Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Bundestag berät über 100 Milliarden Euro für Länder und Kommunen

    September 12, 2025

    Sorgt der Boom der Rüstungsindustrie für Wirtschaftsaufschwung?

    September 12, 2025

    „Ichhättedas Timing Underurgebart“: N26-CEO Valentinstalfhörtauf

    September 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Fake-Shops und Online-Betrug – Was tun, wenn Sie beschuldigt werden?
    Rechtsformen

    Fake-Shops und Online-Betrug – Was tun, wenn Sie beschuldigt werden?

    adminBy adminJanuar 29, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Das Geschäft im Internet boomt, und gerade in Zeiten großer Rabattaktionen und nach den Feiertagen sind viele Verbraucher online aktiv. Doch immer häufiger stehen Unternehmer oder Betreiber von Onlineshops plötzlich im Fokus strafrechtlicher Ermittlungen, weil sie angeblich Fake-Shops betrieben oder Kunden betrogen haben sollen. Für die Betroffenen ist dies nicht nur existenzgefährdend, sondern auch oft ein Angriff auf ihre Reputation.

    Als Beschuldigter fühlen Sie sich zu Unrecht verdächtigt? Lesen Sie hier, wie Sie sich verhalten sollten und wie ich Ihnen als erfahrene Strafverteidigerin helfen kann.

    Was wird Ihnen vorgeworfen?

    Häufige Vorwürfe in solchen Fällen sind:

        1.    Betrug (§ 263 StGB): Kunden werfen Ihnen vor, dass Sie Ware nicht geliefert haben, obwohl sie bezahlt wurde.

        2.    Täuschung: Ihnen wird vorgehalten, bewusst eine unseriöse Internetseite betrieben zu haben.

        3.    Unlautere Geschäftspraktiken: Es besteht der Verdacht, dass Ihre Angebote darauf abzielen, Verbraucher zu täuschen.

    Viele dieser Vorwürfe beruhen jedoch auf Missverständnissen oder unvollständigen Informationen. Technische Probleme, Lieferverzögerungen oder unklare Kommunikation können schnell zu falschen Verdächtigungen führen.

    Wie sollten Sie sich verhalten?

        1.    Bewahren Sie Ruhe: Eine Vorladung oder Anzeige ist kein Urteil. Oft beruhen die Anschuldigungen auf falschen Annahmen oder unklaren Beweisen.

        2.    Äußern Sie sich nicht ohne rechtlichen Beistand: Jegliche unbedachte Aussage kann gegen Sie verwendet werden. Schweigen Sie und lassen Sie sich zunächst beraten.

        3.    Sichern Sie Beweise: Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Dokumente, wie Bestellbestätigungen, E-Mails oder Zahlungsnachweise, vollständig und geordnet vorliegen. Diese können Ihre Unschuld belegen.

    Wie ich Ihnen helfen kann

    Als erfahrene Strafverteidigerin unterstütze ich Sie in jeder Phase des Verfahrens:

        •    Prüfung der Vorwürfe: Ich analysiere die Ermittlungsakte und prüfe, ob die Anschuldigungen haltbar sind.

        •    Verteidigungsstrategie: Gemeinsam erarbeiten wir eine Strategie, um Ihre Unschuld zu beweisen und Ihre Reputation zu schützen.

        •    Kommunikation mit Behörden: Ich übernehme die Kommunikation mit Polizei und Staatsanwaltschaft, damit Sie nicht unnötig belastet werden.

    Fazit

    Wenn Sie wegen eines vermeintlichen Fake-Shops oder Online-Betrugs beschuldigt werden, ist es wichtig, schnell zu handeln. Mit der richtigen Verteidigung können die Vorwürfe oft entkräftet und ein Strafverfahren abgewendet werden. Kontaktieren Sie mich für eine unverbindliche Beratung – ich setze mich für Ihre Rechte ein und unterstütze Sie in dieser schwierigen Situation.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article+++ Babbel +++ Tapline +++ Scalable Capital +++ Robotik +++ KI für Deutschland +++
    Next Article Bitpanda, Getyourguide: Diese Startups spenden an CDU & SPD
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    „Ichhättedas Timing Underurgebart“: N26-CEO Valentinstalfhörtauf

    adminSeptember 12, 2025
    Finanzieren

    Stoxx 600, FTSE 100, Sabadell, BBVA

    adminSeptember 12, 2025
    Cashflow

    Das Neue Startup von Mymuesli-Grütder Hubertus bessau

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Bundestag berät über 100 Milliarden Euro für Länder und Kommunen

    September 12, 2025

    Sorgt der Boom der Rüstungsindustrie für Wirtschaftsaufschwung?

    September 12, 2025

    „Ichhättedas Timing Underurgebart“: N26-CEO Valentinstalfhörtauf

    September 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.