Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Die Finanzierung deutscher Startups scheitert weiterhin
    Soziale Medien

    Die Finanzierung deutscher Startups scheitert weiterhin

    adminBy adminJanuar 10, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Jetzt: 17. Juli 2023 8:52 Uhr

    Ideen von Gründern werden dringend benötigt, doch die kritische Startfinanzierung für deutsche Startups geht immer weiter zurück. In einigen Regionen ist eine Anschubfinanzierung möglich.

    Die Investitionen in deutsche Startups sind weiterhin rückläufig. Von Januar bis Juni 2023 haben Wachstumsunternehmen rund 3,1 Milliarden Euro eingesammelt, ein Rückgang von 49 % im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres. Das geht aus einer neuen Analyse des Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmens EY hervor. Seitdem ist die Zahl der Finanzierungsrunden von 549 im Vorjahreszeitraum auf 447 gesunken.

    Angesichts steigender Zinsen und der Unsicherheit im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine und der Wirtschaft wird das Geld der Anleger im Jahr 2022 weniger knapp sein. Die Gesamtsumme verringerte sich um 43 % auf rund 9,9 Milliarden Euro, wovon etwa 6 Milliarden Euro in die Erstinvestition eingeflossen sind. Ein halbes Jahr. Der Rückgang ist weiterhin erheblich. Hauptgrund für den erneuten Rückgang war laut EY ein Rückgang bei Großtransaktionen. Bis Juni gab es lediglich fünf Transaktionen im Wert von mehr als 100 Millionen Euro. Im Jahr 2022 werden es 15 Personen sein.

    schwierige Sache Finanzierungsumfeld

    Laut Thomas Prouber, Partner bei EY, ist das aktuelle Finanzierungsumfeld für Startups schwierig. Dafür gibt es mehrere Gründe, darunter erhebliche geopolitische Risiken, hoher Inflationsdruck, hohe Zinsen und eine schwache Wirtschaftsentwicklung. Junge Unternehmen müssen nun einen Weg zur Profitabilität aufzeigen. „Das ist der klare Fokus, auf den Investoren achten wollen“, sagte er.

    Auch die Start-up-Stadt Berlin spürt die Auswirkungen der anhaltenden Krise. Mit mehr als 1,4 Milliarden Euro an Fördermitteln konnten Startups aus der Hauptstadtregion im ersten Halbjahr erneut die meisten Fördermittel einwerben. Vor einem Jahr waren es 3,4 Milliarden Dollar, mehr als das Doppelte. Es folgten Bayerns Wachstumsunternehmen, die ihr Risikokapital um 27 % auf 851 Millionen Euro erhöhten. Mit deutlichem Abstand folgten Hamburg und Nordrhein-Westfalen.

    Wir investieren riesige Summen in Energiewende-Unternehmen

    Fünf der zehn größten Förderrunden fanden in Berlin statt. Bundesweit gingen die größten Kapitalzuflüsse an das Berliner Solar-Startup Enpal und das Hamburger Energieumwandlungsunternehmen 1Komma5Grad, die jeweils 215 Millionen Euro erhielten. Start-up-Unternehmen sind auf Anschubfinanzierung und weitere Finanzierung durch Investoren und Risikokapitalgeber angewiesen, da sie zunächst keinen Gewinn erwirtschaften.

    Digitalisierung vorantreiben Lieblings-Startup-Unternehmen

    Während der Corona-Pandemie erlebten junge Unternehmen mit vielversprechenden Wachstumsideen einen Boom. Laut EY steckten Investoren im Rekordjahr 2021 17,4 Milliarden Euro in Unternehmen, die vielversprechend aussahen, doch nicht alle von ihnen hielten ihr Versprechen, künftig Gewinne zu erzielen. Start-up-Unternehmen erleiden in den Jahren ihres Wachstums oft Verluste. Manche machen nie einen Gewinn.

    Während der Pandemie profitierten viele Startups unter anderem davon, dass in der Corona-Zeit Kapital günstiger wurde und die Digitalisierung beschleunigt wurde. Beispielsweise sind große Kapitalbeträge in digitale Plattformunternehmen in Bereichen wie Finanztransaktionen, Online-Shopping und Lebensmittellieferungen geflossen.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleBrothers Started a Business With $45M+ Revenue in 3 Years
    Next Article Elon Musk wirbt für „Alternative für Deutschland“-Kandidaten und moderiert auf X
    admin
    • Website

    Related Posts

    Soziale Medien

    Sozialisierung im Büro mit Daniela Vey

    September 10, 2025
    Soziale Medien

    Social Signal Compact: Beste Erkenntnisse aus Blogs und Podcasts

    September 9, 2025
    Soziale Medien

    Feed and Fader Podcast 60 – Gamification in sozialen Medien

    September 3, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.