Fokus-Finanz (fokusfinanz.com) weist Merkmale auf, die auf einen möglichen Zins- und Festgeldbetrug hindeuten. Betroffene berichten bereits von ausbleibenden Auszahlungen – die Lage wirkt ernst.
Infolge steigender Zinsen häufen sich betrügerische Angebote im Bereich der Geldanlage. Täuschend echt wirkende Plattformen locken mit unrealistisch hohen Renditen und nutzen die Unsicherheit vieler Anlegerinnen und Anleger in der aktuellen Marktphase aus.
Update: Mandant erhält nach Festgeld Betrug sein Geld zurück!
Erfreuliche Nachrichten für einen meiner Mandanten. Denn ich konnte durch meine juristischen Maßnahmen sein zunächst verlorenes Kapital in Höhe von über 19.000,00 Euro von den betrügerischen Festgeldanbietern zurückholen!
Nicht nur meinem Mandanten fällt damit ein Stein vom Herzen – sondern auch mir! Ich verweise auf meine gesonderte Zusammenfassung zum Festgeld Betrug. Diese Einblicke habe ich für bereits geschädigte Anlegerinnen und Anleger gewährt, damit diese sich möglichst umfassend zu den Taktiken der unseriösen Festgeldanbieter informieren können.
Ferner konnte ich in einem Fall von Überweisungsbetrug satte 180.000,00 Euro für das Betrugsopfer zurückholen. Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir energisch die Zahlungsströme von den Tätern nachverfolgen müssen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Festgeld-Abzockern die Stirn bieten!
Wurden Sie von Fokus-Finanz (fokusfinanz.com) betrogen?
Ich bin Betreiber der Website
anlagebetrug.de
und bin auf Fälle von Betrug mit Festgeldanlagen spezialisiert. Ich habe bereits gegen etliche dubiose „Finanzberater“ dieser Art die notwendigen, rechtlichen Maßnahmen eingeleitet. Denn meine Mandantinnen und Mandanten wollen verständlicherweise nicht einfach hinnehmen, dass jemand sie abzockt und ungestraft davonkommt.
Ich biete allen Betroffenen von Fokus-Finanz (fokusfinanz.com) eine kostenfreie Ersteinschätzung an. Sie schildern mir Ihren Fall unverbindlich per Mail – und ich melde mich zeitnah bei Ihnen mit meiner anwaltlichen Perspektive zurück. Dann wissen Sie, wie ich die Situation beurteile.
Worauf zu achten ist:
- Ist Fokus-Finanz (fokusfinanz.com) ein Betrug?
- Kommt die Auszahlung überhaupt jemals?
- Wie sind die Erfahrungen von Betroffenen?
- Sofort reagieren, wenn „etwas faul ist“!
Ihre Erfahrungen mit Fokus-Finanz (fokusfinanz.com)? Lief die Sache in etwa wie folgt ab?
Eine Person hat einen Festgeld-Anlagevertrag mit einem Finanzdienstleister abgeschlossen und kurz darauf eine größere Geldsumme auf ein ausländisches Konto überwiesen. Die Transaktion wurde ordnungsgemäß bestätigt. Laut einer offenbar fingierten Nachricht der Empfängerbank sollte die Rückzahlung des Anlagebetrags samt Zinsen zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Diese Rückzahlung blieb jedoch aus.
Bereits im Vorfeld wurden die vertraglich zugesicherten quartalsweisen Zinszahlungen nicht geleistet. Der Versuch, diese ausstehenden Zinsen über eine schriftliche Mahnung beim Finanzdienstleister einzufordern, blieb ohne Reaktion.
Auch eine spätere Nachfrage per E-Mail bei der Empfängerbank sowie eine erneute Kontaktaufnahme mit dem Finanzdienstleister blieben unbeantwortet. Telefonische Versuche, den Anbieter zu erreichen, verliefen ebenfalls erfolglos.
Es deutet vieles darauf hin, dass die betroffene Person Opfer eines strukturierten Anlagebetrugs geworden ist. Der Vorgang wirft den dringenden Verdacht auf betrügerische Absicht und mangelnde Erreichbarkeit der beteiligten Stellen. Siehe: Festgeld Betrug.