Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Nur 14,5 Prozent der Jungen -Menschen Wollen Gründen – Warum so Wenige?

    September 15, 2025

    WALL STREET: Gewinne Sichern -Weiter Zicken?

    September 15, 2025

    Marktbericht: Ein typischer September im DAX?

    September 15, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Festsetzung Grundbesitzwert für Erbschaftsteuer – FG Niedersachsen Urteil vom 06/09/2018 – 1 K 68/17
    Rechtsformen

    Festsetzung Grundbesitzwert für Erbschaftsteuer – FG Niedersachsen Urteil vom 06/09/2018 – 1 K 68/17

    adminBy adminMai 31, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Festsetzung Grundbesitzwert für Erbschaftsteuer – FG Niedersachsen Urteil vom 06/09/2018 – 1 K 68/17

    Zusammenfassung RA und Notar Krau

    Kernpunkte des Urteils

    Überprüfung der Vergleichspreise:

    Die gerichtliche Überprüfung der von Gutachterausschüssen nach § 183 Abs. 1 Satz 2 BewG mitgeteilten Vergleichspreise beschränkt sich darauf, ob dem Gutachterausschuss offensichtliche Unrichtigkeiten unterlaufen sind.

    Ein Sachverständigengutachten ist nicht immer vorrangig gegenüber einer stichtagsnahen Veräußerung zum Nachweis eines niedrigeren gemeinen Werts gemäß § 198 BewG zu berücksichtigen.

    Sachverhalt

    Die Klägerin erbte ein mit einem Einfamilienhaus bebautes Grundstück und verkaufte es kurz nach dem Erbfall für 460.000 €.

    Das Finanzamt setzte den Grundbesitzwert zunächst auf 320.000 €, dann nach Einspruch auf 460.000 €.

    Die Klägerin wollte den Wert auf 220.000 € herabsetzen lassen und legte ein entsprechendes Gutachten vor, das diesen Wert bestätigte.

    Das Finanzamt und der Gutachterausschuss sahen jedoch höhere Werte als angemessen an.

    Entscheidungsgründe

    Bebaute Grundstücke:

    Nach § 178 Abs. 1 Satz 1 BewG sind unbebaute Grundstücke solche, auf denen sich keine benutzbaren Gebäude befinden.

    Das streitige Grundstück war bewohnt, daher war es als bebautes Grundstück zu bewerten.

    Vergleichswertverfahren:

    Ein- und Zweifamilienhäuser sind grundsätzlich im Vergleichswertverfahren zu bewerten (§ 182 Abs. 2 Nr. 3 BewG).

    Der Gutachterausschuss ermittelte Vergleichspreise, die auf die Eigenschaften des streitigen Grundstücks angepasst wurden und einen Wert von 480.000 € ergaben.

    Das Gericht prüft, ob dem Gutachterausschuss offensichtliche Fehler unterlaufen sind. Solche Fehler wurden nicht festgestellt.

    Ausstattungsstandard:

    Der Ausstattungsstandard kann anhand des Mietspiegels bewertet werden.

    Die Klägerin argumentierte, das Gebäude habe nur eine einfache Ausstattung, aber der Mietspiegel wies auf eine mittlere Ausstattung hin, was das Gericht bestätigte.

    Sanierungs- und Renovierungsbedarf:

    Der Gutachterausschuss berücksichtigte den Sanierungsbedarf nicht direkt, da er Vergleichspreise und keine Verkehrswerte ermittelte.

    Nachweis eines niedrigeren Werts:

    Der Steuerpflichtige kann einen niedrigeren gemeinen Wert nachweisen (§ 198 BewG). Dies kann durch ein Gutachten oder durch einen stichtagsnahen Verkauf geschehen.

    Die Klägerin verkaufte das Grundstück innerhalb von zwölf Monaten nach dem Bewertungsstichtag für 460.000 €, was als Nachweis des gemeinen Werts akzeptiert wurde.

    Ergebnis

    Die Klage der Klägerin auf Herabsetzung des Grundbesitzwerts auf 220.000 € wurde abgewiesen.

    Das Gericht bestätigte den vom Finanzamt festgesetzten Wert von 460.000 €, da dieser den tatsächlichen gemeinen Wert des Grundstücks am Bewertungsstichtag korrekt widerspiegelt.

    Der tatsächlich erzielte Verkaufspreis wurde als verlässlicherer Indikator für den Verkehrswert angesehen als das von der Klägerin vorgelegte Gutachten.

    Festsetzung Grundbesitzwert für Erbschaftsteuer – FG Niedersachsen Urteil vom 06/09/2018 – 1 K 68/17



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWas Sie über Scheidung, Aufenthalt, Unterhalt wissen müssen!
    Next Article Trump kündigt Verdopplung von Stahlzöllen auf 50 Prozent an
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Nur 14,5 Prozent der Jungen -Menschen Wollen Gründen – Warum so Wenige?

    adminSeptember 15, 2025
    Angel-Investoren

    WALL STREET: Gewinne Sichern -Weiter Zicken?

    adminSeptember 15, 2025
    Cashflow

    Deutschland Spart Am Falsschen Ende – UNDEFÄHETSO Die Verkehrswende

    adminSeptember 15, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Nur 14,5 Prozent der Jungen -Menschen Wollen Gründen – Warum so Wenige?

    September 15, 2025

    WALL STREET: Gewinne Sichern -Weiter Zicken?

    September 15, 2025

    Marktbericht: Ein typischer September im DAX?

    September 15, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.