Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    5 neue Startups: Radarprotest, Matchupz, Kovo Direkt, Triple AI, Yeronimo

    November 10, 2025

    Temu, Shein & Amazon starten den Kaufrausch

    November 10, 2025

    Dieser neue KI-Browser denkt für dich – und macht Google nervös

    November 10, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » enspired sammelt 15 Millionen ein – KPIT übernimmt AirConsole – Revolut kauft Swifty
    Startup-Tools

    enspired sammelt 15 Millionen ein – KPIT übernimmt AirConsole – Revolut kauft Swifty

    adminBy adminOktober 15, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    #DealMonitor

    +++ #DealMonitor +++ enspired sammelt weitere 15 Millionen ein +++ Finanzspritze für Lillian Care +++ Osphim sammelt erstmals Kapital ein +++ KPIT übernimmt AirConsole +++ Revolut kauft Swifty +++ The Quality Group übernimmt Bettergy +++

    enspired sammelt 15 Millionen ein – KPIT übernimmt AirConsole – Revolut kauft Swifty

    Im #DealMonitor für den 15. Oktober werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.

    STARTUPLAND


    SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

    INVESTMENTS

    enspired
    +++ Future Energy Ventures, Zouk Capital, EnBW New Ventures, Banpu NEXT, PUSH VC und 360 Capital investieren weitere Millionen – wohl rund 15 Millionen – in enspired. Das Unternehmen spricht lediglich davon, dass die Series-B-Finanzierungsrunde auf über 40 Millionen Euro erweitert werde. Zouk Capital, Push VC, Banpu NEXT, Vopak Ventures, Presidio Ventures, Emerald Technology Ventures, Helen Ventures, 360 Capital und EnBW New Ventures investierten zuletzt (Series B, Mai 2024) rund 25,5 Millionen Euro in das Unternehmen. Das Startup aus Wien, 2020 von Jürgen Mayerhofer, Wolfgang Eichberger und Mario Schmoltzi gegründet, kümmert sich um die Flexibilisierung der Stromnetze. “Wir treiben die Energiewende voran, indem wir die flexiblen Anlagen unserer Kunden am kurzfristigen Strommarkt kommerziell optimieren und deren maximalen Wert durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und modernster Technologie realisieren”, heißt es zum Konzept. Emerald Technology Ventures, 360 Capital, EnBW New Ventures, Helen Ventures und i5invest investierten zuvor bereits 7,5 Millionen Euro in enspired. Mehr über enspired

    Lillian Care 
    +++ amberra, das Corporate Venturing Studio der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, BonVenture, der spanische Impact-Investor Creas, Nina Capital, Calm/Storm Ventures, caesar, Ship2B Ventures, Venture League und Atlantis Ventures investieren eine ungenannte Summe in Lillian Care. Das Berliner Health-Startup, von Linus Drop, Florian Fuhrmann und Markus Liesmann gegründet, baut Gesundheitseinrichtungen. Dabei stellt das Team den “angestellten Ärzten, die Praxisräume, Infrastruktur, Technologie und ein Team zur Verfügung”. Ship2B Ventures, FEI Banco Sabadell, AXIS, Atlantis Ventures sowie die Altinvestoren Nina Capital, caesar und Calm/Storm Ventures investierten bsiher rund 6,5 Millionen in das Unternehmen. Mehr über Lillian Care

    Osphim
    +++ Der Kölner Investor STS Ventures, NRW.BANK und Business Angels investieren eine ungenannte Summe in Osphim. Das Startup aus Aachen, 2024 von Louisa Desel, Yannik Lockner, Mauritius Schmitz und Jakob Pesch gegründet,  setzt auf “Lösungen für die kunststoffverarbeitende Industrie”. Die KI-basierte Technologie der Jungfirma “kombiniert Datenvisualisierung, präzise Anomalieerkennung und intelligente Prozesseinrichtung bei Spritzgussprozessen”. Mit dem frischen Kapital möchte das Team “weitere Fertigungsverfahren integrieren, neue Features auf der Plattform ergänzen und den Kundenstamm erweitern”. Mehr über Osphim

