Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Haushaltsloch: Wirtschaftsweiser Truger schlägt Krisen-Soli für Topverdiener vor

    November 12, 2025

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    November 12, 2025

    Feed und Fudder Podcast 68 – LinkedIn für Unternehmen. Sichtbarkeit Fehlanzeige?

    November 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Deutsche Rüstung weltweit an der Spitze
    Geschäftskonten

    Deutsche Rüstung weltweit an der Spitze

    adminBy adminJuni 5, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Nie zuvor in der Geschichte war ein deutsches Unternehmen im internationalen Vergleich so stark. Nicht nur Arbeitnehmer lieben Rheinmetall.

    Es ist in diesen Tagen überall zu lesen. Rheinmetall wirbt aktiv um Mitarbeiter deutscher Industriekonzerne und ist damit sehr erfolgreich. Und wer aus der Vergangenheit Mitarbeiteraktien hält, der fühlt sich bei Rheinmetall wohl ohnehin seit geraumer Zeit wie in einem US-Tech-Konzern der Spitzenklasse.

    Denn ein Vergleich unterstreicht Unglaubliches: „Rheinmetall ist seit 1. Januar 2025 weltweit die stärkste Aktie des Stoxx Global 1800“, rechnet Vanyo Walter vom Broker RoboMarkets vor. Eine Auswertung des Brokers ergab kurioserweise, dass auch der weltweit größte Flop aus Deutschland kommt und den Namen Puma trägt – mit einer Performance von minus 45 Prozent seit Jahresstart.

    „Rheinmetall ist aber allein für ein Drittel der Rekordleistung des Dax seit Jahresstart verantwortlich“, resümiert Thomas Soltau vom Smartbroker. Und die Börse München spuckt bei ihren Daten noch aus, dass das Ganze mit einem Dax-Gewicht von weniger als vier Prozent möglich ist. Mit anderen Worten – noch vor einem Jahr war Rheinmetall gemessen an der Dax-Gewichtung ein Niemand.

    Dass Rang eins unter 1.800 Aktien erheblich ist, ist das eine. Der Abstand zu Titeln wie Leonardo, Palantir oder Thales aus dem Ausland ist ebenso schwindelerregend. 175 Prozent hat Rheinmetall seit Januar im Kurs zugelegt – und liegt damit mehr als 80 Prozentpunkte vor dem Zweitplatzierten.

    Private Anleger in Deutschland lagen damit sehr richtig, als sie noch im Februar oder März Rheinmetall-Aktien und Indexpapiere auf Rüstungstitel zukauften. Bei 1.000 Euro Kurslevel warnten sehr viele erfahrene Börsianer, dass dies eigentlich nicht gut gehen könne. Mittlerweile notiert Rheinmetall fast doppelt so hoch und hat selbstredend Titel im Rüstungsbereich wie Hensoldt oder Renk mitgezogen. Ob beim Vergleichsportal Onvista, Smartbroker, am Börsenplatz Gettex oder in den Umsatzlisten der Börse Stuttgart – immer liegen Rüstungstitel ganz vorn.

    Abzulesen sind daran auch ein Sinneswandel bei privaten Anlegern und eine andere Wahrnehmung von Konzernen dieser Art. Noch vor zehn oder fünfzehn Jahren fielen Rüstungsaktien beim Thema Investment in eine Kategorie, in der man Schmuddelkinder wie Monsanto fand, für die sich final dann Bayer begeistern konnte. Wie diese Idee funktioniert hat, ist bekannt.

    Trotz allem sollten Anleger der Anlagekategorie Rüstungstitel mit kühlem Kopf gegenübertreten. Dies liegt weniger daran, dass sich die gesellschaftliche Wahrnehmung rasch wieder drehen würde. Davon ist nicht auszugehen.

    Börsianer sind jedoch bei Aktien wenig emotional und vielmehr rational berechnend. Fallen Argumente für Rheinmetall weg – und dies könnte eine Veränderung hinsichtlich des Kriegs in der Ukraine sein oder ein Sinneswandel bei US-Präsident Trump im Umgang mit der EU – dann wären Gewinnmitnahmen nichts Besonderes.

    Wie schnell das gehen kann, zeigte der kleine Crash Anfang April. Damals wurde Rheinmetall binnen Stunden unter 1.000 Euro im Kurs geschickt. Damals war es eine klare Kaufchance – das muss aber nicht immer und bei jeder Korrektur so sein.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleHailey Biebers Milliarden-Deal: Die zwei wahren Masterminds im Hintergrund
    Next Article Data Broker: Warum der Datenhandel trotz DSGVO floriert
    admin
    • Website

    Related Posts

    Geschäftskonten

    Warum Sie auf Aktien setzen sollten

    November 9, 2025
    Geschäftskonten

    Rekordjagd in den USA geht weiter

    November 6, 2025
    Geschäftskonten

    Wie Sie richtig Vermögen aufbauen – und typische Fehler

    Oktober 26, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    Ich mache alles selbst

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    „Loser-Mentalität“: Gründer rechnet mit Deutschlands Startup-Szene ab

    adminNovember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Haushaltsloch: Wirtschaftsweiser Truger schlägt Krisen-Soli für Topverdiener vor

    November 12, 2025

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    November 12, 2025

    Feed und Fudder Podcast 68 – LinkedIn für Unternehmen. Sichtbarkeit Fehlanzeige?

    November 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.