Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Deurag RSV erleidet peinliche Prozesspleite am Amtsgericht Wiesbaden, Az. 926 C 828/25
    Rechtsformen

    Deurag RSV erleidet peinliche Prozesspleite am Amtsgericht Wiesbaden, Az. 926 C 828/25

    adminBy adminJuli 4, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Chronologie:

    Die Klägerin hat sich im Jahre 2016 Brustimplantate des Herstellers Allergan einsetzen lassen, die im Verdacht stehen, die Karzinomerkrankung ALCL auszulösen. Sie ist bei der Beklagten rechtsschutzversichert, die sich weigert, den Deckungsschutz für das Vorgehen gegen den Hersteller abzudecken.

    Verfahren:

    Das Amtsgericht Wiesbaden hat die Deurag RSV mit klarer Diktion dazu verurteilt, der Klägerin für die zunächst außergerichtliche Geltendmachung ihrer Ansprüche gegen den Hersteller den begehrten Deckungsschutz zu erteilen. In der umfangreichen Urteilsbegründung führt das Gericht sämtliche von der Deurag in Abrede gestellten Argumente ad absurdum. Danach genügt bereits, dass die Klägerin die kausalen Schäden, die ihr entstanden sind, behauptet, was auch im Einklang mit der Rechtsprechung des BGH steht. Bezüglich der Höhe der beanspruchten Schäden ist die Beklagte bereits formell mit ihren Einwendungen präkludiert, weil sie ihre Ablehnung nicht, wie versicherungsrechtlich vorgeschrieben „unverzüglich“ angezeigt hat. Auch habe die Klägerin nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig ihre Meldung an die Deurag verabsäumt, das sei abwegig. Schließlich verkenne die Deurag, dass es auf eine „Kenntnis der Klägerin von der eingetretenen Kapselfibrose“ nicht ankommt und im übrigen ist der Anspruch der Klägerin auch fällig. Die Kosten des Rechtsstreits hat die Deurag zu tragen.

    Anmerkungen von Ciper & Coll.

    Leider müssen sich rechtsschutzversicherte Mandanten immer wieder mit ihrer eigenen Rechtsschutzversicherung rechtlich auseinandersetzen, bis die vertraglich vereinbarte Deckungspflicht durchgesetzt werden kann. Das Regulierungsverhalten einiger deutscher Rechtsschutzversicherer ist als schlichtweg „unseriös“ zu bezeichnen: Neben der DEVK, der ARAG, der HUK Coburg, der Auxilia und LVM verweigert auch die Deurag ihren geschädigten Kundinnen mit seitenlangen unqualifizierten Einlassungen ihren begehrten Deckungsschutz. Das ist nicht nur bedauerlich, sondern löst bei den Betroffenen Kopfschütteln aus, insbesondere in den Fällen, in denen die Kundinnen teilweise über Jahrzehnte lang hinweg ihre Versicherungsprämien gezahlt haben und nunmehr in einem Fall, der reguliert werden muss, ganz einfach im Stich gelassen werden. In solchen Fällen kommen die Betroffenen nur mittels einer gerichtlichen Inanspruchnahme, wie hier weiter, zusätzlich besteht noch die Möglichkeit, die Aufsichtsbehörde der Deurag, die BaFin, mit dem Vorfall zu befassen. Unter dem Stichwort „Legalisierte Kriminalität“ lassen sich genau diejenigen Fälle fassen, in denen Rechtsschutzversicherer trotz Kenntnis der Sach- und Rechtslage und Kenntnis ihrer Eintrittspflicht dennoch keine Möglichkeiten auslassen, sich ihrer Regulierungspflicht zu entledigen, merkt Dr DC Ciper LLM, Fachanwalt für Medizinrecht an.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleCredit Suisse, SVB, First Republic: Die Bankenlandschaft bebt
    Next Article Was das für ETF-Anleger bedeutet
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.