#StartupTicker
+++ #StartupTicker ++++ First Momentum legt neuen Fonds auf (35 Millionen) +++ Autodoc wächst auf 1,6 Milliarden Umsatz +++ Kompas VC: Zweiter Fonds steht (150 Millionen) +++ Solaris-Gründer klagt gegen SBI-Übernahme +++ ING Diba wollte wohl Smava kaufen +++

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Donnerstag, 24. April).
#STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
#STARTUPTICKER
First Momentum Ventures
+++ Vom Studi-VC zum starken DeepTech-Investor! Der Karlsruher Pre-Seed-Investor First Momentum Ventures legt seinen zweiten Fonds (35 Millionen Euro) auf – siehe auch sifted. First Momentum ging 2018 als “Deutschlands erster studentischer Venture Capital-Fonds” an den Start. Damals waren 4 Millionen im Topf. “Today, with a nearly 10x increase in fund size, we’re proud to be one of the few pre-seed funds in Europe designed explicitly for deeply technical founders”, schreibt das Team auf Linkedin. In den vergangenen Jahren investierte First Momentum rund um Sebastian Böhmer und Andreas Fischer in 40 Startups – darunter Ninetailed, Cello und Octomind. Der Fokus von First Momentum liegt auf Themen wie B2B und DeepTech. In der Regel investiert das Team zwischen 200.000 Euro und 1 Million. Mehr über First Momentum Ventures
Autodoc
+++ Zahlencheck! Das Berliner Autoteile-Unicorn Autodoc, 2008 gegründet, wächst auf 1,6 Milliarden Euro Umsatz (Vorjahr: 1,3 Millionen). “Das bereinigte EBITDA stieg um 13 % auf 151,4 Millionen Euro. Der Free Cashflow legte sogar um 44,7 % auf 125,3 Millionen Euro zu”, teilt das Unternehmen mit. Für 2025 blicken die Hauptstädter “optimistisch in die Zukunft”. “Neben dem kontinuierlichen Wachstum im B2C-Geschäft und der europäischen Expansion unseres Marketplace werden wir 2025 auch unser B2B-Geschäft gezielt weiter ausbauen”, heißt es in einer Presseaussendung zu den aktuellen Zahlen. Das Autoteile-Unternehmen wurde beim Einstieg des Finanzinvestors Apollo (Frühjahr 2024) mit 2,3 Milliarden Euro bewertet. Mehr über Autodoc
Exits
+++ Exit-Time in der deutschen Startup-Szene: M&A-Deals aller Art nehmen endlich wieder zu. Für Schlagzeilen sorgten zuletzt insbesondere die millionenschweren Exits von sevdesk, IDnow, Contentserv, Iron, Komoot und Urban Sports Club. Mehr im Deal-Monitor
Startup-Radar
+++ Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Caire, Aquanesso, Nexufend, Differential Bio und FindYourCoach24. Mehr im Startup-Radar
#LESENSWERT
Kompas VC – Solaris – Smava
+++ Ein weiterer Topf voll Geld! Dänischer Frühphasen-Investor Kompas VC, der gezielt auf ClimetTech setzt, verkündet Closing seines zweiten Fonds (150 Millionen Euro). In Deutschland ist Kompas bei Fruitcore Robotics, ecoworks, Nala und Makersite investiert (PM) +++ Abwertung von 1,6 Milliarden Euro auf nur noch 25.000 Euro: Solaris-Gründer klagt gegen Übernahme durch SBI (Manager Magazin) +++ ING Diba wollte wohl die Berliner Kreditplattform Smava kaufen. Übernahme scheiterte allerdings an den hohen Preisvorstellungen (Finanz-Szene) +++
#DEALMONITOR
Investments & Exits
+++ Legal AI-Startup Noxtua (Xayn) sammelt 80 Millionen ein +++ Windpark-Software-Startup node.energy erhält 15 Millionen +++ Security-Startup Cakewalk bekommt 7,5 Millionen +++ Impact-Investor capacura übernimmt Krankenhaus.de. Mehr im Deal-Monitor
Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.