interesse an der Freistellung hat und die Maßnahme verhältnismäßig ist – etwa zur Vermeidung betrieblicher Störungen oder zur Wahrung von Betriebsgeheimnissen nach einer Kündigung.

    Wie lange darf eine Freistellung dauern?

    Die Dauer einer Freistellung ist im Gesetz nicht pauschal geregelt. Maßgeblich sind stattdessen:

    • Die vertraglichen Vereinbarungen (Arbeitsvertrag, Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung),
    • die Umstände des Einzelfalls (z. B. Dauer der Kündigungsfrist),
    • und die Zumutbarkeit für den Arbeitnehmer.

    Ein paar typische Fälle:

    Freistellung während der Kündigungsfrist:
     Nach Ausspruch einer Kündigung wird der Arbeitnehmer häufig für die Dauer der Kündigungsfrist freigestellt – vor allem, wenn kein Vertrauen mehr besteht oder sensible Daten im Spiel sind. Das ist grundsätzlich erlaubt, solange der Lohn weitergezahlt wird (bezahlte Freistellung).

    Unbezahlte Freistellung:
    Diese ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Arbeitnehmers möglich. Der Arbeitgeber darf Sie nicht einseitig unbezahlt freistellen – das wäre ein Verstoß gegen Ihre arbeitsvertraglichen Rechte.

    Langfristige Freistellungen:
    Auch längere Freistellungen – etwa über mehrere Monate – können rechtlich zulässig sein, wenn die Voraussetzungen stimmen: berechtigtes Interesse des Arbeitgebers, keine Schlechterstellung des Arbeitnehmers, weiterhin Gehaltszahlung.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article10 VCs, die jetzt Millionen in deutsche Startups investieren
    Next Article 24.161 Punkte – Dax erreicht Rekordhoch
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.