Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    September 12, 2025

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    September 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Die Unternehmensbewertung im Zugewinnausgleich
    Rechtsformen

    Die Unternehmensbewertung im Zugewinnausgleich

    adminBy adminFebruar 27, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Ein häufiges Problem im Scheidungsverfahren ist die Frage, wie ein selbständiger Betrieb im Zugewinn zu bewerten ist.

    Sachverhalt:

    Im Zugewinnausgleichsverfahren kann jeder Ehegatte vom anderen Auskunft über das für die Berechnung des Anfangs- und Endvermögens maßgebliche Vermögen verlangen. Dabei unterfällt grundsätzlich auch jeder freiberufliche Betrieb dem Zugewinnausgleich. Es stellt sich die Frage, wie der Substanzwert und die wertbildenden Faktoren eines selbständigen Gewerbes bei Scheidung zu ermitteln sind.

    Rechtslage:

    Nach der Rechtsprechung des BGH wird der Wert mit dem zum Stichpunkt vorhandenen Substanzwert ermittelt, also dem Wert, der im Falle eines Geschäftsverkaufs auf den Rechtsnachfolger übergeht. Zu den wertbildenden Wirtschaftsgütern zählen die betriebsnotwendigen Gegenstände, wie etwa Büroeinrichtung, Bürogeräte und IT-Ausstattung. Zum Sachwert gehören ausserdem die Aussenstände eines Unternehmens, also die offenen Forderungen für bereits geleistete Arbeiten. Desweitern ist neben dem Substanzwert auch der übertragbare Teil eines Unternehmens, somit seines ideellen Wertes zu berücksichtigen, sog. Goodwill. Ein solcher liegt vor, wenn das Unternehmen bei Verkauf höher eingeschätzt wird, als es dem reinen Substanzwert der zum Unternehmen gehörenden Vermögensgegenständen entspricht. Allerdings hat nicht jedes Unternehmen einen solchen wertbildenden ideellen Wert; dieser entfällt in der Regel bei stark inhabergebundener Ertragsfähigkeit. Im Rahmen des Zugewinnausgleichs ist nach der Rechtsprechung des BGH daher über den Substanzwert hinaus grundsätzlich kein Goodwill zuzuerkennen.

    Fazit:

    Im Rahmen des Zugewinnausgleichs fallen auch selbstständige Gewerbetriebe, Praxen und Unternehmen in das ausgleichspflichtige Vermögen. Neben der Substanz des Geschäftsbetriebes sind auch die offenen Forderungen zum Stichtag zu berücksichtigen, was bei Einreichen des Scheidungsantrags zu beachten ist. Ob darüber hinaus auch ein ideeller vermögenserhöhender Wert anzusetzen ist, hängt von der Struktur des Betriebes ab.

    Aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit als Scheidungsanwältin sowie meiner weiteren Qualifikation als Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht, bin ich in der Lage, Sie umfassend zu sämtlichen vermögensrechtlichen Fragen in Zusammenhang mit der Ehescheidung zu beraten zu vertreten.

    Kontaktaufnahme:

    Lassen Sie sich individuell und juristisch fundiert beraten und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

    Sabine Burges, Frankfurt

    Rechtsanwältin und Fachanwältin

    für Bank- und Kapitalmarktrecht



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleTrotz wirtschaftlicher Herausforderungen ergab die Blue Vine-Umfrage einen Vertrauensschub bei kleinen und mittelgroßen Unternehmen
    Next Article 8 deutsche KI-Startups, die jeder kennen sollte
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    September 12, 2025

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    September 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.