(Bildquelle: www.unsplash.com)
Das E-Commerce-Abonnementmodell ermöglicht es Online-Einzelhändlern, von wiederholten Einnahmen, einer verbesserten Bestandsplanung und einer verbesserten Kundenbindung zu profitieren. Kunden schätzen die Komfort und potenzielle Preiseinsparungen. In einem Markt wie Deutschland bleiben die Verbraucher jedoch skeptisch gegenüber dem Abonnementhandel. Besonders in traditionellen Kategorien wie Haustiernahrung. Pet Food Startup Hey Holy verfolgt einen neuen Ansatz und zeigt Ihnen, wie moderne Abonnementmodelle in Online -Haustierräumen erfolgreich sein können. Ihre neuen Kundenumfragen bieten wertvolle Einblicke in das Verbraucherverhalten und die Abonnementakzeptanz.
Hier ist, was Sie im Artikel sehen:
Neue deutsche Abonnementklage: Was hey Holy Data zeigt1
Hey Holys Survey* bietet einen detaillierten Einblick in das Verhaltensverhalten mit Abonnements.
- Fast 80% der Befragten abonnieren zum ersten Mal Hundefutter Ein bisschen heilig.
- Über 37% kauften zuvor Haustiernahrung hauptsächlich aus physischen Geschäften.
- Beeindruckend 67% hatten wenig oder gar keine vorherigen Erfahrungen mit Abonnementsin jeder Region ihres Lebens.
- Die zögerndste Gruppe? Frauen im Alter von 41 bis 60 Jahrenoft übersehen von digitalen Handelsstrategien.
Diese Ergebnisse sind Echo a 2022 Deloitte Forschunges fand es Gen x 22% der Europäer (41-56 Jahre) Abonnements aktiv ablehnen. Aber in Hey Holy verwandelt sich dieser Widerstand in Verlobung.
Also, was überzeugt sie?
Das ist alles 60% der Benutzer zitierten Komfort als Haupttreiber:
- Zuverlässige, geplante Lieferung
- Einfach zu bedienendes digitales Management -Tool
- Keine Taschen mit schwerem Lebensmittel mehr tragen
Kostensenkende 5. PlatzEntgegen den Erwartungen ist der Preis eine wichtige Motivation. Zusätzlich, 69% der Befragten gaben an, zwischen 500 und 2.000 Euro pro Jahr für ihre Hunde auszugebenUnd Über 84% betrachten Hunde als eine komplette Familie. Diese emotionale Verbindung baut einen mächtigen Fall von a auf Vertrauenswürdige abonnementbasierte Dienste Es erfüllt Ihre wahren täglichen Bedürfnisse.
„Diese Ergebnisse zeigen, dass wir eine Zielgruppe erreichen, die den Abonnement-Handel wenig zu berühren hat und dass der Wert, den Hey Holy Angebote für unsere Kunden eindeutig wahrgenommen wird“, sagte Annika Rahm, Mitbegründerin von Hey Holy.

Hey Holy Abonnement -Modell: Warum funktioniert es?2
Ein bisschen heilig ist es, nicht nur Hundefutter zu verkaufen, sondern es auch anzubieten. Eine intelligentere Art, es zu verwalten. Das Abonnementmodell der Marke ist direkt mit den modernen Erwartungen der Verbraucher überein.
- Anpassung: Einstellbar basierend auf Hunderassen und Bedürfnissen
- Flexibilität: Kunden können jederzeit pausieren, bearbeiten oder stornieren
- Digitale Leichtigkeit: Nahtloses Konto und Auftragsmanagement
- Menschlicher erster Dienst: Professionelle Unterstützung von echten Menschen, nicht von Bots
Verwandte Themen:
Deutsche Abonnementwendepunkte3
Historisch vorsichtiger Ansatz für deutsche Abonnements scheinen sich zu ändern. Der Erfolg von Hey Holys Modell zeigt eine breitere Wahrheit. Abonnements können gedeihen, wenn sie einen zusätzlichen Mehrwert bieten und sich an die Bedürfnisse ihrer tatsächlichen Kunden anpassen.
Anstatt Menschen in strenge Pläne zu binden, ist die neue Generation von Abonnements konzentriert Kontrolle, Personalisierung und Leichtigkeit. Diese Strategie ist besonders effektiv in Produktkategorien Regelmäßige und kontinuierliche Nachfrage– Haustiernahrung, Gesundheitsergänzungsmittel oder Körperpflege.
Für E -Commerce -Marken bietet dies eine große Chance:
- Aufschlag Unterschätzte Demografiewie die Gen x Frauen
- Übergeht die Geschichte von „Lock-In“ zu „benutzergetrieben“ „
- Bauen Sie Vertrauen auf, indem Sie tägliche Bequemlichkeit bieten
Ein bisschen heilig: mehr als eine Haustiernahrungsmarke4
Im Jahr 2022 gegründet Anika Ram Und Charlotte DenertEine kleine heilige Person versucht, Tierbesitzern das Leben leichter zu machen und die Gesundheit von Hund zu erleichtern. Marken werden über Abonnementmodelle verteilt Premium, summtspezifisches Hundefutter Direkt zur Tür des Kunden.
Die komplette Erfahrung umfasst:
- Personalisierte Ernährungspläne
- Ein benutzerfreundliches Online-Abonnementsystem
- Regelmäßige automatische Lieferung
- Flexibilität und Transparenz bei jedem Schritt
Dies ist ein Modell, das die Fragen beantwortet, die viele deutsche Verbraucher im Jahr 2025 stellen. „Machen Abonnements mein Leben tatsächlich einfacher?“. Wenn Sie ein bisschen heilig sind, lautet die Antwort ja.
Endgut zum Mitnehmen5
Die Ergebnisse der Umfrage von Hey Holys 2025 zeigen das Deutsche Abonnements sind nicht nur für frühe Anwender und Nischenmärkte nicht. Sogar die vorsichtigen Verbraucher sind attraktiv –Wenn das Angebot bequem, flexibel und für ihr Leben geeignet ist.
Wenn sich Abonnements von Transaktionstools zu wertorientierten Diensten entwickeln, werden Marken bequemer, Empathie und Benutzerkontrolle führen.
*Eine Umfrage, die Anfang März 2025 von über 620 hey heiligen Kunden durchgeführt wurde.
***