Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Christian Bruch spricht über die Siemens Energy-Krise und Führungslehren

    November 11, 2025

    Reiche spricht sich für Wachstums-Agenda aus

    November 11, 2025

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    November 10, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Dürr bei Lanz: “Es geht nicht um Plan B”
    Finanzierung

    Dürr bei Lanz: „Es geht nicht um Plan B“

    adminBy adminJanuar 17, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Markus Lanz vom 16. Januar 2025: Markus Lanz, Christian Dürr, Claus Ruhe Madsen, Melanie Amann, Marcel Fratzscher

    Zur wirtschafts- und fiskalpolitischen Programmatik der FDP und wie die Dänen und Grönländer auf Trumps Expansionspläne blicken.16.01.2025 | 75:51 min


    Noch sechs Wochen bis zur Bundestagwahl und die FDP stagniert knapp unterhalb der Fünf-Prozent-Hürde. Trotz der misslichen Lage seiner Partei sagte Christian Dürr am Donnerstagabend bei Markus Lanz: „Vielleicht nicht kurzfristig, das gebe ich zu, aber langfristig muss es sich in jedem Fall auszahlen, wenn Politiker geradlinig sind, (…) weil sie sagen: ‚So kann ich das Land nach vorne bringen. Ich bin nicht bereit, faule Kompromisse einzugehen, die dem Land schaden.'“

    Dürr: Deutschland muss reformfähig werden

    Der FDP-Fraktionsvorsitzende spielte auf den Haushaltsstreit an, an dem die Ampel zerbrochen war. Seine Partei hatte auf die Einhaltung der Schuldenbremse gedrungen. Dürr gab sich kämpferisch:

    Wir haben nicht nur vor, in den Bundestag wieder einzuziehen, sondern das Land braucht Erneuerung. Da muss es eine liberale Partei geben, die genau das im Programm stehen hat.

    „

    Christian Dürr, FDP-Fraktionschef

    „Es geht doch nicht um Plan B“ – für den Fall, dass die FDP den Einzug in den Bundestag verpasst -, sondern um den Wahltag und die Zeit danach: „Wie schafft man es, dass dieses Land, was viele Menschen enttäuscht zurück gelassen hat, nach der Großen Koalition, auch nach der Ampel-Regierung, reformfähig wird und insbesondere, was die wirtschaftliche Entwicklung betrifft, endlich wieder aufschließt?“

    Madsen: Deutschland braucht Verlässlichkeit

    Claus Ruhe Madsen wollte die ehemalige Regierungsverantwortung der FDP nicht beiseiteschieben. Dass es dreieinhalb Jahre gedauert habe, festzustellen, dass der Kanzler nicht reformbereit sei, klinge für den Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein „merkwürdig“.
    andreas-audretsch

    Die Grünen haben ihr Programm vorgestellt, mit dem sie in den Bundestagswahlkampf gehen. „Wir wollen einen Investitionsfond, einen Deutschlandfons und die Schuldenbremse reformieren“, so der Grünen-Wahlkampfleiter Andreas Audretsch.17.12.2024 | 4:32 min


    Er kritisierte: „Das, was passiert, an Verunsicherung und die fehlende Zuversicht in eine Regierung, ist, dass die Menschen aufgehört haben, zu konsumieren, dass Firmen aufgehört haben, zu investieren.“ Der CDU-Politiker verglich die Kommunikation aus Berlin mit einem Unternehmen: „Morgens gehen wir zur Belegschaft, sagen: ‚Ah, die Zeiten sind echt nicht leicht, alles schwierig. Besser ist wahrscheinlich, wir stellen heute die Maschinen ab. Strom kostet ja auch Geld. Ich glaube nicht, dass das nochmal was wird.'“

    So würde man kein Unternehmen führen, empörte sich Madsen: „Da kommt man doch morgens in den Betrieb und sagt: ‚So, jetzt packen wir an. Jetzt zeigen wir den Nachbarn, dass wir es können. Jetzt zeigen wir denen, dass wir hier die Weltmarktführer sind.'“

    Deutschland brauche Verlässlichkeit:

    Das Entscheidende ist, dass die Bevölkerung versteht: Die Regierung steht zusammen und das ist die Richtung, in die wir gehen.

    „

    Claus Ruhe Madsen, Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein

    Fratzscher: Deutschland hat mentale Depression

    Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, pflichtete bei. Befragungen der letzten Jahre zufolge seien 84 Prozent der Deutschen überzeugt, dass die Zukunft schlechter werde, vor allem für künftige und für die junge Generation. Fratzscher sagte: „Diese mentale Depression ist unser größtes Problem heute.“

    Sitzung des Bundeswahlausschusses im Deutschen Bundestag in Berlin

    Laut Bundeswahlausschuss dürfen 41 Parteien an der Bundestagswahl am 23. Februar teilnehmen. 14.01.2025 | 1:36 min


    Die Stimmung sei deutlich schlechter als die Realität. Der deutsche Mittelstand sei „hochinnovativ“. Deutschland habe noch „all die Stärken, die uns vor 10 Jahren erfolgreich gemacht haben“.

    Dennoch sprach der Ökonom von einem „Versagen der Politik“: „Die Politik hat keine Führung angeboten, hat keinen Plan vorgelegt: Wie wollen wir die deutsche Wirtschaft transformieren? Wie wollen wir die Menschen mitnehmen? Wie wollen wir gute Arbeitsplätze sicherstellen? Wie gehen wir mit den globalen Problemen um?“ Der deutsche Staat habe ein riesiges Investitionsproblem und lebe seit 25 Jahren von seiner Substanz:

    Wir haben eine viel zu schlechte Verkehrsinfrastruktur, eine der schlechtesten digitalen Infrastrukturen, eine unzureichende Energieinfrastruktur. Wir geben viel zu wenig Geld für Bildung aus.

    „

    Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung

    Fratzscher appellierte: „Wenn der Staat so weitermacht, dann werden die privaten Investitionen nicht kommen.“ Ohne staatliche Investitionen werde das nicht gelingen.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleMarketing ist wichtig, aber das Produkt ist wichtiger |. Fernando Pessagno | 1.11.2025
    Next Article Das BIP soll im Jahr 2024 das Ziel von 5 % erreichen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    November 10, 2025
    Finanzierung

    Wie Europas Städte die Kontrolle über ihre E-Busse an China verlieren

    November 10, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202539 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Christian Bruch spricht über die Siemens Energy-Krise und Führungslehren

    adminNovember 11, 2025
    Cashflow

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    adminNovember 10, 2025
    Angel-Investoren

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    adminNovember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202539 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Christian Bruch spricht über die Siemens Energy-Krise und Führungslehren

    November 11, 2025

    Reiche spricht sich für Wachstums-Agenda aus

    November 11, 2025

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    November 10, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.