Eine neue Studie von Payechex zeigt, dass kleine und mittelgroße Unternehmen in den USA zunehmend künstliche Intelligenz (KI) zur Verbesserung der Produktivität, der Umsatz und der Arbeitskräfteentwicklung einnehmen. Eine Umfrage unter über 1.000 Geschäftsinhabern und HR -Führungskräften ergab, dass 72% der kleinen Unternehmen trotz fortgesetzter Bedenken hinsichtlich der Datengenauigkeit, Sicherheit und Privatsphäre einen positiven Ausblick für KI haben.
Von den Unternehmen, die derzeit KI verwenden, melden 66% Produktivitätsergebnisse als zentraler Vorteil. Weitere von den Befragten angeführte Leistungen sind Kostensenkungen (44%), das Umsatzwachstum (40%), eine verbesserte Rekrutierung (35%), die Zufriedenheit der Mitarbeiter (34%) und eine verbesserte Kundenakquisition (34%).
In der Umfrage glauben 82% der Befragten, dass KI für ihr Geschäft nützlich sein wird, während 76% erwarten, dass sie in den nächsten fünf Jahren einen moderaten bis großen Einfluss hat. Derzeit sind 65%der befragten Unternehmen mit AI den befragten Bericht und die Adoption am häufigsten bei der Kundenunterstützung (64%), Finanzen und Buchhaltung (42%) und HR -Funktionen (50%).
„KI ermöglicht es Unternehmen, ihr Gewicht weit zu überwiegen“, sagte Beaumont Vance, Senior Vice President von Data, Analytics und KI bei Paychex. „Dies ist ein besonders guter Ausgleich für kleine und mittelgroße Unternehmen in einer zunehmend wettbewerbsfähigen Situation. Verständnis und Einführung des vollen Potenzials von KI kann die Effizienz steigern, die Entscheidungsfindung verbessern und greifbare ROI bieten.“
Trotz ihrer Vorteile unterstreicht diese Studie die Herausforderungen, die mit der KI -Umsetzung verbunden sind. Jeder fünfte (18%) Befragte berichtete über Schwierigkeiten aufgrund schlechter Datenqualität. 53% gaben an, dass genaues Daten das Vertrauen in KI -Tools erhöht.
Datensicherheit und Datenschutzbedenken bleiben wichtig. Untersuchungen zeigen, dass 54% der Unternehmen Datenschutz und Sicherheit als Haupthindernisse für die Einführung von KI anweisen. Unter ihnen äußerten 45% besorgt darüber, wie Technologieunternehmen ihre Daten verwenden, während 17% angaben, dass sie Tech -Unternehmen nicht mit ihren Daten vertrauen.
Zukunft planen 72% der kleinen und mittelgroßen Unternehmen, innerhalb des nächsten Jahres mindestens 1.000 US-Dollar in KI zu investieren, wobei die Personalabteilung der größte Investitionssektor auftritt. Die Umfrage ergab, dass 53%der Befragten vorhaben, KI -Investitionen in Personalfunktionen zu leiten, einschließlich Einstellung (44%), Onboarding (41%) und Mitarbeiterbehörden (32%). Diese Ergebnisse unterstreichen die wachsende Rolle der KI in der Personalabteilung, vom Talentakquisition bis zur langfristigen Entwicklung der Mitarbeiter.
Die Paychex -Umfrage wurde zwischen dem 7. und 17. Februar und dem 17., 2025 online durchgeführt, und Antworten von 1.129 Geschäftsinhabern und Personalführer wurden gesammelt. Die Ergebnisse wurden nicht gewichtet.
Bild: Gehaltsschex