Eine reale Ansicht des Kompromisses zwischen offensiven und konservativen Vorhersagen.


Was ist der beste Geschäftsplan oder Cashflow -Plan für Ihr Unternehmen?
Als Ein-Mann-Unternehmen reicht ein Cashflow-Plan aus.
In den frühen Phasen des Unternehmens reicht ein Cashflow -Plan aus.
Sobald wir einen Anpassung auf den Produktmarkt erreicht haben, werden die Einnahmen in sieben Zahlen liegen, und die Verkaufspipeline wird stärker sein als die wenigen Kontakte unseres Gründernetzwerks, was es wichtiger und machbarer macht, die Zukunft vorherzusagen.
Wenn Sie Wachstumsinvestoren anziehen oder über Ausgänge nachdenken möchten, benötigen Sie zusammen mit Ihrem Cashflow -Plan einen viel detaillierteren Geschäftsplan.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Zukunft zu projizieren: optimistisch oder konservativ. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, und der Stil Ihres Geschäftsplans hängt von dem Land ab, in dem Sie Geschäfte sind. In meinem Heimatland, der Schweiz, sind die Menschen in der Regel vorsichtig und reserviert. In den USA werden die Dinge als übertrieben dargestellt, auch wenn sie mittelmäßig sind.
Als Gründer und CEO von Yonder habe ich Erfahrung in beiden Arten von Vorhersagen. Schauen wir uns die Details an.
Optimistische Vorhersagen basieren auf der Modellierung der Vergangenheit mit den tatsächlichen Zahlen, der Berechnung einiger KPIs und der Verwendung von Branchenstandardwerten für Kern -KPIs, um sie in Zukunft zu schätzen.
Es folgt der Logik, dass sowohl Umsatz als auch Kosten in Zukunft geschätzt werden und dass der Umsatz steigern wird, wenn der Umsatz steigen wird.
Das Ergebnis ist in erster Linie ein beeindruckender Top -Line -Wachstumsplan. Und natürlich ist Vorabinvestitionen erforderlich, um diesen beeindruckenden Wachstumsplan zu materialisieren.
Konservative Prognosen basieren auf ein wenig Vorabinvestition und verwalten Ihre Bargeldbedürfnisse mit Mitteln, die aus den Geschäftstätigkeiten des Unternehmens erhoben werden. Wenn die Vorhersagen mehr werden …