#DealMonitor
+++ #DealMonitor +++ Fleming erhält 40 Millionen +++ telli sammelt 3,6 Millionen ein +++ 1000 Satellites bekommt 2 Millionen +++ Elmi Power sammelt Millionensumme ein +++ Finanzspritze für Pelicad +++ ProSiebenSat.1 übernimmt Jochen Schweizer mydays komplett +++

Im #DealMonitor für den 16. April werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.
STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
INVESTMENTS
Fleming
+++ Die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank (VVRB) gewährt dem Apobank-Herausforderer Fleming einen jährlichen Kreditrahmen von 40 Millionen Euro – siehe auch Finance Forward. Das Berliner FinTech, von Cesar Hussmann und Christoph Schütte gegründet wurde, setzt auf “smarte Finanzlösungen” für Ärzt:innen und Zahnärzt:innen. Dabei setzt das Team insbesondere auf Geschwindigkeit! “Fleming bietet Medizinern den einfachsten und digitalsten Zugang zur Finanzierung der eigenen Praxis an. Binnen weniger als zehn Minuten kann nicht nur die Anfrage für eine Investitionssumme gestellt, sondern zeitgleich binnen 48 Stunden der erste Kreditcheck vollzogen werden”, sagt Gründer Hussmann zu Idee. Mehr über Fleming
telli
+++ Der Berliner Frühphasen-Investor Cherry Ventures, Y Combinator und mehrere Business Angels investieren 3,6 Millionen US-Dollar in telli. Hinter dem jungen Berliner Startup, 2024 von Sebastianos Hapte-Selassie, Finn zur Mühlen und Philipp Baumanns gegründet, steckt eine “AI Plattform für Anrufe”. Auf der Website heißt es zum Konzept: “telli AI-Agenten erreichen deine Kunden, führen natürliche Gespräche und erledigen Aufgaben End-to-end”.
1000 Satellites
+++ Das Privat-Investoren-Netzwerk Companisto investiert 2 Millionen Euro in 1000 Satellites. “Mit dieser Finanzspritze treibt 1000 Satellites die Expansion seines Netzwerks an wohnortnahen Satellitenbüros in den Regionen Mannheim, München und Hamburg weiter voran”, teilt das Team mit. Das Startup aus Mannheim, 2019 im BASF-Inkubator Chemovator, entstanden, setzt auf dezentrales Coworking. Die Optima-Aegidius-Firmengruppe, das Unternehmen Hammer, Alexander Breustedt und Thomas von Hake investierten zuletzt 2,4 Millionen Euro in 1000 Satellites. Mehr über 1000 Satellites
Elmi Power
+++ Der chinesische Investor HongShan Capital Group (HSG), früher der chinesische Ableger von Sequoia, investiert eine siebenstellige Summe in Elmi Power. Das Startup mit Sitz in Frankfurt am Main und Shanghai, das von James Xu, Alex Wu und Alex Hao gegründet wurde, setzt auf batteriegestützte Ladeinfrastrukturlösungen für Elektrofahrzeuge. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ladesäulen lassen sich die Hubs von Elmi Power ohne großen Netzausbau installieren.
Pelicad
+++ Bayern Kapital und mehrere Business Angels investieren eine sechsstellige Summe in Pelicad. Das Startup aus Aachen, von Robin Roemer, Sebastian Witt und Yannic Nicolas Schwarz gegründet, entwickelt eine KI-basierte Softwarelösung, die den Visualisierungsprozess von CAD-Modellen automatisiert. “This investment accelerates the development of our platform and paves the way for a broad market launch”, teilt das Team mit.
MERGERS & ACQUISITIONS
Jochen Schweizer mydays
+++ Die TV-Sendergruppe ProSiebenSat.1 übernimmt Jochen Schweizer mydays komplett. “Die Jochen Schweizer Beteiligungs GmbH hat ihre Anteile an der Jochen Schweizer mydays Holding GmbH vollständig an die ProSiebenSat.1 Media SE veräußert”, heißt es in einer Presseaussendung. Zur Erinnerung: Bereits 2016 hatte die Beteiligungsgesellschaft von Jochen Schweizer die
die Erlebnisplattform zu einer Unternehmensbewertung von 108 Millionen Euro an ProSiebenSat.1 veräußert. “Im Zuge dieser Transaktion wurde eine Rückbeteiligung an der neu gegründeten Jochen Schweizer mydays Holding GmbH erworben – ein strategischer Schritt, der nun mit dem finalen Exit abgeschlossen wurde.” Mehr über Jochen Schweizer
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.