    MERGERS & ACQUISITIONS

    KPIT – AirConsole
    +++ Das indische Unternehmen KPIT Technologies (KPIT), das auf Software für die Automobilindustrie setzt, übernimmt das 2025 gegründete Schweizer In-Car-Gaming-Startup AirConsole (Zürich). “KPIT, which previously held a 26 percent share, will increase its ownership to nearly 90 percent. This is pursuant to the disclosures to Securities and Exchanges Board of India made by KPIT Technologies”, heißt es in einer Presseaussendung. Ringier Digital Ventures, Swiss Founders Fund, Alpana Ventures, EquityPitcher Ventures und Investoren des Swiss ICT Investor Clubs (SICTIC) sowie Wingman Ventures und Christian Wenger investierten in der Vergangenheit rund 3 Millionen US-Dollar in das Startup, das von Andrin von Rechenberg gegründet wurde. Mehr über AirConsole

    Revolut – Swifty
    +++ Die englische Neobank Revolut übernimmt das 2023 gegründete Berliner KI-Startup Swifty. Hinter dem Startup, einem Projekt des Lufthansa Innovation Hubs, verbirgt sich ein KI-Assistent für Geschäftsreisen. “Die KI von Swifty schlägt nicht bloß Hotels und Flüge vor, sondern kann Buchung und Bezahlung vornehmen – das ist in der Business Travel Industrie bislang einmalig”, heißt es zum Konzept. Mit der Übernahme wechseln auch die Gründer Stanislav Bondarenko und Tomasz Przedmojski zu Revolut. Sie sollen “die Position des Unternehmens im Bereich KI-gestützter Reise- und Loyalty-Technologie stärken”. Mehr über Swifty

    The Quality Group – Bettergy
    +++ Die Elmshorner The Quality Group (TQG), ein Unternehmen für Sports Nutrition, Supplements und gesunde Nahrungsmittel, übernimmt das Bremer Energydrink-Startup Bettergy. “Aus dem Startup Bettergy wird jetzt More Fizi – das Startup wurde unter More Nutrition in The Quality Group (TQG) integriert. Damit erweitert TQG das Produktportfolio um ballaststoffhaltige Getränke”, berichtet Gründerszene zur Übernahme. Bettergy, 2020 von Andre Volkmann, Julia Kassl, Nicole Schulz und Pascal Töben gegründet, wurde unter anderem von der  Oslo Venture Company finanziell unterstützt. Das Luxemburger Private-Equity-Unternehmen CVC Capital Partners übernahm 2022 die Mehrheit an TQG. Das Unternehmen entstand 2020 durch den Zusammenschluss der Marken ESN und More Nutrition. Mehr über The Quality Group

    Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

    Foto (oben): azrael74



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDoppelt Herd Besser? Warum Startups Jetzwei Ministerien Kriegen
    Next Article Bundesgerichtshof löst Unsicherheit beim Mieterstrom aus
    admin
    • Website

    Related Posts

    Startup-Tools

    5 neue Startups: Radarprotest, Matchupz, Kovo Direkt, Triple AI, Yeronimo

    November 10, 2025
    Startup-Tools

    +++ Cargovibe +++ McMakler +++ Bitpanda +++ Balnord +++ Transformation NOW! +++

    November 10, 2025
    Startup-Tools

    Die Idee entstand aus einem sehr praktischen Problem

    November 10, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Dieser neue KI-Browser denkt für dich – und macht Google nervös

    adminNovember 10, 2025
    Cashflow

    10 Millionen US-Dollar Junge Gründer: 25-Jähriger startet eigenen VC

    adminNovember 10, 2025
    Finanzierung

    Wie Europas Städte die Kontrolle über ihre E-Busse an China verlieren

    adminNovember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    5 neue Startups: Radarprotest, Matchupz, Kovo Direkt, Triple AI, Yeronimo

    November 10, 2025

    Temu, Shein & Amazon starten den Kaufrausch

    November 10, 2025

    Dieser neue KI-Browser denkt für dich – und macht Google nervös

    November 10, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.