Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Der Anspruch des Mieters auf ein Balkonkraftwerk kann begrenzt sein -AG Köln, 13.12.24
    Rechtsformen

    Der Anspruch des Mieters auf ein Balkonkraftwerk kann begrenzt sein -AG Köln, 13.12.24

    adminBy adminMärz 24, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Mit Wirkung zum 17.10.2024 wurde der § 554 BGB dahingehend ergänzt, als dass der Mieter nun auch einen Anspruch gegen den Vermieter auf Zustimmung einer baulichen Veränderung hat, wenn diese der Stromerzeugung durch Steckersolargeräte dient.
    Der Anspruch besteht allerdings nicht, wenn dem Vermieter die bauliche Veränderung nicht zugemutet werden kann. Dies ist immer eine Einzelfallentscheidung.

    Das AG Köln hatte nun darüber zu entscheiden, ob ein bereits installiertes Balkonkraftwerk zurückgebaut werden muss. Die Mieterin hatte die vorherige Zustimmung nicht eingeholt und reagierte auch nicht auf mehrfache Beseitigungsaufforderungen des Vermieters.

    Die Klage des Vermieters hatte Erfolg. Die Mieterin musste das Balkonkraftwerk entfernen, weil die Einzelfallbetrachtung ergab, dass die bauliche Veränderung dem Vermieter nicht zuzumuten war. Dies lag darin begründet, dass das Schadensrisiko bei Unwetter durch das von außen angebrachte Balkonkraftwerk erhöht war und es dem Vermieter nur unter entsprechender Absicherung des Mieter durch eine Versicherung und eine Sicherheitsleistung zugemutet werden könnte. Beides lag nicht vor. Der Schutz der Interessen des Vermieters hatten hier sogar Vorrang vor Umweltschutzgedanken und Energieeffizienz für den Mieter.

    Der Mieter hat folglich grundsätzlich einen Anspruch auf Zustimmung der baulichen Veränderung. Diese kann der Vermieter nur aus besonderen Gründen ablehnen. Das wiederum kann der Mieter sodann mit einer Sicherungsleistung heilen.

    Es bleibt also bei der Interessenabwägung im Einzelfall.

    Wenn Sie sich vor der Anschaffung eines solchen Balkonkraftwerks Rechtssicherheit verschaffen möchten, dann sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie gern!



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleZoho Cliq Leads a Communications and Collaborations Revolution
    Next Article Spacetech: Diese Startups betreiben Klimaschutz aus dem All
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.