
„Hat n paar Jahre gedauert, zu verstehen, wo ich wirklich Wert stiften kann und wo ich eher Unruhe reinbringe“, schreibt Fynn Kliemann kürzlich in einem Post auf Linkedin. Darin schreibt er auch, dass das Kliemannsland weiter wachsen soll. Dafür brauche er einen COO.
Seit April 2023 ist Kliemann wieder der Geschäftsführer vom Kliemannsland. Im Zuge des Maskenskandals um ihn und seinen damaligen Geschäftspartner Tom Illbruck, gab er die Position zwischenzeitlich auf, zog sich aus der Öffentlichkeit zurück. Im September vergangenen Jahres war er zu Gast im Podcast „Hotel Matze“, sprach dort über die Schuldfrage und richtige Kommunikation. Es folgten ein neues Musikalbum, eine Kunstausstellung und eine ARD-Dokumentation mit dem Titel „Ich hoffe ihr vermisst mich“. Und dann gibt es da noch den Youtube-Channel vom Kliemannsland. Im neuesten Video geht um das Kliemannsland. Darum, was gut läuft und was eher weniger. Da könne in Zukunft wohl auch ein COO helfen.
Darum ging es im Maskenskandal
Es ist fast drei Jahre her, dass die Folge „SCHEISSE bauen (DIY)“ vom ZDF Magazin Royale erschienen ist. Darin ging es um Kliemann und seinen damaligen Geschäftspartner Tom Illbruck, Gründer des Textil-Unternehmens Global Tactics. Sie sollen während der Corona-Pandemie Masken aus Bangladesch und Vietnam als „fair in Europa produziert“ verkauft haben. Zudem sollen sie 100.000 mangelhafte Masken an Geflüchtete gespendet haben. Die Staatsanwaltschaft Stade ermittelte wegen Betrugverdachts. Das Verfahren wurde gegen eine Geldbuße in Höhe von 20.000 Euro eingestellt, die Kliemann an gemeinnützige Organisationen zahlte. Werbepartner und tausende Follower wandten sich aufgrund des Skandals von Kliemann ab.
Im Interview mit Gründerszene erzählt er von seinen Plänen für das Kliemannsland, nach welchen Kriterien er die COO-Position besetzt hat, welche Fragen er den Bewerbern gestellt hat – und was er in den vergangenen drei Jahren als Unternehmer gelernt hat.
Fynn, der Maskenskandal ist jetzt knapp drei Jahre her. Würdest du sagen, du hast dich genug entschuldigt?
Vieles ist nicht gut verlaufen. Dafür habe ich mich entschuldigt. Das war auch total angebracht. Für mich ist der nächste Schritt jetzt aber Veränderung zu zeigen.