Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    EZB-Zinsentscheid heute: Das müssen Anleger jetzt wissen

    September 11, 2025

    Mit KI zum besseren Businessplan

    September 11, 2025

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Deutsche lassen fast drei Billionen Euro auf Sparkonten vergammeln
    Geschäftskonten

    Deutsche lassen fast drei Billionen Euro auf Sparkonten vergammeln

    adminBy adminJuli 5, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Die Inflation in Deutschland lag 2022 zeitweise bei zehn Prozent. Beim Sparen vernichten die Deutschen so unfassbar viel Geld. Dabei muss das nicht sein.

    Kennen Sie die US-Technologiebörse Nasdaq? Oder den EuroStoxx50? Vermutlich schon. Stellen Sie sich vor, die Inflation in Deutschland liegt 2023 im Schnitt bei fünf Prozent, was aktuell gar nicht so unrealistisch ist. Unterstellen wir weiter, dass auf einem Sparkonto oder Girokonto 50.000 Euro lägen. Auch dies haben viele Bundesbürger zu bieten, wissen aber nicht so recht, was sie damit anfangen sollen. Aktien wirken manchmal zu riskant, von Zertifikaten haben sie schon einmal gehört. Was also konkret tun?

    Das Geld ist dort jedenfalls besser aufgehoben als auf Girokonten oder in Spareinlagen, die laut Bankenverband bis zu 3 Billionen in Deutschland ausmachen.

    Machen wir es also einfach. EuroStoxx, Nasdaq oder Dax sind Aktienindizes, die schwanken können und die Rendite abwerfen, die der Index eben so erzielt. Positiv wie negativ. Eins zu eins. Zertifikate ermöglichen es, eine konkrete Rendite anzupeilen und gleichzeitig das Risiko deutlich zu senken. Ja, Sie lesen richtig – zu senken. Denn mancher denkt noch immer, Zertifikate seien riskant. Das Gegenteil kann der Fall sein.

    Wir schauen uns zwei Beispiele an, die wirklich attraktive Alternativen zur Geldvernichtung auf dem Sparbuch sind. Denn bei 50.000 Euro auf dem Sparbuch bleiben bei 5 Prozent Inflation nach einem Jahr nur noch 47.500 Euro übrig. Ein schöner Sommerurlaub – sinnlos verschenkt.

    Ein Zertifikat lässt sich ganz einfach bei Brokern wie Comdirect, Smartbroker, Flatex oder Consorsbank erwerben, um nur ein paar Anbieter zu nennen. Dafür brauchen Sie eine Wertpapierkennnummer, die Sie in die Suchmaske eingeben. Dann wählt man seine Stückzahl und tätigt den Kauf. Das ist erstmal alles, was Sie tun müssen.

    Warum aber Zertifikate? Die Kennnummer KG91D6 der Citi bietet ihnen zehn Prozent Rendite bei einer Laufzeit bis Dezember 2023. Das Besondere daran: Der Nasdaq-Tech-Index kann bis zu 33 Prozent fallen und Sie bekommen diese Rendite, Bonusrendite genannt, immer noch. Wie realistisch ist ein Rücksetzer um 33 Prozent im Index? Statistisch sehr unwahrscheinlich. Und auch dann wäre nicht das ganze Geld verloren, sondern man stünde genauso da wie mit einem Investment in einen Nasdaq-ETF. Zehn Prozent Chance für ein deutlich vermindertes Risiko im Gegensatz zum einfachen Kauf des Nasdaq-Index. Mehr zur Funktionsweise von Zertifikaten lesen Sie hier.

    Sie mögen lieber den EuroStoxx? Dann sind zehn Prozent Rendite mit der Wertpapierkennnummer JS5VU1 drin. Der Abstand zur Sicherheitsbarriere beträgt hier 16 Prozent, soviel kann der Index also fallen. Die anderen Parameter erklären sich exakt wie bei der Nasdaq-Möglichkeit.

    Sie sehen also: Zertifikate können eine intelligente Lösung sein, Geld risikobewusst einzusetzen und statt von der Inflation gemindert, durch Anlage gemehrt zu werden. Ich werde Ihnen in den nächsten Wochen immer wieder solche Möglichkeiten vorstellen und auch einzelne Aktien zeigen, bei denen dies so möglich ist.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleKonto gesperrt, Bitcoin verloren? Jetzt rechtlich handeln!
    Next Article Rückruf für Volvo XC90, V90, S90 und XC60 wegen erhöhter Abgaswerte
    admin
    • Website

    Related Posts

    Geschäftskonten

    Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen

    September 11, 2025
    Geschäftskonten

    Was das für den Dax bedeutet

    September 7, 2025
    Geschäftskonten

    Das Börsenspiel für Anleger startet

    September 4, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    adminSeptember 11, 2025
    Angel-Investoren

    EZB-Zinentscheid Hute: Dasmüs Anleger Jetzt Wissens

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Bits & Brezels Festival 2025: Das Erwartet Die Beuchteler

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    EZB-Zinsentscheid heute: Das müssen Anleger jetzt wissen

    September 11, 2025

    Mit KI zum besseren Businessplan

    September 11, 2025

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.