Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Persönliches Branding für Manager: Warum die heutige Vision strategisch wichtig ist

    September 16, 2025

    FunktionTerert 1Komma5 ° Auch Ohrne Geld von Staat, Philipp Schröder?

    September 16, 2025

    Handelskonto Eröffnen: Klassischen Konto gegen Margin -Konto – Leitfaden

    September 16, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Fahren ohne Fahrerlaubnis nach § 21 StVG – Strafen, Folgen und Ihre Verteidigungsmöglichkeiten
    Rechtsformen

    Fahren ohne Fahrerlaubnis nach § 21 StVG – Strafen, Folgen und Ihre Verteidigungsmöglichkeiten

    adminBy adminJuni 24, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Kaum ein Verkehrsdelikt wird in Deutschland so häufig begangen wie das Fahren ohne Fahrerlaubnis. Ob aus Leichtsinn, Unkenntnis oder Vorsatz: Wer sich ohne gültige Fahrerlaubnis ans Steuer setzt, riskiert erhebliche Strafen. Nicht nur dem Fahrer drohen Konsequenzen – auch der Fahrzeughalter macht sich strafbar, wenn er das Fahren ohne Fahrerlaubnis duldet. Besonders problematisch wird es für Personen mit ausländischer Fahrerlaubnis oder für Fahrer, die unter einem Fahrverbot stehen. Dieser Beitrag erklärt umfassend, wann man sich nach § 21 StVG strafbar macht, welche Strafen drohen und wie man sich erfolgreich verteidigen kann.


    Was regelt § 21 StVG?

    Der § 21 Straßenverkehrsgesetz (StVG) stellt das Führen eines Kraftfahrzeugs ohne Fahrerlaubnis unter Strafe. Auch das Anordnen oder Zulassen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis durch den Halter ist strafbar.

    Tatbestände im Überblick

    1. Eigenes Fahren ohne Fahrerlaubnis: Wer ein Kraftfahrzeug führt, obwohl er keine Fahrerlaubnis hat oder ihm das Führen untersagt ist (z. B. durch Fahrverbot oder gerichtliche Sperre).

    2. Anordnen oder Zulassen: Wer als Halter des Fahrzeugs anordnet oder zulässt, dass jemand fährt, der keine Fahrerlaubnis hat oder dem das Führen untersagt ist.


    Was gilt als „Fahren ohne Fahrerlaubnis“?

    Fahren ohne Fahrerlaubnis liegt vor, wenn:

    • nie eine Fahrerlaubnis erworben wurde

    • die Fahrerlaubnis entzogen wurde

    • ein Fahrverbot verhängt wurde

    • eine Sperrfrist besteht

    • eine ausländische Fahrerlaubnis nicht anerkannt wird

    • der Führerschein beschlagnahmt, sichergestellt oder in Verwahrung genommen wurde (§ 94 StPO)

    Wichtig: Auch wer mit einer ausländischen Fahrerlaubnis fährt, die in Deutschland keine Gültigkeit (mehr) hat, begeht Fahren ohne Fahrerlaubnis.


    Unterschied zwischen Fahrerlaubnis und Führerschein

    Fahrerlaubnis = das Recht, ein Kraftfahrzeug zu führen
    Führerschein = das Dokument, das die Fahrerlaubnis nachweist

    Fehlt nur der Führerschein, liegt keine Straftat vor, sondern eine Ordnungswidrigkeit (§ 75 FeV).


    Strafrahmen des § 21 StVG

    Vorsätzliches Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 Abs. 1 StVG)

    Fahrlässiges Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 Abs. 2 StVG)

    Weitere Strafschärfungen

    In besonders schweren Fällen oder bei wiederholten Taten droht die Einziehung des Fahrzeugs (§ 21 Abs. 3 StVG).


    Einziehung des Fahrzeugs: Wann wird das Auto weggenommen?

