Der deutsche Premierminister Friedrich Merz wird am Dienstag, den 6. Mai 2025 seinen Sitz als Premierminister einnehmen, nachdem er in Bandetag Eide geschwungen hat.
Christian Boxi | Bloomberg | Getty -Bilder
Nach einigen Dramatikern und ungefähr zehn Wochen nach den deutschen Wahlen hat die größte Volkswirtschaft Europas schließlich einen Führer: Friedrich Merz.
Aber sein Aufstieg war nicht einfach. Am Dienstag wurde Meltz bei einer schockierenden Abstimmung in der ersten Runde nicht zum Premierminister gewählt. Obwohl Meltz in einem zweiten Versuch später an diesem Tag die notwendige Unterstützung des Kongresses gewährleistet, scheint er durch seine neue Rolle etwas traumatisiert zu sein.
„Das ist der schwächste Start“, sagte Carsten Brzeski, Global Head of Makros bei ING, gegenüber CNBC.
Andere Beobachter wie Cyrus de Larvia, der Chefökonom der Hamburg Commercial Bank, scheinen nicht zu besorgt zu sein.
„Ich glaube nicht, dass es in ungefähr einer Woche viel darüber sprechen kann, und stattdessen werden die Leute sehen, was die Regierung mit der Entscheidung macht“, sagte er gegenüber CNBC.
In jedem Fall beginnt die harte Arbeit erst, für den neuen Premierminister und die Leiterin der Unionsregierung, die sich aus seiner christlichen Demokratischen Union zusammensetzt, und für den Leiter der christlichen Sozialunion und der Sozialdemokraten.
Einige der Herausforderungen umfassen die Bewältigung von Sektoren in den Inlandsfragen in Fragen wie Migration, geopolitische Spannungen in Bezug auf Verteidigungsausgaben und Handel, wirtschaftliche Stagnation sowie die Integration und Ausrichtung der dominanten Koalitionen.
Wirtschaftliches Elend und Druck
Die deutsche Wirtschaft war die beste für Mertz, erfüllte ihr Reformversprechen und neue Investitionen und kritisierte die frühere Regierungspolitik während ihres Wahlkampfs hart.
Seit mehr als zwei Jahren wechselt das Land zwischen der vierteljährlichen Erweiterung und dem Vertrag der Wirtschaft. Das Bruttoinlandsproduktwachstum war sowohl in 2023 als auch 2024 negativ. Die neuesten Vorhersagen scheinen von nun an nicht viel Ruhe zu zeigen.
Dies schließt viele Jahre Verschuldungsänderungen ein, die mehr Verteidigungsausgaben und 500 Mrd. EUR (567 Milliarden US -Dollar) Infrastruktur- und Klimainvestitionsfonds ermöglichen, trotz der wichtigsten Fiskalpakete, die von CDU/CSU und SPD während der Koalitionsverhandlungen durchgesetzt wurden.
Dieses Bargeld scheint zumindest sicher zu sein, aber es sind Fragen zu anderen finanziellen und wirtschaftlichen Politiken gestellt, sagte die Brzeski von Ing.
„Ich denke, es ist eine abgeschlossene Transaktion, ohne das 50 -Milliarden -Euro -Infrastrukturpaket zu berühren“, sagt Brzeski. „Alle anderen Maßnahmen, wie z. B. eine schnellere Amortisation für Investitionen und Unternehmenssteuer im Jahr 2028, sind noch unsicherer als zuvor“, fügt er hinzu und verbindet dies mit Risiken, die das Risiko potenzieller Konflikte über das Budget des Landes erhöht haben.
Franziska Palmas, Senior European Economist bei Capital Economics, ist auch der Ansicht, dass das Finanzpaket wie geplant umgesetzt wird.
„Ich denke, es wird das BIP -Wachstum erheblich verbessern und Deutschland in sechs Jahren aus der Stagnation vertreiben“, sagte Palmas gegenüber CNBC. Er wies jedoch darauf hin, dass in einigen der Gewerkschaftsfraktionen offensichtliche Beschwerden enthüllt wurden, was zu einem geringeren Schub oder einem erhöhten Risiko für mehr Zeit geführt hat.
Ein weiteres wichtiges Thema, das vom Turbulenzen am Dienstag betroffen ist, ist das Vertrauen in die Koalition, die sich laut Otto Fricke, einem ehemaligen Mitglied von Bundestag für die liberalen Demokraten, als ein wesentlicher Bestandteil des Wirtschaftspolitikplans der Regierung als wesentlich erweisen könnte.
„Das Problem ist tatsächlich am Ende hier. Es geht um das wichtigste Problem in der Politik: Vertrauen“, sprach er am Mittwoch mit CNBCs „Europe Early Edition“. Die deutsche Wirtschaft braucht Veränderungen, wenn das Ziel wachsen soll, sagte Fricke.
„Deshalb müssen Sie das Gesetz schnell innerhalb des Kabinetts innerhalb der Versammlung erledigen.“
Politischer Konsens trotz Spannung?
Die Palmas von Capital Economics wies auf Mertz ‚Versprechen hin, dass seine Regierung stabiler sei als ihre frühere Regierung.
Aber nach einem schwierigen Start in seine Amtszeit „“ das Risiko, dass er sein Versprechen nicht erfüllen kann, eine viel effizientere und konfliktfreie Regierung im Vergleich zur vorherigen Ampelkoalition zu führen „, sagte sie.
Trotz der offensichtlichen Zunahme von Spannung und Instabilität wies die Commercial Bank von Hamburg, Deravia, darauf hin, dass CDU/CSU und SPD in der Tat politisch nicht so weit voneinander entfernt sind, wie im gemeinsamen Union -Abkommen hervorgehoben.
Zum Beispiel sollte jeder in der Lage sein, der Notwendigkeit zuzustimmen, in Schienen, Straßen, Brücken und andere Infrastrukturen durch den Fonds zu investieren, und er sagte, der Konsens über die Verteidigungsausgaben seien ebenfalls ohne „schwere Konflikte“ gefunden werden.
Während Mertz ‚erste Runde am Dienstag möglicherweise ein Versuch gewesen sein könnte, ihm Lehren von Mitgliedern des Kongresses zu unterrichten, sollte dies nicht bedeuten, dass die neue Regierung von großen Veränderungen entfernen wird, sagte de la Rubia.
„Das bedeutet nicht, dass wir die notwendigen Reformen in Bezug auf die Modernisierung der Infrastruktur unterlassen müssen, insbesondere wenn es um Bauarbeiten, Windparks, Genehmigungsverfahren für Netze, Verbesserung der Digitalisierungsprozesse und Maßnahmen zur Verringerung des Arbeitskräftemangels, das Defizit nicht reduziert wird.
„Es gibt kaum Zweifel an der Fähigkeit der neuen Regierung, wichtige politische Ziele umzusetzen.“