US-Präsident Trump will an der Einführung massiver Zölle festhalten – etwa auf Auto-Importe in die USA. Was hat das für Folgen? Florian Neuhann dazu vom VW-Werk in Wolfsburg.27.02.2025 | 1:48 min
Damoklesschwert US-Zölle
Die Zölle würden die deutschen Autohersteller und Zulieferer hart treffen, die mit Gewinneinbrüchen kämpfen. Im vergangenen Jahr wurden den Statistikern zufolge rund 3,4 Millionen neue Pkw im Wert von 135 Milliarden Euro aus Deutschland in alle Welt geliefert.
Pkw-Exporte aus Deutschland 2024
ZDFheute Infografik
Ein Klick für den Datenschutz
Damit stieg die Exportmenge um 2,5 Prozent zum Vorjahr, der Wert der Ausfuhren sank jedoch leicht um 1,3 Prozent. Der Export rein elektrisch betriebener Autos wuchs dabei um fast 12 Prozent und erreichte mit 881.000 Pkw einen Anteil von gut einem Viertel.
Exporte in die USA 2024 angestiegen
Kein anderes Land nahm demnach so viele neue Pkw aus Deutschland ab wie die USA: Sie lagen mit einem Anteil von 13,1 Prozent an den Exporten vorn, gefolgt von Großbritannien (11,3 Prozent) und Frankreich (7,4 Prozent).
Steigende Kosten und der Export-Rückgang nach China haben dem ohnehin angeschlagenen Volkswagen-Konzern schwer zugesetzt. Die Folge: Ein Gewinneinbruch von fast 31 Prozent.11.03.2025 | 1:50 min
Die Exporte in die USA sind dem Verband der Automobilindustrie (VDA) zufolge damit zum Vorjahr gestiegen. Die Ausfuhren insgesamt lägen aber unter dem Vor-Corona-Niveau von 2019 mit 3,5 Millionen Fahrzeugen, sagte VDA-Chefvolkswirt Manuel Kallweit.
Autozoll in USA bisher bei 2,5 Prozent
Nach Deutschland importiert wurden 2024 rund 1,8 Millionen neue Pkw. Damit sanken die Einfuhren mengenmäßig um 11,5 und wertmäßig um 12,8 Prozent. Trump droht mit 25 Prozent Zoll auf Autos aus der EU Die Zahlen zeigen, wie verwundbar die deutsche Autoindustrie im Falle neuer US-Zölle ist.
Zölle, unklare Lage bei E-Mobilität und Zukunft von Verbrennern – auch beim Premiumhersteller Mercedes ist die Lage kompliziert. Mit welchen Maßnahmen sich der Konzern rüstet. 20.02.2025 | 1:50 min
Trump hat mit einem Einfuhrzoll von 25 Prozent auf Autos aus der EU gedroht. Anfang April will er sich konkret äußern. Bisher gilt für Auto-Importe aus der EU in die USA ein Zollsatz von 2,5 Prozent, die EU berechnen umgekehrt zehn Prozent.
Mercedes-Chef Ola Källenius hat im Handelsstreit für den Wegfall aller Zölle auf Autos plädiert.
Lasst uns doch diese Zölle beidseitig auf null absenken,
Ola Källenius, Mercedes-Chef
Es ist ein echtes Kult Auto – der Porsche 911. Wer Teile für sein eigenes Schmuckstück sucht oder einen restaurierten 11er kaufen will, der wird vielleicht in Wuppertal fündig.12.08.2024 | 1:48 min
USA wichtiger Absatzmarkt
Auch Zulieferer betroffen
Auch die deutschen Zulieferer wären von höheren Zöllen stark betroffen. Erst am Donnerstag verkündete ZF aus Friedrichshafen einen Milliardenverlust.
Der Autozulieferer ZF ist 2024 tief in die roten Zahlen gerutscht – unter anderem wegen der schwachen Nachfrage. In den kommenden Jahren werden tausende Stellen abgebaut.20.03.2025 | 1:21 min
Quelle: dpa
Quelle: dpa