Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Wirtschaftsweise Schnitzer: Kritik an Haushaltsplänen – „Man muss sich schon fragen, warum man für so etwas Geld ausgibt“

    November 15, 2025

    Etat für 2026: Wirtschaftsweise Schnitzer kritisiert Haushaltspläne – „Das wird das Wachstum nicht beschleunigen“

    November 15, 2025

    Google soll Idealo 465 Millionen Euro Schadenersatz zahlen

    November 14, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Deutsche Finanz AG – Vorsicht geboten
    Rechtsformen

    Deutsche Finanz AG – Vorsicht geboten

    adminBy adminJuni 24, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Das Portal deutsche-finanzag.com bietet u.a. eine Vermögensverwaltung, eine maßgeschneiderte Beratung und Produktauswahl an, die zu jedem Zeithorizont, jeder Risikotoleranz, Erfahrung, jedem Anlageziel und jeder Zukunftsperspektive passen würde.

    Auch würde vor einer Anlageempfehlung ein gründlicher Finanzplan erstellt, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.

    Weiterhin wird auf der Webseite ausgeführt, dass man in 2005 gegründet worden sei und sich als führender Anbieter von Investmentlösungen etabliert habe.

    Anlegern werden von deutsche-finanzag.com u.a. Festgeldanlagen und Tagesgeldanlagen offeriert.

    Dies mag attraktiv klingen.

    Doch für Anleger ist nach unserer Bewertung nicht nur wegen einer fehlenden Lizenz der BaFin Vorsicht geboten.

    Deutsche Finanz AG ohne Erlaubnis der BaFin

    Bei Tagesgeldern oder Festgeldern kann es sich um ein Bank- bzw. Einlagengeschäft nach § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 Kreditwesengesetz (KWG) handeln, wenn Kapital mit dem Versprechen einer unbedingten Rückzahlung der Anlagesumme angenommen wird.

    Dies ist vor allem dann gegeben, sofern Investoren das Kapital für das Geld auf das Konto bei einer Bank in der falschen Annahme überweisen, dass dort ein Festgeldkonto für sie unterhalten wird und es sich tatsächlich um ein Konto des Anbieters oder einer mit diesem verbundene Gesellschaft oder Person handelt.

    Eine angebotene Vermögensverwaltung ist eine Wertpapierdienstleistungen gemäß § 2 Abs. 2 Nr.9 Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG), die auch eine Genehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) voraussetzt.

    Auch eine Anlageberatung im Sinne von § 2 Abs. 2 WpIG ist genehmigungspflichtig.

    Die Betreiber von deutsch-finanzag.com haben aber keine Lizenz der BaFin.

    Sonstige Bedenken zu Deutsche Finanz AG

    Soweit auf der Webseite eine Gründung in 2005 vorgeben wird, ist es nicht plausibel, dass die Homepage erst vor gut sechs Monaten registriert wurde. Daher werden unter Umständen die Daten bzw. der Name einer tatsächlich in Luxemburg existierenden Gesellschaft missbraucht.

    Bei einer als Zweigstelle angegebenen Adresse in München, Deutschland, ist u.a. auch nur ein Büroserviceunternehmen zu finden.

    Soweit als Adresse einer Zweigstelle auch eine Anschrift in der Schweiz genannt wird, haben die Betreiber des Portals deutsche-finanzag.com, soweit uns bekannt, auch keine Erlaubnis der schweizer Finanzmarktaufsichtsbehörde, der FINMA, zum Erbringen von Bankgeschäften oder Finanzdienstleistungen in der Schweiz.

    Möglicherweise sind daher auch in nächster Zeit Warnhinweise von Finanzmarktaufsichtsbehörden, wie der BaFin oder der FINMA, zu erwarten.

    Optionen für Anleger der Deutsche Finanz AG

    Sofern Sie Kapital für ein Festgeld oder Tagesgeld bei deutsche-finanzag.com investiert haben, sollten Sie nicht zögern, zeitnah einen im Kapitalanlagerecht versierten Anwalt zu Rate zu ziehen.

    Die Ungereimtheiten und die fehlenden Genehmigungen von Finanzmarktaufsichtsbehörden darauf hin, dass deutsche-finanzag.com nicht seriös ist.

    Unsere Erfahrungen belegen, dass möglichst baldiges Handeln die Chancen verbessern können, die Verantwortlichen auf Schadensersatz in Anspruch zu nehmen, um nach Möglichkeit eine Schadenswidergutmachung zu erreichen.

    Die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner führt für Investoren eine umfassende und fundierte Analyse von möglichen Schadensersatzansprüchen durch und unterstützt bei den erforderlichen rechtlichen Maßnahmen, wozu auch regelmäßig strafrechtliche Schritte gehören.

    Unsere Kanzlei vertritt viele Anleger, die Gelder für ein Tagesgeld oder Festgeld auf das Konto einer bekannten Bank überwiesen haben und dieses Konto aber kein Konto des Anlegers war, da die IBAN ausschlaggebend ist.

    Für Investoren sind Schadensersatzansprüche wegen des unerlaubten Betreibens von Bankgeschäften nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 32 KWK denkbar.

    Wenn Anleger durch Betrug geschädigt wurden, können Schadensersatzansprüche aus unerlaubter Handlung gemäß § 832 Abs.2 BGB i.V.m. § 263 StGB (Betrug) begründet werden.

    Für ein Ersttelefonat, in dem Ansatzpunkte und z. B. Kostenfragen erörtert werden, entstehen auch ohne weitere Tätigkeiten keine Kosten.

    Die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner verfügt auch seit circa 30 Jahren über ein umfangreiches Know-how und Erfahrungen hinsichtlich der Vertretung von geschädigten Kapitalanlegern, insbesondere auch in Fällen des Anlagebetruges, wie etwa bei betrügerischen Angeboten von Festgeldern oder Tagesgeldern.

    Stand: 24.06.2025



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleFahren ohne Fahrerlaubnis nach § 21 StVG – Strafen, Folgen und Ihre Verteidigungsmöglichkeiten
    Next Article Transparenz und Rechtssicherheit für Umweltprojekte
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202544 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202540 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Stable Gold Play: Was ist der Unterschied zu Edelmetal?

    adminNovember 14, 2025
    Angel-Investoren

    Siemens Energy-Aktie: Rekordzahlen und neue Prognosen im Fokus

    adminNovember 14, 2025
    Cashflow

    Dryft: 5 Millionen US-Dollar an kreativer Finanzierung für ein einstündiges Startup

    adminNovember 14, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202544 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202540 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Unsere Auswahl

    Wirtschaftsweise Schnitzer: Kritik an Haushaltsplänen – „Man muss sich schon fragen, warum man für so etwas Geld ausgibt“

    November 15, 2025

    Etat für 2026: Wirtschaftsweise Schnitzer kritisiert Haushaltspläne – „Das wird das Wachstum nicht beschleunigen“

    November 15, 2025

    Google soll Idealo 465 Millionen Euro Schadenersatz zahlen

    November 14, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.