Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Suche: Google testet Diskussionsforum für Nutzer – aber eine Funktion fehlt

    Mai 13, 2025

    Unfall am Kanaltunnel Rendsburg hat Folgen: Reparatur soll Monate dauern

    Mai 13, 2025

    Virtuelle Aktie: „Hoffte auf 21.000 Euro – und Bekam 10 Cent“

    Mai 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Erstmals seit 2015: Google ändert sein Logo – und deutet damit die KI-Zukunft an
    Marketing

    Erstmals seit 2015: Google ändert sein Logo – und deutet damit die KI-Zukunft an

    adminBy adminMai 13, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Erstmals seit 2015: Google ändert sein Logo – und deutet damit die KI-Zukunft an

    Das neue Google-App-Icon spiegelt die KI-Ära des Unternehmens wider. Der subtile Farbverlauf erinnert an das Gemini-Logo und unterstreicht Googles Fokus auf KI-Integration in Suchfunktionen. (Foto: Skorzewiak / Shutterstock)

    Wenn eine Weltmarke ihr Logo ändert, dann schlägt das hohe Wellen. Google bedient täglich Milliarden Nutzer:innen, pro Tag werden über die Suchmaschine über 14 Milliarden Anfragen verarbeitet. So fällt es den Usern rasch auf, wenn dieses Unternehmen das eigene Logo anpasst. Für iOS-User und erste Android-User ist genau das inzwischen zu sehen. Denn die Alphabet-Tochter hat dem App-Icon zunächst im App-Store und dann auf ersten Pixel Phones ein erstes visuelles Update seit langer Zeit verpasst. Während dieses mit der Gen-AI-Ära des Unternehmens zu tun haben mag, setzt Google für Gen-AI-User auch funktionelle Neuerungen ein und präsentiert das Modell Gemini 2.5 Pro in optimierter Version.

    So sieht das neue Google-Logo aus

    Viele haben es direkt im App-Store von Apple entdeckt, das neue Icon der Google-App. Das große G vor weißem Hintergrund bleibt. Dieses wurde 2015 zuletzt umfassend angepasst, die CI-Farben Rot, Gelb, Grün und Blau sind im G zu finden, das serifenlos daherkommt. Daran ändert sich beim neuen Design nichts, allerdings erhält dieses einen Farbverlauf. Dieser erinnert ein wenig an den Farbverlauf in Googles Logo für den AI-Bot Gemini. Somit könnte eine thematische und visuelle Kongruenz betont werden, da Google diverse Gen-AI-Features mit der Suche kombiniert – nicht zuletzt im neuen AI-Mode, der bislang in den USA getestet wird. Auch im Rahmen dieser Suchoption finden User einen Farbverlauf vor.

    Empfohlene redaktionelle Inhalte

    Hier findest du externe Inhalte von X Corp.,
    die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
    Mit dem Klick auf „Inhalte anzeigen“ erklärst du dich einverstanden,
    dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von X Corp. auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
    Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.

    Hinweis zum Datenschutz

    Leider ist etwas schief gelaufen…

    An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von X Corp.,
    jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
    Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.

    Im Google Play-Store ist noch das alte Logo zu sehen. Nach Informationen von The Verge sehen aber einige Google Pixel User ebenfalls schon das neue Logo – wir bisher nicht.

    Empfehlungen der Redaktion

    Wer sich weniger von Logos und mehr von technischem Fortschritt beeindrucken lässt, kann neuerdings auf Googles Gemini 2.5 Pro setzen, das kürzlich ein Update erhielt (die I/O Edition). Mit diesem bisher intelligentesten Modell von Google können die User vor allem im Coding deutlich mehr umsetzen als bisher. Mit nur wenigen Prompts soll sie mithilfe von Gemini 2.5 dazu in der Lage sein, interaktive Web-Apps über Canvas zu kreieren. Dazu müssen sie nur Canvas in der Prompt-Bar auswählen.

    Ein Beispiel liefert Googles Tulsee Doshi, Senior Director Product Management, auf dem Blog The Keyword. Die Google Updates beschäftigen SEOs, Händler:innen, Tech-Expert:innen und Milliarden von Usern zugleich. Das nächste dürfte schon bald folgen.

    Der Artikel stammt von Niklas Lewanczik aus der OnlineMarketing.de-Redaktion und wird im Rahmen einer Content-Kooperation auf t3n veröffentlicht.

    Verpasse keine News zu Marketing 💌

    Es gab leider ein Problem beim Absenden des Formulars. Bitte versuche es erneut.

    Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

    Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

    Fast fertig!

    Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

    Du willst noch weitere Infos zum Newsletter?
    Jetzt mehr erfahren



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleRetouren und die Konsequenzen: Zalando stoppt Bestellungen für Viel-Rücksender
    Next Article Juristischer Kraftakt gegen Stellenabbau – Was rechtlich hinter dem Arbeitskampf steckt
    admin
    • Website

    Related Posts

    Marketing

    Suche: Google testet Diskussionsforum für Nutzer – aber eine Funktion fehlt

    Mai 13, 2025
    Marketing

    KI-gestützte Content-Erstellung: KI-Tools für Social Media

    Mai 12, 2025
    Marketing

    Instagram: Warum zu viele Storys deiner Reichweite schaden

    Mai 12, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Virtuelle Aktie: „Hoffte auf 21.000 Euro – und Bekam 10 Cent“

    adminMai 13, 2025
    Cashflow

    Milliardenbewertung: 10 KI-Unicorns mit kleinen Teams

    adminMai 13, 2025
    Finanzierung

    DHDL: Doch kein Geld für Soulfi – Deal platzt nach der Sendung

    adminMai 13, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    Suche: Google testet Diskussionsforum für Nutzer – aber eine Funktion fehlt

    Mai 13, 2025

    Unfall am Kanaltunnel Rendsburg hat Folgen: Reparatur soll Monate dauern

    Mai 13, 2025

    Virtuelle Aktie: „Hoffte auf 21.000 Euro – und Bekam 10 Cent“

    Mai 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.