Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Ein Jahrhundert in Bewegung: 100 Jahre Rolltreppe in Deutschland
    Kleinunternehmen

    Ein Jahrhundert in Bewegung: 100 Jahre Rolltreppe in Deutschland

    adminBy adminJuli 12, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 11.07.2025 18:19 Uhr

    Vor genau 100 Jahren wurde im Kölner Kaufhaus Tietz wohl die erste Rolltreppe Deutschlands in Betrieb genommen. Heute sind sie aus dem öffentlichen Leben kaum wegzudenken – obwohl sie nicht immer reibungslos funktionieren.

    Cosima Gill

    Die erste Rolltreppe in Köln soll gerade einmal 60 Zentimeter breit gewesen sein und fuhr ausschließlich nach oben. Für viele Kaufhausbesucher war sie eine echte Sensation. Architekturhistoriker Daniel Lohmann zeigt eine alte Schwarzweißaufnahme und beschreibt die Wirkung dieser technischen Neuheit auf die damalige Gesellschaft: „Rolltreppen müssen für die Menschen wie eine UFO-Landung gewirkt haben – man war es schlicht nicht gewohnt, sich so durch ein Gebäude zu bewegen.“

    Symbol der Moderne

    100 Jahre Rolltreppen in Deutschland

    Lohmann berichtet, dass manchen Menschen bei der ersten Fahrt schwindelig gewesen sein soll. Auch deshalb standen wohl zu Beginn an manchen Treppen sogenannte Liftboys bereit, um beim Ausstieg zu helfen. Für Lohmann passt die Rolltreppe zu den 1920er-Jahren: „Wir sind in den 20er-Jahren in der klassischen Moderne – eine Zeit, die neuen Ideen, neuen Technologien gegenüber offen ist, die aber auch von einer neuen Gesellschaft geprägt ist und die Rolltreppe ist für mich ein Symbol dafür.“

    Der Siegeszug der Rolltreppe rund um die Welt

    Ursprünglich stammt die Idee der Rolltreppe aus den USA. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurde dort ein erstes Modell entwickelt. Ein paar Jahre später wurde die erste Rolltreppe im New Yorker Vergnügungspark Coney Island installiert. Von dort aus trat die neue Technik ihren Siegeszug rund um den Globus an.

    Heute gibt es in Deutschland etwa 39.000 sogenannte Fahrtreppen, wie der Fachbegriff lautet. Jedes Jahr kommen neue hinzu – allein im vergangenen Jahr waren es rund 245, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mitteilt. Ein besonders spektakuläres Beispiel ist die Rolltreppe „Tube“ in der Hamburger Elbphilharmonie. Sie gilt als längste Rolltreppe Westeuropas – eine Fahrt dauert rund zweieinhalb Minuten.

    Die „Tube“ in der Hamburger Elbphilharmonie gilt als längste Rolltreppe Westeuropas.

    Viele Störungen in Großstädten wie Köln

    Doch nicht jede Rolltreppe läuft immer reibungslos. Vor allem in Großstädten wie Köln sind Ausfälle keine Seltenheit. Im vergangenen Jahr wurden bei den Kölner Verkehrsbetrieben (KVB) knapp 11.000 Störungen an insgesamt 263 Fahrtreppen gemeldet. Häufige Ursachen: Vandalismus, aber auch kleinere Gegenstände, die den Betrieb lahmlegen können.

    Stephan Anemüller von der KVB erinnert sich an einen kuriosen Vorfall: „Eine Passantin hatte ihren Diamantring verloren – er war in die Rolltreppe gefallen und durch den Kamm am Ende durchgerutscht. Wir haben ihn schließlich dort gefunden, wo sich Motor und Steuerung befinden. Der Ring konnte befreit und die Frau wieder glücklich gemacht werden.“

    Gerade in Großstädten, wie hier in Köln, erfordern Rolltreppen oft einen hohen Wartungsaufwand.

    Aufwändige Wartungen der Rolltreppen

    Bei den Kölner Verkehrsbetrieben werden Fahrtreppen von fünf verschiedenen Herstellern genutzt. Verschiedene Anbieter führen auch dazu, dass je nach Rolltreppe unterschiedliche Ersatzteile gebraucht werden. Eine Beschaffung, die manchmal dauern kann, so Anemüller: „Bei alten Treppen müssen Ersatzteile manchmal speziell angefertigt werden und manchmal gibt es auch Lieferschwierigkeiten durch den Lieferanten.“

    Um von den Firmen unabhängiger zu sein, übernimmt die KVB die Wartung der Fahrtreppen wieder selbst. Zudem werden viele Anlagen erneuert – allein in diesem Jahr sollen rund 40 Rolltreppen modernisiert werden. Allein im letzten Jahr haben sie drei Millionen Euro ausgegeben, um alle Fahrtreppen der Kölner Verkehrsbetriebe zu warten.

    100 Jahre nach der Eröffnung der ersten Rolltreppe in Deutschland sind sich alle einig: Sie ist eine technische Errungenschaft, auf die niemand mehr verzichten möchte.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWas mit Ihren Onlinekonten, Daten und Profilen nach dem Tod passiert
    Next Article Strafbarkeit von Insiderhandel: Was droht bei Verstoß?
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025
    Kleinunternehmen

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025
    Kleinunternehmen

    Schweizer Firmen fliehen vor hohen US-Zöllen in die EU

    September 13, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.