Am 3. Januar 2025 der Carrefour -Supermarkt in Perpignan, der sich im Abschnitt Pyrenees Orientales in Südfrankreich befindet.
JC Milhet | AFP | Getty -Bilder
Die Inflation der Eurozone stieg im Juni laut Eurostat -Flash -Daten am Dienstag im Juni leicht an. Mit anderen Worten, die Verbraucherpreise im Bereich der einzigen Währung entsprechen derzeit dem 2% -Ziel der Europäischen Zentralbank.
Wirtschaftswissenschaftler, die von Reuters gestimmt hatten, hatten erwartet, dass das Lesen in den 12 Monaten bis Juni in den 2% sein würde. Die Inflation der Eurozone fiel im Mai auf 1,9% mehr als erwartet.
Die Kerninflation, die Energie-, Nahrungsmittel-, Tabak- und Alkoholpreise ausschließt, hatte sich im Juni bei 2,3% nicht geändert.
Der eng überwachte Service -Inflationsdruck ist von den 4% im April im Mai gelesen und erreichte dann im Juni maximal 3,3%.
Die individuellen Inflationsdrucke, die letzte Woche von der großen Volkswirtschaften der Eurozone veröffentlicht wurden, zeigten harmonische Inflationsraten in Deutschland sowie eine geringfügige Lockerung des Anstiegs in Frankreich und Spanien, aber im Juni gab es in Italien keine Änderung.
Dies schockierte die Erwartungen, dass die Zentralbank sich dafür entscheiden würde, ihre Einlagenfazilitätsgebühren nicht auf 2% zu ändern, wenn sie Ende Juli und ihre letzten 25 Basispunkte im September gesenkt werden.
Der ECB -Chefökonom Philip Lane teilte CNBC am Dienstag mit, dass er der Ansicht ist, dass die jüngste geldpolitische Intervention zur Eindämmung der Inflation „abgeschlossen“ sei.
„Wir sind der Meinung, dass der letzte Zyklus abgeschlossen wurde und wir die Inflation vom 10. Höhepunkt verringert haben.[%]Zurück zu 2%ist dieses Element fertig, aber von einem zukunftsgerichteten Standard müssen wir bereit sein, um sicherzustellen, dass die von uns sehen, die wir sehen, nicht eingebettet sind.
Die EZB muss die Datenabhängigkeit beibehalten, wird jedoch in zukünftigen Inflation nicht auf isolierte „Blips“ reagieren, sagte Lane.
Es wurde vorausgesagt, dass die Beleuchtung am 75. Jahrestag der Schumann -Erklärung im Grossmarktahl -Gebäude am 9. Mai 2025 im Hauptquartier der Europäischen Zentralbank in Frankfurt in Frankfurt gedenken.
Alex Klaus/Bloomberg über Getty Images
Analysten warnen davor, dass externe Faktoren die Fluchtbahn weiterhin stören können, aber eine hohe Serviceinflation, die Volatilität der Ölpreise im Zusammenhang mit den jüngsten Konflikten aus dem Nahen Osten und die Möglichkeit, dass US -Handelstarife alle als Bedenken bezeichnet werden.
Wenn der wirtschaftliche Schock in den kommenden Monaten nicht zutrifft und der Entlassungstrend fortgesetzt wird, können sich die Ökonomen für eine Zinsenkürzung im September entscheiden, obwohl sie der Ansicht sind, dass die Zentralbank den Kurs nehmen wird, um bei ihrem nächsten Treffen im Juli einen stabilen Zinssatz aufrechtzuerhalten.
– Jenni Reid von CNBC hat zu dieser Geschichte beigetragen.