Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    November 9, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » EU-Autoabsatz steigt, deutsche Hersteller gewinnen Marktanteile
    Kleinunternehmen

    EU-Autoabsatz steigt, deutsche Hersteller gewinnen Marktanteile

    adminBy adminOktober 28, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Neufahrzeuge von VW

    Stand: 28.10.2025 13:17 Uhr

    Der europäische Automarkt ist im September um zehn Prozent gewachsen. Damit dreht auch die bisherige Jahresbilanz ins Plus. Vor allem deutsche Hersteller gewinnen Marktanteile – und Elektromodelle boomen.

    Der europäische Automarkt belebt sich. Im September stieg die Zahl der Neuzulassungen in der EU den dritten Monat in Folge. Rund 888.700 Neuwagen bedeuten ein deutliches Plus von rund zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, teilte der europäische Herstellerverband ACEA mit.

    E-Autos 20 Prozent im Plus

    Damit drehte auch die Bilanz für die ersten neun Monate leicht ins Plus. Hier stehen nun mit 8,06 Millionen Pkw 0,9 Prozent mehr Neuzulassungen zu Buche als ein Jahr zuvor.

    Getragen wurde die Zunahme der Neuzulassungen vor allem vom Absatz neuer E-Autos. Über die ersten neun Monate gesehen legte dieser um 20 Prozent zu, in Deutschland waren es sogar 38,3 Prozent. E-Autos hatten damit einen Marktanteil von 16,1 Prozent. Autos mit Hybridantrieb haben im bisherigen Jahresverlauf mit 34,7 Prozent den größten Marktanteil. Der kombinierte Marktanteil von Diesel und Benzinern sank von 46,8 Prozent auf 37 Prozent.

    Volkswagen an der Spitze

    Von der Entwicklung profitierten vor allem die deutschen Autokonzerne. Ihre Neuzulassungen stiegen in den ersten neun Monaten um 4,4 Prozent und damit deutlich stärker als der Gesamtmarkt.

    Der kombinierte Marktanteil von Volkswagen, BMW und Mercedes stieg von 38,2 auf 39,5 Prozent. Unangefochtener Marktführer in der EU bleibt der Volkswagen-Konzern, dessen Marken im September insgesamt um 11,1 Prozent zulegten. Marktanteile abgeben mussten dagegen unter anderem Stellantis, Toyota und Tesla. Der US-Elektroautobauer verzeichnete im bisherigen Jahresverlauf einen Absatzrückgang von 39 Prozent.

    Weiterhin viel Kaufzurückhaltung

    Trotz des leichten Zuwachses liegt der Neunmonatsabsatz noch immer 19 Prozent unter dem Vorkrisenniveau von 2019. Constantin Gall von der Beratungsfirma EY sieht den Neuwagenmarkt daher weiterhin im „Krisenmodus“.

    „Die Nachfrage nach Neuwagen ist gering, eine positive Trendwende ist nicht in Sicht“, erklärte Gall. „Wir sehen weiterhin eine große Kaufzurückhaltung. Das liegt an den schwierigen Rahmenbedingungen: schwache Konjunktur, hohe Neuwagenpreise, große politische Unsicherheiten, zunehmende Arbeitsplatzsorgen.“

    Bleibt es beim Verbrennerverbot?

    Die Absatzzahlen dürften die politische Diskussion um das Verbrenner-Aus anschieben. Nach Einschätzung des in Brüssel ansässigen Herstellerverbands ist der erreichte Marktanteil von E-Autos von 16,1 Prozent in dieser Phase des Umstiegs auf Elektroantriebe immer noch zu wenig.

    Angesichts dieser Entwicklung sei das für 2035 geplante Verbot für neue Verbrenner nicht mehr haltbar und dürfte aufgeweicht werden, erwartet der EY-Experte Gall.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDiese Milliardäre wollen den linken New Yorker Bürgermeisterkandidaten stoppen
    Next Article Übersicht: Europas Verteidigungsindustrie im Aufschwung
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Glasfaser-Netz: Warum manchmal nur bestimmte Häuser angeschlossen werden

    November 9, 2025
    Kleinunternehmen

    Naturkatastrophen kosten den Industrieländer immer mehr Wohlstand

    November 8, 2025
    Kleinunternehmen

    Günstigeres Heizen: Der stille Siegeszug der Wärmepumpe

    November 8, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202536 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    adminNovember 9, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    adminNovember 9, 2025
    Cashflow

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    adminNovember 9, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202536 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    November 9, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.