Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Marktbericht: Rekordrally vor dem Ende?

    Mai 22, 2025

    Das spanische Schnellverfahren (sog. „juicio rápido“) in Strafsachen und die Eintragung im Bundeszentralregister (BZR)

    Mai 22, 2025

    DAK warnt vor Rekorddefizit bei Pflegeversicherung – Wirtschaftsweise fordert Leistungskürzungen

    Mai 22, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Der Bürohund
    Rechtsformen

    Der Bürohund

    adminBy adminMai 22, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Immer wieder wenden sich Rechtsratsuchende an mich und wollen wissen, ob sie ihren Hund mit ins Büro nehmen dürfen.

    Hier gilt folgendes:

    Grundsätzlich gibt es keinen gesetzlichen Anspruch auf die Mitnahme des geliebten Vierbeiners.

    Ein Anspruch auf Mitnahme könnte sich jedoch durch Arbeitsvertrag oder eine separate Vereinbarung oder auf Grund des Gleichbehandlungsgrundsatzes – wenn z.B. Kollegen bereits ihre Hunde mitbringen dürfen –  ergeben.

    Dies bedeutet, dass ohne vorherige Erlaubnis des Arbeitgebers der Hund nicht mit ins Büro gebracht werden sollte. Anderenfalls droht eine Abmahnung und, wenn der Hund danach erneut mitgebracht wird, eine verhaltensbedingte Kündigung. Ausgenommen hiervon sind Assistenzhunde wie z.B. Blindenführhunde.

    Auf Grund des sogenannten Weisungsrechts des Arbeitgebers, geregelt in § 106 Gewerbeordnung (GewO), kann stets der Arbeitgeber entscheiden, ob er einen sogenannten Bürohund erlaubt oder nicht.

    Zu beachten ist: gilt ein Verbot, Hunde zum Arbeitsplatz mitzubringen, wird dies nicht allein dadurch aufgehoben, dass es nicht durchgesetzt wird.

    Im Zweifel sprechen gute Gründe dafür, dass der Arbeitgeber das Verbot weiterhin durchsetzen darf, z.B. um Kunden mit Angst vor Hunden das Betreten der Geschäftsräume zu ermöglichen, so LAG Düsseldorf im Rahmen einer mündlichen Verhandlung.

    Arbeitgeber, welche das Mitführen von Hunden gestatten, sollten sich im Vorfeld Gedanken machen, wie dieses Privileg geregelt werden soll. Z.B. sollte sichergestellt werden, dass die Hundehalter versichert, die Hunde gesund sind und bei anderen Mitarbeitern keine Allergien bestehen. Unter welchen Bedingungen die Mitnahme des Hundes erlaubt ist, kann z.B. im Arbeitsvertrag, einer separaten Vereinbarung oder in einer Betriebsvereinbarung festgehalten werden.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article„Kaufstreik ausländischer Investoren“ – Die US-Schuldenlawine kommt langsam ins Rollen
    Next Article Weiteres Oberlandesgericht bestätigt Anspruch geschädigter Online-Spieler
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Das spanische Schnellverfahren (sog. „juicio rápido“) in Strafsachen und die Eintragung im Bundeszentralregister (BZR)

    Mai 22, 2025
    Rechtsformen

    Weiteres Oberlandesgericht bestätigt Anspruch geschädigter Online-Spieler

    Mai 22, 2025
    Rechtsformen

    Haftung des Architekten für Fachplanung

    Mai 22, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    VC-Playbook: Das ist die Einstellung von Strategie VOM REVOLUT-GRUNDER

    adminMai 22, 2025
    Finanzierung

    Ermittler! Markante Spuren

    adminMai 21, 2025
    Finanzierung

    Die Spur – die Einzeldokus – Job-Scamming – Abgezockt bei Arbeitssuche

    adminMai 21, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    Marktbericht: Rekordrally vor dem Ende?

    Mai 22, 2025

    Das spanische Schnellverfahren (sog. „juicio rápido“) in Strafsachen und die Eintragung im Bundeszentralregister (BZR)

    Mai 22, 2025

    DAK warnt vor Rekorddefizit bei Pflegeversicherung – Wirtschaftsweise fordert Leistungskürzungen

    Mai 22, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.