Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    November 9, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » „Die meisten Firmen haben nur PowerPoint-KI“
    Cashflow

    „Die meisten Firmen haben nur PowerPoint-KI“

    adminBy adminNovember 5, 2025Keine Kommentare5 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Zehn Jahre KI-Gespräche, unzählige Learnings: Unser Autor Fabian Westerheide erklärt, warum Digitalisierung kein Projekt ist –sondern ein Prozess, den viele Unternehmen noch immer missverstehen.

    KI-Experte Fabian Westerheide

    KI-Experte Fabian Westerheide
    Getty Images/Science Photo Library/Westerheide

    Fabian Westerheide ist Investor Relations Group Partner beim Risikokapitalinvestor AI.FUND von KI Unternemen und seit 2014 bei Private Uber Asgard Capital. Die Strategien von Organisationen innerhalb von Organisationen und die Strategien privater Institutionen basieren auf den Strategien und Strategien von Organisationen innerhalb von Organisationen. Bestrebungen zur Digitalisierung von Mittelständen, Konzernen und Start-ups gibt es in verschiedenen Bereichen.

    Es ist eine absurde Geschichte: Während Startups die neuen KI-Lösungen entwickeln erkennt und ihre Aktivitäten im Unternehmen noch an der Fähigkeit aufnimmt, mit dem Ziel einer vollständigen Integration.

    Die Innovation ist da. Das Problem ist nicht gelöst. Doch sie treffen selten aufeinander. Warm? Dabei kennt Prozess.

    Machen Sie einen einfachen Plan und ignorieren Sie ihn oft. Frage: Wie kann ich das geistige Eigentum von Unternemen verstehen?

    Realität: Hauptmerkmale von „PowerPoint-KI“

    Seit über zehn Jahren spreche ich mit Führungskräften aus Mittelstand, Konzernen und der Startup-Welt. Organisationen kümmern sich um sich selbst.

    Viele Führungskräfte sagen mir offen: „KI ist wichtig – aber in meinem Alltag habe ich unter 10 Prozent Kapazität, mich darum kümmern.“

    also es tut nicht weh

    Investor Fabian Westerheide: Ist Kann KI ein VC? Jar, Aber.

    Während Gründerinnen und Gründer sich zu 180 Prozent auf KI fokussieren, bleibt das Thema in etablierten Unternehmen meist ein Randaspekt. Leitthemen sind wichtige Themen zur Festlegung der Tagesordnung. Die Ausgabe erfolgt automatisch unter Verwendung von Ressourcen.

    Fachkraftmangel?Überal. Scallyeverkeit?Fehranzeige. Effiziente? Meist bin limit.

    Die Lücke liegt auch nicht im Warum, Sondern im Wie.

    Feature-Informationen: KI als Projekt behandeln

    Gewinnen Sie Kontext, integrieren Sie Projekte, Kleine-Kleine-Taskforces, Proofs of Concept und Dashboards. Doch das leicht nicht. Denn: KI ist keine Software, die man einfach einführt. KI ist Denkmodell – ein neuer Layer in der Unternehmenslogik.

    Digitale Transformation ist kein Meilenstein. Sie ist eine neue Betriebsweise.

    Es war S. Wilkrich Brauft.

    1. Bildung – Technik als Kultur als Massenbegriff genießen

    Tarife auf der Schnellstraße: 80. Sie wissen nicht, was es ist, was sie damit machen können – oder ob es ihren Job gefährdet. Wer Transformation will, muss die Menschen mitnehmen. Hochgranz-Rutsche, Sondern mit Echten-Format. Sprache von Zum Beispiel:

    • Laurens persönliche Daten
    • Tatsächliche Werkstatt, die in allen Tags verwendet wird
    • Session Special Betriebsräte, um Sorgen abzubauen
    • Rathaus und Deep Dive, Führung sichtbar machen
    • Lerngebote von Abruch – von Grundlagen bis Integration

    Der Unterschied zwischen Pilot und Produktivbetrieb ist ganz einfach: Wer versteht, was er tun soll, kann auch umsetzen.

    also es tut nicht weh

    Das Beste dieser 16 KI-Tools

    2. API statt PowerPoints – Prozesse denken, nicht Tools

    Die Transformation der Tool-Auswahl realisiert die Prozessveränderung. Die entscheidende Frage lautet nicht: „Welche KI sollen wir kaufen?“ Sondern: „Wie ist die Lage in Welche Stelle in Anselem?“

    Gute Unternehmen denken in API, nicht in Abtailungen. Der Identifikator verfügt über alle Merkmale zur Identifizierung des modularen Ocosystems.

