Wir bei Gründer Aktuell respektieren die geistigen Eigentumsrechte anderer und erwarten das gleiche von unseren Nutzern. Wenn Sie der Meinung sind, dass Inhalte auf unserer Website gegen Ihr Urheberrecht oder andere geistige Eigentumsrechte verstoßen, können Sie eine Mitteilung gemäß dem Digital Millennium Copyright Act (DMCA) einreichen.
Im Folgenden finden Sie die Schritte, die Sie unternehmen können, wenn Sie feststellen, dass Ihr Werk auf unserer Website ohne Ihre Genehmigung verwendet wird.
1. Meldung von Urheberrechtsverletzungen
Um eine Urheberrechtsverletzung auf unserer Website zu melden, müssen Sie uns eine schriftliche Mitteilung zukommen lassen, die die folgenden Informationen enthält:
- Eine Beschreibung des geschützten Werks, das Ihrer Meinung nach verletzt wurde, oder – falls mehrere Werke betroffen sind – eine Liste dieser Werke.
- Eine genaue Beschreibung des Inhalts auf unserer Website, von dem Sie behaupten, dass es Ihre Urheberrechte verletzt, sowie den Link zu diesem Inhalt.
- Ihre vollständigen Kontaktdaten, einschließlich Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
- Eine Erklärung, dass Sie in gutem Glauben der Ansicht sind, dass die Nutzung des Materials in der beanstandeten Weise nicht vom Urheberrechtsinhaber, dessen Vertreter oder dem Gesetz autorisiert ist.
- Eine eidesstattliche Erklärung, dass die Informationen in Ihrer Mitteilung korrekt sind und Sie der Urheberrechtsinhaber oder der berechtigte Vertreter des Inhabers sind.
- Eine elektronische oder physische Unterschrift des Inhabers des Urheberrechts oder einer Person, die befugt ist, im Namen des Urheberrechtsinhabers zu handeln.
2. Kontaktinformationen
Bitte senden Sie Ihre DMCA-Mitteilung an folgende Adresse:
Gründer Aktuell
[Name des Unternehmens]
[Adresse des Unternehmens]
E-Mail: [E-Mail-Adresse]
Telefon: [Telefonnummer]
3. Bearbeitung von DMCA-Mitteilungen
Sobald wir eine ordnungsgemäße Mitteilung über eine Urheberrechtsverletzung erhalten haben, werden wir die beanstandeten Inhalte prüfen und gemäß den Bestimmungen des DMCA handeln. Falls wir die Verletzung bestätigen, werden wir die betreffenden Inhalte unverzüglich entfernen oder den Zugang dazu sperren.
4. Gegenbenachrichtigung
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Material fälschlicherweise entfernt wurde oder dass Sie die Rechte an dem fraglichen Material besitzen, können Sie eine Gegenbenachrichtigung einreichen. Diese muss die folgenden Informationen enthalten:
- Eine Beschreibung des Materials, das entfernt wurde oder dessen Zugang gesperrt wurde, sowie den Ort, an dem das Material vor der Entfernung oder Sperrung erschienen ist.
- Ihre vollständigen Kontaktdaten, einschließlich Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
- Eine Erklärung, dass Sie in gutem Glauben glauben, dass das Material aufgrund eines Fehlers oder einer falschen Identifikation entfernt oder gesperrt wurde.
- Eine Erklärung, dass Sie die Zuständigkeit des Gerichtsstandortes anerkennen und bereit sind, sich vor ein zuständiges Gericht zu begeben, falls dies erforderlich ist.
- Eine elektronische oder physische Unterschrift des Urhebers oder einer Person, die dazu befugt ist.
Bitte senden Sie Ihre Gegenbenachrichtigung an dieselbe E-Mail-Adresse wie für die DMCA-Mitteilung:
Gründer Aktuell
[Name des Unternehmens]
E-Mail: [E-Mail-Adresse]
5. Haftungsausschluss
Wir handeln als Dienstanbieter und sind nur verpflichtet, auf Mitteilungen über Urheberrechtsverletzungen zu reagieren, die in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des DMCA eingereicht wurden. Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte, die von Nutzern auf unserer Website eingestellt werden, und übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch Urheberrechtsverletzungen entstehen.
6. Änderungen der DMCA-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese DMCA-Richtlinie jederzeit zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder interne Prozesse anzupassen. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und das Datum der letzten Aktualisierung wird unten angegeben.
Stand der DMCA-Richtlinie: Januar 2025
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Zusammenarbeit beim Schutz der geistigen Eigentumsrechte.