Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    September 12, 2025

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    September 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Effektive Strafverteidigung im Ermittlungsverfahren
    Rechtsformen

    Effektive Strafverteidigung im Ermittlungsverfahren

    adminBy adminJuli 7, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Ein Beitrag von Michael Böhler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Konstanz

    Wenn ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren – etwa wegen Körperverletzung, unerlaubtem Entfernen vom Unfallort oder Gefährdung des Straßenverkehrs – eingeleitet wird, beginnt eine Phase, in der entscheidende Weichen gestellt werden – nicht selten für den Ausgang des gesamten Verfahrens. Für Strafverteidiger ist das Ermittlungsverfahren daher nicht bloße Vorbereitung, sondern der Zeitpunkt für die Weichenstellung. Ziel ist es, belastende Entwicklungen zu verhindern, Rechtsverstöße aufzudecken und – wenn möglich – eine Einstellung des Verfahrens zu erreichen.

    1. Schnelles Handeln: Kontaktaufnahme und erste Sicherungsmaßnahmen

    Zunächst sollte geklärt werden:

    • In welchem Stadium befindet sich das Verfahren?

    • Gab es bereits Maßnahmen wie eine Durchsuchung, Vernehmung oder Beschlagnahme?

    • Ist der angebliche Täter bereits beschuldigt – oder steht dies erst bevor?

    Oft ist schnelles Handeln gefragt – sei es, um drohende Nachteile abzuwenden, oder um die Kommunikation mit den Strafverfolgungsbehörden zu kanalisieren.

    2. Akteneinsicht ist oberstes Gebot

    Ohne vollständige Akteneinsicht kann es keine fundierte Verteidigungsstrategie geben. Der Verteidiger beantragt daher umgehend Einsicht in die Ermittlungsakte (§ 147 StPO) – einschließlich digitaler Beweismittel, Gutachten oder Vernehmungsprotokolle.

    Erst nach Durchsicht der Akte kann beurteilt werden, ob der Tatverdacht tragfähig ist, ob Beweise rechtmäßig erhoben wurden und ob eine Einlassung zur Sache geboten ist.

    3. Ruhe bewahren: unbedingt (zunächst) schweigen

    Ein häufiger Fehler von Beschuldigten besteht darin, sich spontan zur Sache zu äußern – in der Hoffnung, Missverständnisse aufzuklären. Der Verteidiger muss ihm daher klarmachen:
    👉 Keine Aussage ohne Aktenkenntnis.

    Das Aussageverweigerungsrecht ist kein Schuldeingeständnis – sondern ein fundamentales Verteidigungsrecht. Eine frühzeitige, unüberlegte Aussage kann später kaum noch korrigiert werden. Manche reden sich leider „um Kopf und Kragen“.

    4. Zwangsmaßnahmen prüfen und angreifen

    Wird das Verfahren mit Eingriffsmaßnahmen flankiert – etwa einer Hausdurchsuchung, Beschlagnahme oder Untersuchungshaft – ist die sofortige rechtliche Überprüfung unerlässlich:

    • Wurden Formvorschriften eingehalten?

    • War der Durchsuchungsbeschluss ausreichend begründet?

    • Liegen konkrete Verdachtsmomente vor?

    Ggf. sind Beschwerden (§ 304 StPO) oder Anträge auf richterliche Entscheidung einzureichen, etwa bei unzulässigen Beschlagnahmen (§ 98 Abs. 2 StPO).

    5. Verteidigungsstrategie: aktiv oder defensiv?

    Nach Sichtung der Akte stellt sich die Kernfrage:
    🔹 Einlassung oder Schweigen?
    In vielen Fällen ist eine schriftliche Stellungnahme des Verteidigers sinnvoll – etwa zur Aufklärung von Missverständnissen oder zur Darstellung eines abweichenden Sachverhalts.

    Ziel kann sein:

    • eine Einstellung mangels Tatverdachts (§ 170 Abs. 2 StPO),

    • eine Verfahrenseinstellung wegen Geringfügigkeit (§§ 153, 153a StPO),

    • oder eine Deeskalation des Ermittlungsdrucks.

    6. Gespräche mit der Staatsanwaltschaft suchen

    Die Verteidigung im Ermittlungsverfahren lebt auch vom Dialog mit der Staatsanwaltschaft. Ein aktiver Verteidiger lotet frühzeitig aus, ob eine einvernehmliche Lösung möglich ist – etwa im Rahmen einer Einstellung gegen Auflagen, eines Täter-Opfer-Ausgleichs oder einer Bewährungsvereinbarung.

    7. Eigenes Beweismanagement

    Auch in der frühen Verfahrensphase sollte die Verteidigung nicht nur reagieren, sondern:

    • Entlastende Beweise sichern

    • Zeugen kontaktieren (mit Vorsicht!)

    • Sachverständige einschalten, insbesondere bei komplexen Sachverhalten (Verkehr, IT, Medizin etc.)

    8. Vorbereitung auf eine mögliche Anklage

    Gelingt keine Einstellung, muss frühzeitig die Strategie für das Zwischenverfahren und ggf. die Hauptverhandlung vorbereitet werden. Dazu gehört auch die Überlegung, ob Verfahrenshindernisse (z. B. Verjährung, fehlende Zuständigkeit) oder rechtliche Einwände vorliegen.


    Fazit: Die Verteidigung beginnt nicht erst im Gerichtssaal

    Ein Ermittlungsverfahren ist keine bloße Vorstufe der Hauptverhandlung – es ist das Herzstück der Strafverteidigung. Wer hier frühzeitig eingreift, strategisch denkt und konsequent handelt, kann nicht nur das Risiko einer Verurteilung mindern, sondern oft auch ein Gerichtsverfahren ganz vermeiden.


    Sie haben Fragen zur Verteidigung im Ermittlungsverfahren?
    Als erfahrener Verteidiger stehe ich Ihnen bundesweit zur Seite – diskret, kompetent und engagiert. 




    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleKreuzfahrt: Mit diesem ungewöhnlichen Tipp wird eure Reise einmalig
    Next Article Wurde Ihr PayPal-Konto nach einer vermeintlichen Bestellung bei „Stadtsalat“ gehackt? So wehren Sie sich richtig
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    September 12, 2025

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    September 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.