Laut dem jüngsten ADP National Employment -Bericht, der in Zusammenarbeit mit dem Stanford Digital Economy Lab erstellt wurde, stieg der Privatsektor im Januar im Januar im Januar um 183.000 Arbeitsplätze. Der Bericht basiert auf Lohndaten von mehr als 25 Millionen US-Mitarbeitern und zeigt auch, dass das jährliche Gehalt gegenüber dem Vorjahr um 4,7% gestiegen ist.
Trends im Beschäftigungswachstum und des Zusammenbruchs der Branche
Während der Einstellung von Dynamik von Ende 2024 bis Januar war das Wachstum in der gesamten Branche ungleichmäßig. Der Verbrauchersektor leitete die Expansion, wobei Geschäftsdienstleistungen und die Herstellung schwächerer Ergebnisse aufzeichneten.
Änderungen der Beschäftigung in der Branche:
- Produktionssektor: -6.000 Beschäftigung
- Natürliche Ressourcen/Bergbau: +4.000
- Konstruktion: +3.000
- Hergestellt: -13.000
- Sektoren, die Dienstleistungen anbieten: +190.000 Beschäftigung
- Handel/Transport/Versorgungsunternehmen: +56.000
- Freizeit/Gastfreundschaft: +54.000
- Bildung/Gesundheitsdienste: +20.000
- Professionelle/geschäftliche Dienstleistungen: +14.000
- Information: +18.000
- Finanzielle Aktivitäten: +13.000
- Andere Dienstleistungen: +15.000
Änderungen der lokalen Beschäftigung
- Nordost: +22.000
- Mittlerer Westen: +64.000
- Süden: +50.000
- West: +70.000
Beschäftigungswachstum aufgrund der geschäftlichen Skala
- Kleine und mittlere Unternehmen (1-49 Mitarbeiter): +39.000
- Mittelgroße Unternehmen (50-499 Mitarbeiter): +92.000
- Große Unternehmen (mehr als 500 Mitarbeiter): +69.000
Erkenntnisse zahlen: Stabilität im Lohnwachstum
Die jährliche Gehaltserhöhung im Januar blieb stabil.
- Arbeitssuchende verzeichneten einen Anstieg der medianen jährlichen Löhne um 4,7%.
- Der Job Changer verzeichnete eine Lohnerhöhung um 6,8%.
Median jährliches Lohnwachstum durch Industrie (Arbeitssuchende):
- Konstruktion: 5,0%
- Herstellung: 4,9%
- Bildung/Gesundheitsdienste: 5,0%
- Freizeit/Gastfreundschaft: 4,8%
- Finanzielle Aktivitäten: 5,0%
Median jährliches Lohnwachstum nach Unternehmensgröße (Jobsucher):
- Kleine und mittlere Unternehmen (1-19 Mitarbeiter): 2,9%
- Mittelgroße Unternehmen (50-249 Mitarbeiter): 5,0%
- Große Unternehmen (mehr als 500 Mitarbeiter): 5,0%
Arbeitsmarktausblick
Trotz eines starken allgemeinen Beschäftigungswachstums bleiben die Unterschiede in der gesamten Branche, wobei einige Sektoren weiterhin Beschäftigungsherstellungen stehen.
„Wir haben uns im Jahr 2025 stark gestartet, aber wir haben die Dichotomie auf dem Arbeitsmarkt versteckt“, sagte Nera Richardson, Chefökonomin von ADP. „Die Verbraucherbranche hat die Beschäftigung gefördert, aber das Beschäftigungswachstum war in Unternehmensdiensten und Produktion schwach.“
Bild: ADP