    Dazu braucht es:

    • Architekt,
    • Zugriff auf API-first-Lösungen,
    • Das Team verfolgt alles und transformiert Altsysteme
    • und die Bereitschaft, Dinge neu zu denken – statt nur zu optimieren.

    3. Eine Innovationseinheit mit echtem Mandat

    Die Digitalisierung ermöglicht Transformation und ermöglicht Innovation. Ob als Stabsstelle, Tochterfirma oder Accelerator – entscheidend ist, dass sie:

    • Echter Ingenieur, Anwendungsfälle übersetzt,
    • aktiv Startup und Partner Scouting.
    • Mit Budget- und Entscheidungsspielraumhüten
    • Finden Sie etwas Neues.

    REWE Beipierweise im digitalen Zeitalter, mit verschiedenen Funktionen: Mit eigenen Ausgründungen (zB Fulfillment Tools, Commerce Tools), Venture Activiteten, Startup Hub und Modern Cloud Architecture Hat REWE Digitalized Transformation New Intern Geschaft – Sondern Schick Einnovation – Ökosystem aufgebaut, das heute neue Wertschöpfung erzeugt.

    also es tut nicht weh

    8 deutsche KI-Startups, die jeder kennen sollte

    Der Mensch mag Kreativität, Prototypen und Ferrer.

    4. Ökosystem statt Eigenbau

    Gerade in „versteckten“ sind alle persönlichen Informationen aus Buchhaltung, Logistik, Einkauf usw. enthalten. Im Gegenteil – die besten Lösungen kommen oft von außen: aus Startups, Plattformen oder spezialisierten Softwareanbietern.

    Die Ergebnisse waren:

    • aktives Partner-Scouting,
    • Technologieveranstaltungen, Messenger, Demo-Day-Geschenke,
    • Firmengebäude – aber abseits der Hauptstruktur sowie
    • Open Innovation Statistics Cyrodenken.

    Beispiel:

    BMW baut ein „Venture-Client-Modell“ auf – beteiligt sich am Prototyp.

    Volkswagen Azubi Art 130.000 Mitarbeitende zu KI. Bosch investiert in den Bereich Deep Tech.

    Das zeigt: Es gibt kein Patentrezept – aber viele gute Bausteine.

    Gute Nachrichten: Es gibt für alles Anbieter – man muss nur hinschauen

    also es tut nicht weh

    Wehätte das gedacht? Deutsche Startups dominieren Europas KI-Szene – laut dieser neuen Liste

    White Label Venture Capital, KI-Workshops, Advancing Innovation in Education as a Service – Markt ist Volume Rosengen und bietet sehr nützliche Informationen. Deshalb nochmal: Der größte Engpass ist keine Technologie. Es ist Aufmerksamkeit.

    Fajito: Wer heute KI will, muss dauerhaft Transformation können

    Unter Berücksichtigung verschiedener Projekte und Diskussionen konzentriert sich die digitale Transformation auf Sprints. Im Betriebssystem enthalten.

    Es beginnt mit Bildung. Sie braucht Struktur. Sie haben das Ökosystem akzeptiert. Ja, es ist vorbei.

    Wer das akzeptiert, hat die besten Chancen – nicht nur, um KI ins Unternehmen zu bringen, sondern daraus eine echte, skalierbare Wertschöpfung zu schaffen.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleNeuer CEO bei McMakler: Investor setzt auf Neustart nach Machtübernahme
    Next Article „Türkischer Tesla“: Togg startet in Deutschland mit Kampfpreis
    admin
    • Website

    Related Posts

    Cashflow

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025
    Cashflow

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    November 9, 2025
    Cashflow

    Peter Thiel: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    November 9, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202536 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    adminNovember 9, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    adminNovember 9, 2025
    Cashflow

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    adminNovember 9, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202536 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    November 9, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.