Was bedeutet die Änderung konkret?
Bislang war es erforderlich, dass Verträge zur Arbeitnehmerüberlassung in der Schriftform abgeschlossen wurden. Ab dem 1. Januar 2025 genügt jedoch nach § 12 Abs. 1 Satz 1 AÜG in der neuen Fassung die Textform.
Die Textform ist gemäß § 126b BGB definiert als eine lesbare Erklärung, in der die Person des Erklärenden genannt ist, und die auf einem dauerhaften Datenträger abgegeben wird. Dies kann etwa per E-Mail geschehen, solange die Erklärung klar zuzuordnen ist und die Identität des Absenders feststeht.
Vorteile der neuen Regelung
Erleichterung der Vertragsabwicklung: Die Notwendigkeit, Verträge physisch auszudrucken und zu unterschreiben, fällt weg. Dadurch wird der Prozess beschleunigt und flexibler gestaltet. Unternehmen können kurzfristig und unkompliziert auf Personalbedarf reagieren.
Digitalisierung und Effizienz: Die Zeitarbeitsbranche profitiert von der Digitalisierung. Die Textform fördert die digitale Abwicklung von Verträgen, wodurch sowohl Kosten als auch Zeit eingespart werden.
Rechtssicherheit bei elektronischer Kommunikation: Da E-Mails und elektronische Nachrichten als rechtlich bindend gelten, wird die Kommunikation zwischen Verleihern und Entleihern vereinfacht und rechtssicher gestaltet. Dies kann vor allem in dringenden Fällen von großer Bedeutung sein.
Vorteile der neuen Regelung
Erleichterung der Vertragsabwicklung: Die Notwendigkeit, Verträge physisch auszudrucken und zu unterschreiben, fällt weg. Dadurch wird der Prozess beschleunigt und flexibler gestaltet. Unternehmen können kurzfristig und unkompliziert auf Personalbedarf reagieren.
Digitalisierung und Effizienz: Die Zeitarbeitsbranche profitiert von der Digitalisierung. Die Textform fördert die digitale Abwicklung von Verträgen, wodurch sowohl Kosten als auch Zeit eingespart werden.
Rechtssicherheit bei elektronischer Kommunikation: Da E-Mails und elektronische Nachrichten als rechtlich bindend gelten, wird die Kommunikation zwischen Verleihern und Entleihern vereinfacht und rechtssicher gestaltet. Dies kann vor allem in dringenden Fällen von großer Bedeutung sein.