Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Blue Origin: Neun Minuten nach dem Start glückt der Jeff Bezos-Rakete erstmals die Rückkehr aus dem All

    November 13, 2025

    Schifffahrt: Wieder durch den Suezkanal? „In absehbarer Zeit nicht“

    November 13, 2025

    Brüssel: EU kippt Zollbefreiung für Pakete unter 150 Euro – härterer Kurs gegen Temu und Shein

    November 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Dritte Tarifrunde: Bahn und EVG wollen Einigung bis Sonntag
    Finanzierung

    Dritte Tarifrunde: Bahn und EVG wollen Einigung bis Sonntag

    adminBy adminFebruar 12, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Berlin: Die Forderung "Da muss mehr kommen" der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) wird auf die Fassade eines Bürogebäudes neben dem Bahntower am Potsdamer Platz projiziert.

    Im Tarifstreit bei der Bahn startet die entscheidende Gesprächsrunde mit der Gewerkschaft EVG. Beide Seiten streben eine Einigung vor der Bundestagswahl an. 12.02.2025 | 0:20 min


    Dritte und womöglich entscheidende Runde im Tarifstreit: Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) verhandeln seit dem Morgen über mehr Geld für rund 190.000 Beschäftigte. Die Gespräche in Berlin sind auf fünf Tage bis einschließlich Sonntag angelegt. EVG-Verhandlungsführerin Cosima Ingenschay erklärte:

    Unser erklärtes Ziel ist es, fertig zu werden.

    „

    Cosima Ingenschay, EVG

    Es liege an der Arbeitgeberseite, „wie viel jetzt noch auf den Tisch kommt“, sagte die Gewerkschafterin.

    Valerie Haller

    Tarifverhandlungen bei Post und Bahn: Für die Verbraucher könnte es am Ende auf höhere Kosten hinauslaufen. ZDF-Börsenexpertin Valerie Haller berichtet.28.01.2025 | 1:16 min


    Beide Seiten haben es eilig

    Bahn-Personalvorstand Martin Seiler sagte vor Verhandlungsbeginn: „Es liegt noch viel Arbeit vor uns und die Situation ist nicht einfach.“ Er verwies darauf, dass der Konzern in einer Phase der Sanierung sei und der Spielraum deshalb nicht so groß. Viele Themen seien noch offen. „Das heißt, wir werden uns die nächsten fünf Tage anstrengen, zu Lösungen zu kommen. Das ist auch das gemeinsame Ziel.

    Aber es ist noch ein hartes Stück Arbeit.

    „

    Martin Seiler, Deutsche Bahn

    Er sei allerdings zuversichtlich, dass es gelingen könne, so Seiler.

    Beide Seiten wollen nach Möglichkeit eine Einigung in der dritten Verhandlungsrunde und damit noch vor der Bundestagswahl erzielen. Konzern und Gewerkschaft befürchten durch einen Politikwechsel in Berlin wirtschaftliche und strukturelle Unsicherheiten für den Konzern und haben es daher eilig. Die EVG verweist auf Pläne der Union, Gelder für die Bahn zu streichen und den Konzern aufzuspalten. Es brauche daher vorher Planungssicherheit für die Beschäftigten.
    Baustellenband als W für WISO: Baustelle Deutschland

    Marode Infrastruktur und Sanierungsfall Bahn: Welche Pläne die Parteien zur Bundestagswahl haben20.01.2025 | 33:08 min


    EVG: Einigung „nicht um jeden Preis“

    Sollte der Plan aufgehen, wäre es der erste Tarifstreit der Bahn seit Jahren ohne erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr. Wegen der Friedenspflicht kann die EVG noch bis Ende März nicht zu Warnstreiks aufrufen. Scheitern die Verhandlungen in dieser Woche, rückt diese Möglichkeit allerdings näher. „Wir werden nicht um jeden Preis abschließen“, betonte Ingenschay. „Es muss für die Kolleginnen und Kollegen am Ende passen. Ansonsten sind wir am 1.4. aus der Friedenspflicht.“

    • 7,6 Prozent mehr Lohn
    • ein Zusatzgeld von weiteren 2,6 Prozent für Schichtarbeiter, teils umwandelbar in freie Tage
    • eine Beschäftigungsgarantie bis Ende 2027

    Das aktuelle Angebot der Bahn:

    • eine stufenweise Tariferhöhung für Schichtarbeiter von rund 7,9 Prozent inklusive Zusatzgeld
    • eine Entgelterhöhung von 4 Prozent für alle übrigen Beschäftigten
    • eine Laufzeit von 37 Monaten

    Seiler sagte, die Bahn habe kein neues Angebot mitgebracht. Es gehe nun darum, offene Themen zu besprechen und zu weiteren Teileinigungen zu kommen.

    Reisende auf dem Berliner Hauptbahnhof.

    Runter von der Straße, rein in die Bahn – aber immer noch wird in Deutschland zu wenig in die Schiene investiert.01.03.2023 | 29:32 min


    Quelle: dpa, Reuters, AFP



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleAI Action Summit in Paris: Was ist mit den Soledas Arlees?
    Next Article Ostdeutschland ist die rechtsextreme Hub – die Wirtschaft hat dazu beigetragen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Zalando-Gründer teilt unbequeme Wahrheit für Top-Manager

    November 13, 2025
    Finanzierung

    Deutsches Nvidia? Chiphersteller aus Dresden bekommt 100 Millionen Euro

    November 13, 2025
    Finanzierung

    Dieser „No-Bullshit-Prompt“ macht dich zum ChatGPT-Profi

    November 13, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202542 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202527 Views
    Latest Reviews
    Finanzierung

    Zalando-Gründer teilt unbequeme Wahrheit für Top-Manager

    adminNovember 13, 2025
    Angel-Investoren

    Warm of Droneshield-Aktie Massiv von Druck steht

    adminNovember 13, 2025
    Angel-Investoren

    Telekom-Aktie steigt: Jahresprognose und Dividende angehoben

    adminNovember 13, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202542 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202527 Views
    Unsere Auswahl

    Blue Origin: Neun Minuten nach dem Start glückt der Jeff Bezos-Rakete erstmals die Rückkehr aus dem All

    November 13, 2025

    Schifffahrt: Wieder durch den Suezkanal? „In absehbarer Zeit nicht“

    November 13, 2025

    Brüssel: EU kippt Zollbefreiung für Pakete unter 150 Euro – härterer Kurs gegen Temu und Shein

    November 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.