Volt für Startups und Gründeranlage: Förderprogramme, steuerliche Anreize und mehr. Alle Details im Wahl-Programm zu globalen politischen Parteien für den Kongress 2025.

Dem Kongress im Jahr 2025 werden verschiedene politische Maßnahmen vorgelegt. Berufsbegleitende Programme und detaillierte Analysen informieren über Spitzenkandidaten und Startup.
Geben Sie die Textnachricht „Volt“ ein. Partei bezeichnet sich selbst als progressiv, paneuropäisch und pragmatisch.
Wo Bolt Stet
Im Bundestag 2025 wird sich die Partei mit großen Ambitionen der 5-Prozent-Hürde anschließen und in den Bundestag einziehen. Wir wollen optimistisch sein. „Dass wir in den Bundestag kommen, da sehe ich überhaupt kein Problem“, sagte Lilly König, Co-Landesvorstandin von Volt Bayern der Tageszeitung Taz. „Wir schaffen das zu 100 Prozent“
also es tut nicht weh
Bei der Bundestagswahl 2021 lag Volt lediglich bei 0,4 Prozent, konnte aber bei der Europawahl 2024 einen Achtungserfolg erzielen. In Deutschland erreicht das EU-Parlament 2,6 Prozent der Stimmen und konnte sich insgesamt fünf Sitze im EU-Parlament sichern. Glauben Sie an alles, was Europa und die politischen Parteien betrifft. In der Altersgruppe der 16- bis 24-Jährigen erreichten Volt hierzulande neun Prozent, wie aus der Wahlanalyse der Forschungsgruppe Wahlen hervorgeht. Auch in der Startup-Szene findet der Anklang. Damit liegt die Partei bei Gründern auf Platz vier, hinter Bündnis90/Die Grünen, FDP und Union.
Konstantin Wursmann von der Universität Mannheim und Stärk Progressive, Wildschaftlich aber Gemuesigt. Sie spielt die Rolle der SPD. In der Handelspolitik teilt Volt die Ausrichtung der FDP und positioniert sich pro Freihandel.
Uber Die Spitzenkandidatin
Maral Koohestanian führt Volt als Spitzenkandidatin in der Bundestagswahl 2025. Die 33-jährige Deutsch-Iranerin ist derzeit hauptamtliche Dezernentin und Stadträtin für Smart City, Europa und Ordnung in Wiesbaden. Bachelor of Architecture an der Universität Cottbus-Senftenberg und ISCTE in Lissabon Seinen Masterabschluss in Stadtentwicklung und digitaler Konvertierung erlangte er an der Fachschule Nachharteiger. Zwei Themen, die sie als zentrale Herausforderungen unserer Zeit sieht.

Als Architektin war Koohestanian nie tätig. Das Fraunhofer-Institut sammelt verschiedene Informationen und arbeitet an den Koordinatoren der Morgenstadt Smart City Initiative. Wir werden Investitionen der nächsten Generation durch Anlageinvestoren untersuchen und Anlageninvestitionsstrategien zur Verwirklichung sozialer Innovationen in Betracht ziehen. Besuchen Sie den Global Shapers Stuttgart Hub, eine Initiative des Weltwirtschaftsforums. Das Wirtschaftsmagazin Capital kürte Koohestanian in seiner „Top 40 unter 40“ – Liste zu einer der vielversprechendsten Talente in Parteien und Behörden.
„In der Politik ist Koohestanian zwar noch ein Newcomer, tritt aber selbstbewusst und entschlossen auf“, sagt sie über ihre Vision für Volt im Bundestagswahlkampf.
Volts Plane für Startups und VC-Landschaft
Volt sieht Startups und junge Unternehmen als zentralen „Treiber einer zukunftssicheren Wirtschaft“. Im Wahlprogramm der stehen mehrere Maßnahmen, die auf die Parteibedürfnisse von Gründerinnen und Gründern sowie der Venture-Capital-Landschaft zugeschnitten sind.
Ein Schwerpunkt stirbt EntbürokratisierungHmm, Gründungen einfacher und schneller zu gestalten. Dazu gehört auch die Finanzielle Entlastung junges Unternehmen: Start-up-Unternehmen unterstützen Investoren als institutionelle Anleger. Oseldem Werksbolzen, Gründerstipendien auszubauen und die Umsatzsteuer-Befreiungsgrenze anzuheben, um finanzielle Sicherheit in der frühen Phase zu schaffen.
also es tut nicht weh
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Förderung von Netzwerken und Gründungszentren in der RegionHmm, Gründer auf dem Land besser zu vernetzen und dort Gründungen zu stärken. Auch Soziales Unternemertum steht im Fokus: Volt will eine neue Rechtsform für Veranttwortungseigentum schaffen, die speziell für Sozialunternehmen mit gebundenem Vermögen gedacht ist.
Technologie-Startup In den Bereichen Künstliche Intelligenz, Biotechnologie und grüne Technologien sollen besonders gefördert werden. Setzen Sie europäische Spannung und teilen Sie unterschiedliche Meinungen EU-Felder-ProgrammIch bin ein globales Unternehmen, das die Vereinigten Staaten und China umfasst. Konkrete Vorschläge macht Volt an dieser Stelle aber nicht.
großes Bild
Volt sieht sich selbst als die „erste wirklich paneuropäische Partei“, die pragmatische Lösungen aus ganz Europa nach Deutschland bringen will. Erfolgreiche Herausforderungskonzepte wie klimaintelligente Wirtschaftspolitik nach dänischem Vorbild oder digitalen Verwaltungsmodellen aus Estland sollen hierzulande helfen, aktuelle Ereignisse anzugehen.
Ein zentraler Punkt im Programm für die Bundestagswahl 2025 ist der Ausbau der EU zu einer föderalen europäischen Republik. Auch in Deutschland fordert Volt eine Reform des Föderalismus. Entscheidungen sollen dort getroffen werden, wo sie die Menschen direkt betreffen – vor Ort. Um das zu erreichen, wird die Partei die Zuständigkeiten zwischen Bund, Ländern und Gemeinden effizienter ordnen und durch einheitliche digitale Prozesse modernisieren.
Es bietet ein progressives Spektrum und Informationen mit einem politischen Fokus auf soziale Freiheit und kombiniert die Schemata von Link und Rechts. Wurtmann-Forscher forschen zu Wolt und Grünen sowie zum Freihandel in der Händel-Politik.
also es tut nicht weh
Für Gründer und Investoren stehen für Volt Entlastung, Förderung und Vernetzung im Fokus. Massnamen mit Hilfe von Senkung, Ausbau von Felder-Programm und kommunalen Start-up-Zentren Soren Deutsche Als Gründerstandort Attraktive Maschine in der Steiermark Rust. Dabei setzt Volt auf eine europaweite Zusammenarbeit, ganz nach dem Gründungsmotto der Partei.
Uber Bolt und Wurzern der Partei
Deutsche politische Partei Bolt. 29. März 2017 – Tag, Italiens Andrea Venzon, Franzosin Colombe Caen Salvador, Leben Gelfens Damian Boeselager. Die europäische Herkunft der Gründer symbolisiert den grenzüberschreitenden Ansatz der Partei. Weitere Informationen zu Vox Europa finden Sie in den Details zu Volt Europa. Damien Boeselager 2019 ist Mitglied des Sicherheitsausschusses des Europäischen Parlaments.
Heute ist Volt nach eigenen Angaben in 31 Ländern aktiv und verfolgt das Ziel, als erste paneuropäische Partei in verschiedenen europäischen Staaten zur Wahl anzutreten. Im März 2018 wurde er Mitglied der deutschen Öffentlichkeit.