Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Burning Man: Lassen Die Tech-Milliardäretenkult-Rave im Stich?

    September 11, 2025

    Wie wir ohne Investoren 25 Millionen Umsatz machen – sechs Lektionen

    September 11, 2025

    Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Darum gehört er noch immer in Ihr Depot
    Geschäftskonten

    Darum gehört er noch immer in Ihr Depot

    adminBy adminJuli 5, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Der bei Privatanlegern extrem beliebte MSCI World hat 2022 enttäuscht. Trotz der hohen Verluste sollten Sie den Weltaktienindex aber nicht abschreiben.

    Das Börsenjahr 2022 war bitter. Vor allem, wenn Sie in Aktien investieren, mussten Sie hohe Verluste verkraften. Auch der Lieblingsindex vieler Anleger ist unter die Räder gekommen. Volle 18 Prozent und damit fast ein Fünftel hat der Weltaktienindex MSCI World in den vergangenen zwölf Monaten eingebüßt.

    Diese Prozentangaben sind immer irgendwie so theoretisch, oder? Der praktische Schaden: Wenn Sie Anfang des Jahres 10.000 Euro in einen börsengehandelten Indexfonds (ETF) wie den MSCI World investiert hätten, dann wären die Anteile Ende des Jahres nur noch etwas mehr als 8.000 Euro wert gewesen. Das tut weh – auch wenn Sie langfristig investieren.

    Kein Aktienindex ist so beliebt wie der MSCI World. Viele Anleger investieren Monat für Monat via ETF-Sparplan auf den Weltaktienindex (mehr dazu hier). Das ergibt auch Sinn: ETF-Sparpläne sind günstig und flexibel, die Risikostreuung ist groß. Mit nur einem ETF kaufen Anleger Aktien von 1.600 Unternehmen aus 23 Industriestaaten. Diese Strategie ging in den vergangenen Jahren auf und Anleger profitierten ohne großen Aufwand vom Börsenboom.

    Doch damit war 2022 erst mal Schluss. Nun hoffen wir natürlich alle auf ein besseres Jahr 2023. Ob in den kommenden Monaten oder erst später – irgendwann werden auch diese Verluste wieder wettgemacht. Langfristig sollte sich der Weltaktienindex erholen und auch wieder steigen. Davon bin ich überzeugt.

    Aber für das Jahr 2022 fällt seine Bilanz wirklich mies aus. Übrigens auch im Vergleich zu anderen Indizes: Der Dax hat beispielsweise „nur“ gut zwölf Prozent verloren, der breite amerikanische Markt, also der S&P 500 „nur“ 13 Prozent. Aber warum ist der MSCI Markt so viel stärker unter die Räder gekommen? Sie ahnen es vielleicht bereits: Die großen Technologiewerte sind schuld. Dem Index wurde der Erfolgsgarant der jahrelangen Rally zum Verhängnis. Mehr dazu lesen Sie hier.

    Weil der MSCI World nach der Marktkapitalisierung der Unternehmen zusammengesetzt wird, haben die nach Börsenwert größten Unternehmen das höchste Gewicht. Und das sind vor allem die amerikanischen Tech-Konzerne. Sie kommen auf einen Anteil von gut 20 Prozent am Index. Und wenn sie abstürzen, dann rauscht eben auch der MSCI World in die Tiefe. Zumal ja auch die meisten anderen Branchen unter Druck gerieten.

    Die Technologie hat es aber besonders getroffen. Das zeigt auch der Blick an die US-Technologiebörse. Dort hat der bekannteste Index Nasdaq 100 im vergangenen Jahr fast 30 Prozent verloren. Da sind wir mit dem MSCI World fast glimpflich davongekommen. Und dass der Dax so viel besser dasteht, hat unter anderem eben den Grund, dass er alles andere als technologielastig ist.

    Was heißt das also jetzt? Lieber Dax als Weltaktienindex? Nein. Mit Blick auf die Risikostreuung ist und bleibt der MSCI World ein guter Index. Natürlich ist er sehr US- und damit technologielastig. Aber der amerikanische Kapitalmarkt ist nun mal der größte der Welt. Und die Technologiewerte werden sich auch wieder erholen. Wir wissen nicht, wie schnell und wie stark. Wir wissen nicht, ob und wann sie ihre Höchststände wieder erreichen.

    Aber fest steht doch: Die Welt wird immer digitaler. Ohne Technologie geht nichts mehr, auch nicht in unseren Depots – auch wenn aktuell eher etwas altbackene Branchen, die sogenannten „Value“-Aktien, angesagt sind. Kündigen Sie also nicht Ihren ETF-Sparplan auf den MSCI World. Und schmeißen Sie die Anteile auch nicht übereilt aus dem Depot! Als Aktionäre brauchen wir von Zeit zu Zeit starke Nerven, und immer einen langen Atem.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article+++ Talon.One +++ Edurino +++ CustomCells +++ Cargonexx +++ VoltStorage +++ Zolar +++
    Next Article Wie auch gekündigte Lebensversicherungen rückabgewickelt werden können
    admin
    • Website

    Related Posts

    Geschäftskonten

    Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen

    September 11, 2025
    Geschäftskonten

    Was das für den Dax bedeutet

    September 7, 2025
    Geschäftskonten

    Das Börsenspiel für Anleger startet

    September 4, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Burning Man: Lassen Die Tech-Milliardäretenkult-Rave im Stich?

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Digitalminister Karsten Wildberger auf Ki-Festival

    adminSeptember 10, 2025
    Cashflow

    CHATGPT: Diese GPTs Erleiltern den Den ArbeisAllTag

    adminSeptember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Burning Man: Lassen Die Tech-Milliardäretenkult-Rave im Stich?

    September 11, 2025

    Wie wir ohne Investoren 25 Millionen Umsatz machen – sechs Lektionen

    September 11, 2025

    Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.