Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Amazon-Aktie kaufen: Chance zum Einstieg trotz langsamem Wachstum?

    September 12, 2025

    +++ Mats Hummels +++ PadelCity +++ Born +++ 0TO9  +++ DefenseTech +++

    September 12, 2025

    Bundestag berät über 100 Milliarden Euro für Länder und Kommunen

    September 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Ehemaliger Samsung-Präsident Young Sohn wird Chairman bei Speedinvest 
    Finanzierung

    Ehemaliger Samsung-Präsident Young Sohn wird Chairman bei Speedinvest 

    adminBy adminJuli 10, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Speedinvest holt den ehemaligen Samsung-Präsidenten und Silicon Valley- Investor Young Sohn an Board. Er soll den VC stärker mit Asien und USA vernetzen.

    2021 gründete Young Sohn die VC-Firma Walden Catalyst Ventures.

    2021 gründete Young Sohn die VC-Firma Walden Catalyst Ventures.
    Speedinvest/ Collage: Gründerszene

    Personalnews vom österreichischen Frühphasen-VC Speedinvest: Der ehemalige Samsung-Präsident, Tech-Investor und Unternehmer Young Sohn wird neuer Chairman. Zu seinen Aufgaben als solcher gehöre fortan, Speedinvests Portfoliounternehmen, Teams und Investoren stärker mit Märkten in den USA und Asien zu vernetzen. Das gab der VC heute bekannt.

    „Früher drehte sich alles um die USA. Heute leben wir in einer Welt, in der nicht mehr alles um ein Land kreist – Länder wie Korea, Japan, sowie auch Europa gestalten den globalen Technologietransfer zunehmend aktiv mit.“ heißt es von Sohn. Speedinvest sehe zudem auch Chancen in Afrika und dem Nahen Osten.

    Lest auch

    „Als Frühphasen-VC muss man ein pathologischer Optimist sein, sonst ist man für diesen Job nicht fit”, sagt Speedinvest-Mitgründer Daniel Keiper-Knorr. Zu den Unicorns in seinem VC-Portfolio gehören Bitpanda, Tier Mobility, Wefox und Gostudent.

    Speedinvest mit einer Milliarde under Management: „Das erfüllt einen mit Ehrfurcht.”

    Mehr als 600 Investments

    Sohn ist im Silicon Valley kein Unbekannter. 2021 gründete er gemeinsam mit Lip-Bu Tan Walden Catalyst Ventures und schloss im selben Jahr den ersten Fund in Höhe von 550 Millionen US-Dollar. Fokus: Deep-Tech. Mit Walden Catalyst investierte Sohn beispielsweise in Zoom und Graphcore.

    Sohn wird auch weiterhin seine Rolle als Managing Partner bei Walden Catalyst Ventures ausüben. Das Team von Speedinvest kenne er bereits seit einem Jahrzehnt, habe während seiner Zeit bei Samsung auch investiert. 

    Herausforderungen für die Tech-Szene in Europa

    Laut Sohn sei es wichtig, dass europäische Startups skalieren. Denn: Auf der einen Seite herrscht rasanter technologischer Fortschritt, auf der anderen Seite geopolitische Unsicherheiten, Handelsbeschränkungen und Zölle. Technologische Souveränität sei da besonders wichtig. 

    Die Tech-Forschung in Europa sei gut. An Talent mangele es nicht, auch nicht an Frühphasen-VCs, dafür aber laut Sohn an Wachstumsfinanzierungen. Das hindere Startups international konkurrenzfähig zu werden. Erfolgreiche Exits führten laut Sohn im Silicon Valley schnell zu neuen Investitionen. Ein Kreislauf, bei dem Europa zwei Jahrzehnte hinterher sei.

    Sohn sagt aber auch: „Man braucht eine kritische Masse. Man braucht funktionierende Ökosysteme. Und man braucht Geduld – meine eigenen Portfoliounternehmen brauchen im Schnitt 8,7 Jahre bis zum Exit.“ Dennoch dürfe Geduld nicht Langsamkeit bedeuten.

    Lest auch

    Deutschlands KI-Dilemma: Forschung top, Wirtschaft naja – so gelingt der Durchbruch laut Investorin



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Articlekapitalcheck.de ist Betrug? Schlechte Erfahrungen mit Kapitalcheck? So schützen Sie Ihr Geld
    Next Article US-Börsen auf Rekordhoch trotz geopolitischer Spannungen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Das große Batterie-Versagen Europas – Business Insider

    September 1, 2025
    Finanzierung

    Maschmeyer enthüllt erstmals: Das schreibt er während DHDL in sein Buch

    August 30, 2025
    Finanzierung

    Mit KI zum Traumgehalt: Die besten Prompts für deine Gehaltsverhandlung

    August 29, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    „Ichhättedas Timing Underurgebart“: N26-CEO Valentinstalfhörtauf

    adminSeptember 12, 2025
    Finanzieren

    Stoxx 600, FTSE 100, Sabadell, BBVA

    adminSeptember 12, 2025
    Cashflow

    Das Neue Startup von Mymuesli-Grütder Hubertus bessau

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Amazon-Aktie kaufen: Chance zum Einstieg trotz langsamem Wachstum?

    September 12, 2025

    +++ Mats Hummels +++ PadelCity +++ Born +++ 0TO9  +++ DefenseTech +++

    September 12, 2025

    Bundestag berät über 100 Milliarden Euro für Länder und Kommunen

    September 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.