    Das Gericht kann das benutzte Fahrzeug einziehen, wenn:

    • der Täter bereits vorbestraft ist wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis

    • das Fahrzeug ohne Fahrerlaubnis oder trotz Fahrverbot geführt wurde

    • der Halter das Fahren ohne Fahrerlaubnis angeordnet oder zugelassen hat

    Die Einziehung ist ein harter Eingriff und oft existenzbedrohend für Berufstätige.


    Häufige Konstellationen aus der Praxis

    Ausländische Fahrerlaubnis

    • Nach 6 Monaten Aufenthalt in Deutschland erlischt meist die Gültigkeit einer ausländischen Fahrerlaubnis (Ausnahme: EU/EWR).

    • Keine Umschreibung = Fahren ohne Fahrerlaubnis.

    Fahren trotz Fahrverbot

    Halter lässt Kind oder Freund fahren

    Beschlagnahmter Führerschein


    Abgrenzung: Fahren ohne Führerschein

    Fahren ohne das Mitführen des Führerscheins ist keine Straftat, sondern eine Ordnungswidrigkeit (Verwarnungsgeld).


    Welche Verteidigungsmöglichkeiten gibt es?

    Ein erfahrener Strafverteidiger prüft:

    • Lag tatsächlich keine Fahrerlaubnis vor?

    • Bestand ein Irrtum über die Notwendigkeit einer Fahrerlaubnis?

    • Lag ein unverschuldeter Verbotsirrtum vor?

    • War die ausländische Fahrerlaubnis noch gültig?

    • War der Beschuldigte überhaupt Fahrer oder Halter?

    Oft können Verfahren eingestellt oder Strafen gemildert werden.


    Auswirkungen auf ausländische Fahrer und Migranten

    Ein Verstoß gegen § 21 StVG kann Auswirkungen auf das Aufenthaltsrecht haben:

    • mögliche Ausweisung bei wiederholten Verstößen

    • negative Prognose bei Aufenthaltserlaubnis oder Niederlassungserlaubnis

    • Erschwernisse bei Einbürgerung

    Besonderheiten bei EU- und EWR-Führerscheinen

    Fahrerlaubnisse aus EU-/EWR-Staaten werden grundsätzlich anerkannt. Probleme entstehen, wenn:

    • die Fahrerlaubnis im Heimatstaat entzogen wurde

    • die Fahrerlaubnis abgelaufen ist

    • in Deutschland eine Sperrfrist bestand und dennoch gefahren wird


    Tipps bei Ermittlungen

    • Keine Aussagen bei der Polizei ohne Anwalt

    • Keine weiteren Fahrten unternehmen

    • Führerschein und Fahrerlaubnis-Dokumente sammeln

    • Verteidigung frühzeitig organisieren


    Fazit

    Fahren ohne Fahrerlaubnis ist kein Kavaliersdelikt. Neben empfindlichen Strafen drohen Punkte, der Verlust des Fahrzeugs und bei Migranten sogar aufenthaltsrechtliche Folgen. Eine gute Verteidigung kann entscheidend sein, um Verfahren einzustellen oder Strafen zu mildern.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleBafin warnt! Es eilt! Anwaltsinfo
    Next Article Deutsche Finanz AG – Vorsicht geboten
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    FunktionTerert 1Komma5 ° Auch Ohrne Geld von Staat, Philipp Schröder?

    adminSeptember 16, 2025
    Angel-Investoren

    Handelskonto Eröffnen: Klassischen Konto gegen Margin -Konto – Leitfaden

    adminSeptember 16, 2025
    Finanzieren

    Stoxx 600, FTSE, US-China-Gespräche

    adminSeptember 16, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Persönliches Branding für Manager: Warum die heutige Vision strategisch wichtig ist

    September 16, 2025

    FunktionTerert 1Komma5 ° Auch Ohrne Geld von Staat, Philipp Schröder?

    September 16, 2025

    Handelskonto Eröffnen: Klassischen Konto gegen Margin -Konto – Leitfaden

    September 16, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.