Im öffentlichen Nahverkehr und anderen Branchen wird händeringend nach Mitarbeitern gesucht. Ein Grund: Die Babyboomer gehen in die Rente und hinterlassen Lücken.31.01.2025 | 1:33 min
„Ich freue mich sehr drauf, wobei mir das auch ein bisschen Schmerzen bereitet, weil ich mach‘ den Job immer noch mit sehr viel Freude.“ Das merkt man ihm sofort an, wenn man ihn auf einer seiner Touren begleitet.
Aber wenn man die Rente dann erreicht hat, muss man auch mal für die Familie da sein.
Hans-Jürgen Lorenz
Kleine und mittelständische Unternehmen stehen in Deutschland vor Herausforderungen. Vor allem der Fachkräftemangel und hohe Materialkosten bereiten Unternehmen Sorgen.05.01.2025 | 2:48 min
Viele Babyboomer in Engpassberufen
Er und Millionen andere müssen in den kommenden Jahren ersetzt werden. Zahlen vom Statistischen Bundesamt zeigen, dass in vielen sogenannten Engpassberufen der Anteil der Babyboomer besonders hoch ist. Über alle Berufe hinweg betrachtet sind 25 Prozent der Beschäftigten 55 Jahre und älter.
In vielen Bereichen fehlen Arbeitskräfte. Ausländische Abschlüsse werden oft nicht anerkannt. Ein Beispiel aus Mannheim zeigt: Es tut sich was in dieser Hinsicht.27.09.2024 | 1:36 min
Verkehrsgesellschaft: „Wir bilden mit Hochdruck aus“
Eine Herausforderung für das ganze Land, nicht nur für die ESWE Verkehr in Wiesbaden, bei der Hans-Jürgen Lorenz angestellt ist. Fast 700 Männer und Frauen sind hier im Einsatz, um die rund 300 Busse im 650 Kilometer langen Streckennetz zu bewegen. Noch können sie den Bedarf selbst decken, sagt Geschäftsführerin Marion Hebding.
Wir bilden mit Hochdruck aus, mit unserer eigenen Fahrschule. Auch Quereinsteiger und Arbeitslose bilden wir aus oder schulen sie um. Aber das Problem wird in Zukunft natürlich größer werden.
Marion Hebding, Geschäftsführerin von ESWE Verkehr
Seit vergangenem Jahr neu hinzugekommen ist die Fachkraft im Fahrbetrieb, ein vollwertiger Ausbildungsberuf, bei dem die jungen Menschen nicht nur das Busfahren lernen, betont Hebding: „Sondern die Fachkraft im Fahrbetrieb lernt auch, was wir im Rahmen des ÖPNV anbieten. Marketing, Vertrieb, Disposition, Leitstelle, das ist ein umfassender Nahverkehrsberuf.“ Und bietet somit eine deutlich bessere Perspektive. Alle elf Ausbildungsplätze konnten besetzt werden.
Weil viele Betriebe ihre Öffnungszeiten kürzen oder den Betrieb sogar ganz schließen mussten, setzt man in Rheinland-Pfalz nun auf die Ausbildung von Jugendlichen aus Ruanda. 14.09.2024 | 1:36 min
Experte: Mehr Fachkräfte aus dem Ausland anwerben
Wir müssen es schaffen, dass die Älteren länger arbeiten und wir müssen es schaffen, dass die Leute, die schon da sind, pro Woche mehr arbeiten.
Alexander Burstedde, Experte für Fachkräfte
Hans-Jürgen Lorenz freut sich zwar auf seine Rente, aber eigentlich könnte er sich auch gut vorstellen, noch länger zu arbeiten. Sein Job macht ihm halt noch Spaß.
Um den Fachkräftemangel abzuschwächen, sollen finanzielle Anreize für Rentner geschaffen werden, damit sie länger in ihrem Job arbeiten. Die Regelung soll 2028 in Kraft treten. 04.09.2024 | 1:43 min