Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    feld.energy sammelt 10 Millionen ein – encentive erhält 6,3 Millionen – desk.ly übernimmt Sedeo

    September 15, 2025

    „Nur teure symbolpolitik”: 1komma5 ° -greunreberreiches energiepolitik

    September 15, 2025

    5 neue Startups: Nixi, Orbisens, Pluz, Prisma Schools, Visioplan

    September 15, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Der Zugriff der Erben auf Nutzerkonten des Erblassers bei Social Media, hier: Instagram
    Rechtsformen

    Der Zugriff der Erben auf Nutzerkonten des Erblassers bei Social Media, hier: Instagram

    adminBy adminApril 29, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Wer Social Media aktiv nutzt, ist gut beraten, mit dem Betreiber der Plattform Absprachen darüber zu treffen, wer das Nutzerkonto nach dem Tod mit welchen Daten weiter uneingeschränkt betreiben darf. Dies vor allem dann, wenn die Nutzung des Social-Media-Accounts mit erheblichen wirtschaftlichen Interessen verbunden ist. Denn trotz des sogenannten Facebook-Urteils des Bundesgerichtshofs von 2018 (siehe hierzu mein Beitrag Erbrecht und digitales Zeitalter: Wie Sie sicherstellen, dass Ihr digitaler Nachlass in Ihrem Sinn behandelt wird) bereiten so manche Netzwerkbetreiber den Angehörigen bzw. den Erben verstorbener Nutzer nach wie vor große Schwierigkeiten, und zwar auch dann, wenn diese im Besitz der Zugangsdaten des Erblassers sind.

    Der Sachverhalt

    Der Erblasser genoss eine große mediale Aufmerksamkeit und als Instagram-Nutzer hatte er eine Menge Follower.

    Nach seinem plötzlichen Tod wurde er von seiner Ehefrau beerbt. Zusammen mit den gemeinsamen Kindern hatte die Erbin den Account noch eine Weile aktiv betreiben können. Als Instagram von dem Tod des prominenten Nutzers erfahren hatte, wurde dessen Account allerdings in einen sogenannten „Gedenkzustand“ versetzt: Das Konto blieb zwar bestehen, es war aber nicht mehr möglich, sich mit den Zugangsdaten des Erblassers darin einzuloggen.

    Die Ehefrau verklagte Instagram, ihr uneingeschränkten aktiven wie passiven Zugang zum dem Nutzerkonto des Erblassers zu gewähren. Das Verfahren zog sich durch zwei Instanzen; vor dem Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg bekam die Ehefrau schließlich uneingeschränkt Recht.

    Das Urteil des Oberlandesgerichts Oldenburg

    Das OLG stellte klar, dass die Ehefrau als alleinige Erben umfassend in die Rechtsposition des Erblassers eingetreten sei und damit einen Anspruch auf vollständigen Zugang zu dem Nutzerkonto habe. Es wies alle Einwände von Instagram hiergegen zurück:

    Bei dem Vertragsverhältnis zwischen dem Erblasser und Instagram handele es sich nicht um ein solches, das auf den Erblasser persönlich zugeschnitten gewesen und daher unvererblich sei.  Denn die Leistungen von Instagram seien nur technischer und nicht höchstpersönlicher Natur. Das gelte umso mehr, als Instagram dem Erblasser eine Vertretung bei der Eröffnung eines Accounts gestattet habe.

    Es sei, so das OLG, auch nicht ersichtlich, dass die Leistungen oder Verpflichtungen der Ehefrau bei einer aktiven Nutzung des Accounts anders seien als die des Erblassers, selbst wenn die Ehefrau eine sehr viel geringere mediale Aufmerksamkeit genieße und als Kundin aus Sicht von Instagram daher weniger interessant sei als der Erblasser.

    Auch das postmortale Persönlichkeitsrecht des Erblassers sei durch die Nutzung seines Accounts durch die Ehefrau nicht verletzt, ebenso wenig wie das Fernmeldegeheimnis oder entgegenstehende Datenschutzinteressen Dritter: Die Gefahr, dass es für Kommunikationspartner möglicherweise nicht erkennbar sei, dass es einen Wechsel in der Person des Kontoinhabers gegeben habe, sei nicht gegeben angesichts der von der Ehefrau geposteten Inhalte und angesichts der Überschrift des Accounts “Remembering A.W./Mr. B., Honoring the memory of A.W.“

    (OLG Oldenburg, Urteil v. 30.12.2024, Az. 13 U 116/23)

    Besuchen Sie gern auch meine Homepage!



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleErbrecht – Grundlegenden Fragen zum Schutz der Angehörigen
    Next Article Bafin warnt! Es eilt! Anwaltsinfo
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    „Nur teure symbolpolitik”: 1komma5 ° -greunreberreiches energiepolitik

    adminSeptember 15, 2025
    Cashflow

    Nur 14,5 Prozent der Jungen -Menschen Wollen Gründen – Warum so Wenige?

    adminSeptember 15, 2025
    Angel-Investoren

    WALL STREET: Gewinne Sichern -Weiter Zicken?

    adminSeptember 15, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    feld.energy sammelt 10 Millionen ein – encentive erhält 6,3 Millionen – desk.ly übernimmt Sedeo

    September 15, 2025

    „Nur teure symbolpolitik”: 1komma5 ° -greunreberreiches energiepolitik

    September 15, 2025

    5 neue Startups: Nixi, Orbisens, Pluz, Prisma Schools, Visioplan

    September 15, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.