Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Deutsche Sparer verlieren Milliarden: Sparkonto lohnt sich nicht
    Geschäftskonten

    Deutsche Sparer verlieren Milliarden: Sparkonto lohnt sich nicht

    adminBy adminJuni 26, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Landläufig spricht man beim Anlegen des Geldes auf dem Girokonto vom Sparen. Korrekt gesprochen, müsste man aber von Geldvernichtung sprechen.

    Es ist ein Jammer. 2,2 Billionen Euro liegen in Deutschland auf Girokonten oder auf dem Tagesgeld oder verstecken sich bar irgendwo unter der Matratze. 2,2 Billionen Euro – was 2.200 Milliarden Euro entspricht – werfen selbst sehr niedrig verzinst mit zwei Prozent einen Zinsertrag von 44 Milliarden Euro ab. 44 Milliarden, die deutsche Sparer einfach liegen lassen. Noch eindrucksvoller wird es, wenn man die durchschnittliche Rendite von Wertpapieren zugrunde legt. Diese beträgt bekanntlich im langfristigen Schnitt sieben Prozent und das wären dann gut 140 Milliarden Euro.

    So bleibt 2025 leider alles beim Alten. Viele sogenannte Sparer haben nach dem kurzen Kursrutsch im April wieder Angst bekommen und belassen ihr Geld auf dem Girokonto. Das gute alte Sparbuch oder Festgeldkonto sind für viele Deutsche nach wie vor die erste Wahl. Mit anderen Worten verbrennen sehr viele Deutsche weiterhin und beständig viel Geld bei ihren Sparkassen oder Volksbanken.

    In Deutschland wird in Small-Talk-Runden eher selten gefragt, welche Aktien die besten Chancen bieten. Eine entschuldete Immobilie und Lebensversicherungen oder noch schlimmer sogenannte Riester-Sparverträge – von denen es Millionen gibt – sind das primäre Ziel. Die Amerikaner setzen hingegen stärker auf Aktien. Da überrascht es nicht, dass Anleger in Deutschland eine inflationsbereinigte Rendite von rund drei Prozent erzielen, während Amerikaner mit ihren Kapitalrenditen auf etwa sieben Prozent kommen.

    Was man in Deutschland auch vermeiden möchte, ist der Anblick fallender Aktienkurse. Dabei gehören sie dazu, denn Aktieninvestments sind keine linearen Vorgänge, sondern volatile Angelegenheiten. Bestens abzulesen seit dem Jahr 2019.

    „Auch wenn zuletzt die Zahl der Aktienanleger in Deutschland das vierte Jahr in Folge stabil über 12 Millionen lag, ist bei der Begeisterung für die Börse noch Luft“, so Thomas Soltau vom Smartbroker, der lange auch für die Aktienrente getrommelt hatte – eine Reformidee, die bekanntlich nicht forciert wurde (Lesen Sie hier mehr). Viele Menschen scheuen den Sprung aufs Parkett, weil sie das Risiko eben jener Verluste fürchten. Aber Fehler sind eine Lektion des Marktes, aus denen man lernen sollte und die es in Zukunft zu vermeiden gilt.

    Apropos Lernen: Fallen Sie nicht auf das Versprechen vom schnellen Reichtum herein, mit dem dubiose Onlinefinanzakademien werben. Wer an der Börse erfolgreich sein will, muss zuerst in seine Bildung investieren und sollte nicht blind irgendwelchen Gurus folgen, ohne die Hintergründe zu verstehen.

    Gleichzeitig ist die Eintrittsbarriere für Sparpläne mit ETFs oder Fonds denkbar gering. Dazu steht Anlegern in Deutschland mit Zertifikaten ein Werkzeugkasten zur Verfügung, mit dem sie auf Augenhöhe mit den Profis agieren können. Defensive Papiere sind dort im Angebot, mit denen man im Anlagebereich mitunter noch einmal deutlich unter das Risiko bei Aktien oder ETFs kommen kann. Es gibt so viel schönere Alternativen als unverzinstes oder schlecht verzinstes Geld auf dem sogenannten Sparkonto.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWie der „Investitionsbooster“ funktionieren soll
    Next Article So revolutioniert Technologie den Startup-Recruitingmarkt
    admin
    • Website

    Related Posts

    Geschäftskonten

    Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen

    September 11, 2025
    Geschäftskonten

    Was das für den Dax bedeutet

    September 7, 2025
    Geschäftskonten

    Das Börsenspiel für Anleger startet

    September 4, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.