First Premier Finances (fp-finances.org) ist bereits in den Fokus einer Warnung der Schweizer FINMA geraten. Warum? Weil es Online-Anlagebetrug ist! First Premier Finances tritt als seriöser Trading-Anbieter auf, doch hinter der adretten First Premier Finances-Fassade lauert Anlagebetrug, denn Anleger werden mit irrealen Versprechungen bloß in die Irre geführt. Laut dieser Bewertung handelt es sich hierbei nicht um eine aufrichtige Trading-Plattform, sondern um ein ausgeklügeltes Kapitalanlagebetrug Schema. Gelder der Anleger werden direkt abgezweigt – kein Cent wird real investiert. Und nun? Was tun, wenn man bereits in die Anlagebetrugsfalle tappte? Opfer von Anlagebetrug sollten rasch einen erfahrenen Trading Anwalt zurate ziehen, um finanzielle Schäden weitestgehend zu minimieren.
Zuallererst hilft es Betroffenen jedoch, sich intensiv mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen. Auf diese Weise können die Opfer besser nachvollziehen, wie genau es zum Online-Anlagebetrug kam. Unter Warum RESCH Rechtsanwälte bei Anlagebetrug? Geld zurück – Dafür kämpfen weltweit 40 Experten finden Geschädigte jede Menge dienliche Hinweise, die aufzeigen, wie unsere Arbeit aussieht und was uns von anderen Kanzleien unterscheidet. Seit 1986 sind wir im Bereich der Anlagebetrugsbekämpfung für unsere Mandanten aktiv. Anlagebetrug ist unsere Kerndisziplin, wir wissen somit, was im Falle von Online-Anlagebetrug zu tun ist und wie man erfolgreich dagegen vorgeht!
First Premier Finances: Ein Sinnbild für Online Trading Betrug
Die Website fp-finances.org besticht durch ein modernes Design und direkte Ansprache. Mit Versprechen von hohen Renditen und persönlicher Fürsorge durch angeblich bestens ausgebildete Broker wird Vertrauen bei Anlegern aufgebaut. Doch die In-House-Recherchen unseres Teams zeigen: Das alles ist reine Illusion. Kein Cent der eingezahlten Gelder fließt in die versprochenen Investitionen. Alles deutet auf ein gezieltes Kapitalanlagebetrug-Schema hin.
Transparenz? Fehlanzeige!
Die Domain fp-finances.org wurde erst am 12.11.2024 bei Tucows, Inc. registriert. Die Behauptung auf der Website, das Unternehmen sei bereits seit 2011 tätig, ist daher unglaubwürdig. Ein Impressum oder Angaben zu den Betreibern fehlen vollständig, stattdessen verbergen sich die Verantwortlichen hinter einem Anonymisierungsdienst, so, als hätten sie es bereits hundertfach so gemacht. Die Subdomain terminal.fp-finances.org, die für Logins genutzt wird, ist ebenfalls Teil des betrügerischen Gebildes.
First Premier Finances: Unglaubwürdige Kontaktinformationen
First Premier Finances bietet Anlegern eine E-Mail-Adresse (support@fp-finance.info) und eine Rufnummer mit britischer Vorwahl (+441873440161) auf ihrer Website an. Gleichzeitig wird eine Adresse in der Schweiz genannt: Schochengasse 6, 9000 St. Gallen. Doch unsere Recherchen ergaben, dass an dieser Adresse keine Person ansässig ist, die sich in irgendeiner Art und Weise mit der Website fp-finances.org verbunden fühlt. Diese Angaben dienen lediglich dazu, Seriosität vorzutäuschen, während die Betrüger ihre Identität verschleiern.
Verbindungen zu anderer fragwürdiger Plattform
Unsere Ermittlungen zeigen, dass First Premier Finances Teil eines größeren Netzwerks ist. Die Plattform weist auffällige Verbindungen zur Website Mehara GS (mehara-gs.com) auf, die angeblich als Betreiberin von First Premier Finances fungiert. Was hat es mit dieser Korrelation auf sich? Beide Plattformen verwenden ähnliche Muster, was auf dieselben betrügerischen Intentionen hindeutet. Unsere Analysen laufen weiter, um das Ausmaß dieses Konstrukts aufzudecken.
Behördliche Warnungen bestätigen unsere Ergebnisse
Die Schweizer FINMA hat am 23.01.2024 eine Warnung vor First Premier Finances herausgegeben. Es ist zu erwarten, dass weitere Regulierungsbehörden wie die FMA Österreichs oder die deutsche BaFin ähnliche Warnungen veröffentlichen werden. Zudem haben auch wir, die Resch Rechtsanwälte GmbH, bereits vor den Machenschaften der angeblichen First Premier Finances auf unserer Website resch-rechtsanwaelte.de gewarnt. Zurecht!
Finger weg von fp-finances.org, hier werden Schindluder getrieben!
Anleger sollten jegliche Interaktion mit First Premier Finances vermeiden. Bereits getätigte Zahlungen sollten durch rechtliche Schritte zurückgefordert werden. Erfahrene Anwälte können helfen, finanzielle Verluste zu minimieren und den Betrügern den Stecker zu ziehen.
Bereits in die Betrüger-Falle getappt? Wir verfolgen die Spur des Geldes!
Mittlerweile führt mein speziell dafür ausgebildetes IT-Team bei allen Anlagebetrugsfällen eine Blockchain-Analyse mittels Chainalysis – dem weltweit führenden Tool, wenn es um die Verfolgung von Kryptowährung in der Blockchain geht – durch, insofern Kryptowährungen (Bitcoin/BTC und Co.) als Zahlungsmittel zum Einsatz kamen. So können wir die Zahlungsströme der Täter immer wieder erfolgreich nachverfolgen.
Mit den richtigen Werkzeugen, den entsprechenden Kenntnissen sowie einem effizient arbeitenden Team ist es also durchaus möglich, den Spuren des Geldes zu folgen und geschädigten Anlegern zu ihrem Recht zu verhelfen. Unser Team besteht aus rund vierzig Köpfen, darunter auf Anlagebetrug spezialisierte Juristen, zertifizierte IT-Forensiker sowie sehr gut informierte und gründlich arbeitende In-House-Ermittler. Wir alle arbeiten Hand in Hand, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Mandanten herauszuholen. Wir sind auf Anlagebetrug spezialisiert und wissen somit, was nun zu tun ist.
Wenn Sie ein Opfer der Website fp-finances.org geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie unter 030 8859770 an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
Resch Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Resch Rechtsanwälte GmbH
Kurfürstendamm 129 e
10711 Berlin
Telefon: +49 30 8859770
mail@resch-rechtsanwaelte.de
zum Kontaktformular