Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Rechnungshof-Präsident: Wer dauerhaft über seine Verhältnisse lebt, hat keine Zukunft

    November 12, 2025

    Haushaltsloch: Wirtschaftsweiser Truger schlägt Krisen-Soli für Topverdiener vor

    November 12, 2025

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    November 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Der Bürohund
    Rechtsformen

    Der Bürohund

    adminBy adminMai 22, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Immer wieder wenden sich Rechtsratsuchende an mich und wollen wissen, ob sie ihren Hund mit ins Büro nehmen dürfen.

    Hier gilt folgendes:

    Grundsätzlich gibt es keinen gesetzlichen Anspruch auf die Mitnahme des geliebten Vierbeiners.

    Ein Anspruch auf Mitnahme könnte sich jedoch durch Arbeitsvertrag oder eine separate Vereinbarung oder auf Grund des Gleichbehandlungsgrundsatzes – wenn z.B. Kollegen bereits ihre Hunde mitbringen dürfen –  ergeben.

    Dies bedeutet, dass ohne vorherige Erlaubnis des Arbeitgebers der Hund nicht mit ins Büro gebracht werden sollte. Anderenfalls droht eine Abmahnung und, wenn der Hund danach erneut mitgebracht wird, eine verhaltensbedingte Kündigung. Ausgenommen hiervon sind Assistenzhunde wie z.B. Blindenführhunde.

    Auf Grund des sogenannten Weisungsrechts des Arbeitgebers, geregelt in § 106 Gewerbeordnung (GewO), kann stets der Arbeitgeber entscheiden, ob er einen sogenannten Bürohund erlaubt oder nicht.

    Zu beachten ist: gilt ein Verbot, Hunde zum Arbeitsplatz mitzubringen, wird dies nicht allein dadurch aufgehoben, dass es nicht durchgesetzt wird.

    Im Zweifel sprechen gute Gründe dafür, dass der Arbeitgeber das Verbot weiterhin durchsetzen darf, z.B. um Kunden mit Angst vor Hunden das Betreten der Geschäftsräume zu ermöglichen, so LAG Düsseldorf im Rahmen einer mündlichen Verhandlung.

    Arbeitgeber, welche das Mitführen von Hunden gestatten, sollten sich im Vorfeld Gedanken machen, wie dieses Privileg geregelt werden soll. Z.B. sollte sichergestellt werden, dass die Hundehalter versichert, die Hunde gesund sind und bei anderen Mitarbeitern keine Allergien bestehen. Unter welchen Bedingungen die Mitnahme des Hundes erlaubt ist, kann z.B. im Arbeitsvertrag, einer separaten Vereinbarung oder in einer Betriebsvereinbarung festgehalten werden.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article„Kaufstreik ausländischer Investoren“ – Die US-Schuldenlawine kommt langsam ins Rollen
    Next Article Weiteres Oberlandesgericht bestätigt Anspruch geschädigter Online-Spieler
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202541 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    Ich mache alles selbst

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    „Loser-Mentalität“: Gründer rechnet mit Deutschlands Startup-Szene ab

    adminNovember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202541 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Rechnungshof-Präsident: Wer dauerhaft über seine Verhältnisse lebt, hat keine Zukunft

    November 12, 2025

    Haushaltsloch: Wirtschaftsweiser Truger schlägt Krisen-Soli für Topverdiener vor

    November 12, 2025

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    November 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.